Historic Grand Prix Cars
Erfolg für Klaus Lehr bei den Historic Grand Prix Cars

Klaus Lehr mit seinem Maserati 250F | Foto: Bilder Hartmut Reuschel
6Bilder
  • Klaus Lehr mit seinem Maserati 250F
  • Foto: Bilder Hartmut Reuschel
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Im Rahmen des Six Hours of Spa für Sportwagen aus den Baujahren 1962-65 fanden auch 2 Rennen der Historic Grand Prix Cars mit Grand Prix Rennwagen bis Baujahr 1966 statt. Für das in die Divisionen P1 und P2 eingeteilte Starterfeld hatten insgesamt 34 Starter aus 7 Nationen - USA, England, Deutschland, Italien, Belgien, Irland und der Schweiz gemeldet. 23 Fahrzeuge wurden für die Division P1 – Rennfahrzeuge mit Heckmotor genannt , 11 Boliden für die Division P2 – Rennfahrzeuge mit Frontmotor. Der Maserati 250F den der Weinheimer Klaus Lehr an den Start brachte hat einen 6 Zylinder Frontmotor mit 2500 ccm und 240 PS. Gebaut wurde das Fahrzeug von Maserati  im Jahr 1957. Gegner in der Division P2 waren ein Alfa Romeo P3 von 1934, fünf Cooper Bristol MK II Bj. 1953 - 55, ein ALTA F2 Bj. 1952, ein SCARAB von 1960 sowie 2 weitere Maserati 250F von 1954 bzw. 1955.
Bereits zum 1. Rennen am Samstag Vormittag waren die Wetterbedingungen sehr wechselhaft. Der Weinheimer brachte aber seinen Maserati bei nassen Bedingungen auf der Traditionsrennstrecke in den Ardennen nach einer Gesamtfahrzeit 36:08.933 Minuten vor dem Zweiten, Eddie Mcguire aus Irland und dessen SCARAB, nach 9 Runden mit einen Vorsprung von über 13 Sekunden sicher ins Ziel.
Auch zum Rennen 2 am Sonntagmorgen war das Wetter wenig rennsporttauglich. Strömender Regen zwang die Piloten zu einer den Bedingungen angepassten Fahrweise. Es ist immer wieder die große Herausforderung der Piloten ihre sehr seltenen und sehr teuren Rennwagen trotz Nässe und teilweise widriger Bedingungen in Renntempo auf der Strecke zu halten – und dies ohne ABS, Slickreifen und Kohlefaser Sicherheitszellen um nur einige der heute gültigen Sichertsstandarts zu nennen. Den Fans rund um die Strecke wurde dennoch guter historischer Rennsport geboten und die Schätzchen wurden von ihren Piloten auf der 7004 Meter langen Strecke gekonnt und  flott um die insgesamt 21 Kurven auf der Berg und Talbahn getrieben. Nach 8 Runden und einer Fahrzeit von 32:32.735 Minuten belegte Klaus Lehr hinter dem Maserati 250F von Markenkollegen John Spiers aus England Platz 2.

Text und Bilder: Hartmut Reuschel

Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ