Motorsport
Moritz Fischer aus Eich in Rheinhessen hatte beim zweiten Lauf des ADAC Kart Masters in Ampfing wenig Glück

4Bilder

Eich - News aus der Nachbarschaft.
Der 13-jährige Schüler des G8 Gymnasiums in Nackenheim und Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. Moritz Fischer hatte beim zweiten Lauf zur deutschen Meisterschaft der X30 Junioren auf der 1.063 m langen Kartbahn Schweppermannring im bayrische Ampfing diesmal kein Glück. So gelang es ihm leider nicht an das gute Ergebnis mit dem Vizemeistertitel Bundesendlauf 2022 auf gleicher Strecke anknüpfen.

Bei bestem Wetter sorgten 148 Fahrerinnen und Fahrer in fünf Klassen für volle Starterfelder. Auch die Klasse X30 Junior in der Moritz seit 2021 an den Start geht war mit 33 Fahrern erneut stark vertreten.

Bereits bei den freien Trainingseinheiten am Freitag auf trockener Strecke zeigte sich, dass das Gesamtpaket seines Karts nicht perfekt funktionierte. So hatte er Mühe auf die gewohnten Rundenzeiten zu kommen und mussten allerlei Setup Einstellungen testen.

Der offizielle Teil der Veranstaltung begann dann am Samstagmorgen mit dem obligatorischen Warm-up und dem darauffolgenden Qualifying. Immer noch nicht zufrieden mit seinem Setup, belegte Moritz nur den 20 Platz und die anschließende Rückmeldung des Fahrers viel entsprechend ernüchternd aus. Er war mit dem Gesamtpaket seines Sportgerätes immer noch nicht zufrieden und hatte auf der Strecke damit zu kämpfen. Somit mussten er in den beiden Heats alles daran setzen seine Startposition für das erste Rennen am Sonntag zu verbessern.

In beiden Heats aus dem Mittelfeld gestartet lief es, wie erwartet im dichten Verkehr nicht optimal. Die Aufgabe war jedoch klar: Möglichst Plätze gewinnen und das Material beim Überholen im Verkehr nicht beschädigen. Diese Plan ging auf und so konnte sich Moritz auf Platz 17 und Platz 19 verbessern.
Nach Addition der Ergebnisse zum Ranking after Heats sollte es dann der 19. Startplatz für das erste Rennen am Sonntag sein.

Von Platz 19 ins erste Rennen gestartet behauptete Moritz sich im Startgetümmel im Mittelfeld und konnte in den ersten Runden einige Platz erobern. Nach spannenden Positionskämpfen hatte er sich am Ende des ersten Laufes in die Punkteränge auf Platz 15 vorgearbeitet.

Auch im zweiten Rennen gelang es ihm Boden auf die Verfolger zu gewinnen und so lag er zwischenzeitlich sogar auf Platz 12. Diesen Platz konnte er jedoch nicht bis zum Ende behaupten und wurde kurz vor Rennende überholt. Dadurch konnte er auch keinen Konter mehr setzen und belegten im zweiten Rennen Platz 14 und wiederholt einen Platz in den Punkterängen.

In der Tageswertung reihte er sich auf Platz 17 ein und sammelten damit erneut wichtige Punkte für die Meisterschaft im ADAC Kart Master / IAME Series Germany. Dennoch zeigte sich Moritz Fischer mit diesem Wochenende nicht zufrieden: „Das Setup und die Motor Performance waren nicht optimal, ich habe das Beste aus dieser Situation gemacht. Zufrieden bin ich natürlich mit diesem Ergebnis nicht, nehme dennoch wichtige Punkte im Gepäck mit nach Hause. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen… .“ Dass er Kartfahren kann, hatte der Vizemeister 2022 im Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) unlängst mit seinem Tagessieg in Liedolsheim unter Beweis gestellt.

Am Wochenende geht es dann für Moritz Fischer weiter zum dritten Lauf der WAKC Meisterschaft nach Harsewinkel. Hier möchten er natürlich als aktuell Meisterschaftsführender seinen Anspruch auf die Spitze behaupten und den Vorsprung zu seinen Verfolgern weiter ausbauen.

Autor:

H. Fischer aus Neustadt/Weinstraße

Webseite von H. Fischer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ