Fanstatistik aller drei Ligen
Fußballvereine bei Twitter

56Bilder

Fußball. Twitter ist in Deutschland weniger populär als Facebook. Trotzdem vereinen dort zahlreiche  Profivereine erstaunlich viele Follower. Der SC Freiburg kann auf Twitter sogar höhere Zahlen als bei Facebook vorweisen.

Wie auch bei Facebook sind die Traditionsvereine HSV, VfB Stuttgart, Hannover 96, 1. FC Nürnberg und FC St. Pauli  in der abgeschlossenen Saison zwar zweitklassig, deren Fanbase auf Facebook ist aber immer noch in der Ersten Liga.
Drittligisten, wie der 1. FC Kaiserslautern, 1860 München oder Eintracht Braunschweig, können immer noch gute zweitklassige Twitter-Werte in Sachen Fans vorweisen.

Auf 55 Bildern (Bayern ist nicht 2x aufgeführt) stellen wir die Twitter-Rangliste unter den deutschen Fußballvereinen der ersten drei Ligen vor (Daten in der Bildunterschrift).

Im Twitter-Ranking besser als bei Facebook sind vor allen Dingen der HSV (Platz 4 statt 8), der 1. FC Köln (Platz 5 statt 10), der VfB Stuttgart (Platz 6 statt 12), Hertha BSC (11 statt 15), Hannover 96 (Platz 12 statt 16), der SC Freiburg (Platz 15 statt 20), Erzgebirge Aue (Platz 32 statt 37), SV Sandhausen (Platz 36 statt 49) sowie Heidenheim (Platz 37 statt 46).
Daraus erschließt sich gerade für diese Vereine ein weiteres Facebookfan-Potential, davon ausgehend, dass Facebook die größere Plattform ist. Fans können in Facebook selbst weitere Fans zur jeweiligen Vereinsseite einladen und so den eigenen Verein unterstützen.

Das ist natürlich keinerlei Vergleich zu lautstarkem Support im Stadion, doch wenigstens eine kleine klickreiche Hilfe für den eigenen Verein und wenn viele dem Beispiel folgen, für so manchen Verein in der Summe überaus hilfreich, zahlt es doch massiv auf die Social-Media-Reichweite ein.

Weitere Social-Media-Rankings:

In Facebook ist die Fanbase am größten:

Fußballvereine bei Facebook und anderen Social-Media-Kanälen

Instagram liegt im Trend:

Fußballvereine bei Instagram

Traditionsvereine im Youtube-Ranking vorne:

Fußballvereine bei Youtube

Der Dank gilt den zahlreichen Presseabteilungen, die uns im Bereich ihrer Möglichkeiten mit Fotos versorgt haben und somit ein trockenes, aber trotzdem interessantes Statistikthema zusätzlich mit lokalen Bildern aus den Stadien bereichern.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ