Motorrad Weltmeisterschaft
Jonas Folger gibt überraschend sein Comeback in der MotoGP

Jonas Folger in Assen mit der Yamaha M1 vom Team Tech3.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
8Bilder
  • Jonas Folger in Assen mit der Yamaha M1 vom Team Tech3.
    Bild: Reuschel ( moto-foto )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Das GASGAS Factory Racing Tech3 Team hat eine  überraschende Entscheidung  in  Sachen Ersatzfahrer für Pol Espargaro getroffen. Der Spanier,  der beim  Saisonauftakt in Portimao schwer  gestürzt war und  sich massive Verletzungen zugezogen hat wird  vorläufig durch Jonas Folger ersetzt. Der 29-jährige Bayer war zuletzt im Jahr 2017 in der Motorrad-Weltmeisterschaft aktiv. Zuvor war er in der 125 ccm Klasse, ab 2012 Moto3 sowie in der Moto2 am Start. Seinen  ersten Grand-Prix Sieg  feierte Folger 2011 in Silverstone in der Klasse 125 ccm auf Aprilia. 2012 im tschechischen Brünn folgte der nächste Sieg in der Moto3 auf KTM. Nach seinem Umstieg in die Moto2  gelangen J. Folger insgesamt 3 Siege,  2016 war es wiederum in  Brünn wo er 2016 seinen  ( vorerst )  letzten Grand-Prix Sieg einfahren konnte. Karrierehöhepunkt war dann 2017 als er im Team Yamaha Tech3 eine komplette Saison fahren konnte und dort u.a. den zweiten Platz hinter Marc Marquez auf dem Sachsenring erreichte. Die Laufbahn des Rennfahrers kennzeichnet aber auch immer wieder  längere  Pausen, so zog er sich kurz vor  Saisonbeginn 2018 völlig überraschend aus dem Grand-Prix Sport zurück. Ein  erstes Comeback nach verschiedenen Einsätzen als Test und Ersatzfahrer folgte dann 2020 in der IDM im Team MGM auf einer Yamaha R1. Jonas Folger gewann alle (!) Rennen und wurde souverän internationaler deutscher Superbikemeister. 2021 wechselte Folger dann in die Superbike - Weltmeisterschaft wo er die in ihn  gesetzten hohen  Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Mit der BMW M 1000 RR vom Bonovo Action Team kam er über die komplette Saison nicht zurecht so dass es im Endklassement nur zu Platz 22 reichte. Ein großer Förderer von Jonas Folger ist Tech3 Teamchef Herve Poncheral der  ihm  schon 2017 die  Chance in  der  MotoGP gab  und ihn  2018  nochmals  als Testfahrer  engagierte.  Auch jetzt im Team  GASGAS heißt der Teamchef Herve Poncheral und es spricht wohl für den unerschütterlichen Glauben des Franzosen an das zweifellos vorhandene Talent und  das Können von Jonas Folger dass er ihm jetzt die 4. Gelegenheit bietet  sich in der MotoGP zu beweisen. Derzeit ist noch nicht klar  wie lange die GASGAS mit Folgers traditioneller Startnummer 94  im Grand-Prix  Zirkus im Grid  stehen wird,  eine erste Standortbestimmung wird beim USA Grand-Prix  in Austin am 16.April erfolgen.

Text: Hartmut Reuschel
Bilder : Reuschel ( moto-foto )

Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ