43 Millionen Euro an Kurzarbeitergeld ausbezahlt
Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Ludwigshafen. Der regionale Arbeitsmarkt setzt den positiven Trend des Vormonats auch im Oktober fort: Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen sind erneut zurückgegangen: Mit 16.936 Personen waren 481 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Damit liegen die Zahlen dennoch weiterhin deutlich über dem Niveau des Vorjahres, in dem 3.338 Personen weniger arbeitslos waren. Ein Vergleich der beiden Rechtskreise lässt erkennen, dass der Rückgang dieses Mal im Bereich des Jobcenters stärker war. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren 7242 Frauen und Männer gemeldet, 88 weniger als im September. Im Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen waren 9694 Personen registriert, 393 weniger als im Vormonat. Diese Entwicklung ließ auch die Arbeitslosenquote wieder etwas sinken, die nun mit 7,2 Prozent 0,2 Prozentpunkte weniger beträgt als noch im vergangenen Monat. 3054 Menschen haben sich im Oktober arbeitslos gemeldet, 120 mehr als im Vormonat, allerdings 561 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 3533 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 21 mehr als im September, jedoch 157 weniger als im Oktober des vergangenen Jahres.

„Die Herbstbelebung hat dazu beigetragen, dass erneut mehr Menschen einen Job gefunden haben. Die Abgangszahlen in Erwerbstätigkeit umfassten im Oktober 1104 Personen und lagen damit sogar um 22 Prozent höher als im Vorjahr. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich der weitere Verlauf der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt auswirken wird. Die aktuelle Lage lässt bereits jetzt erkennen, dass Arbeitgeber in Bezug auf Neueinstellungen wieder verhaltener werden“, sagt Benjamin Wehbring, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen.

Die Meldungen neuer Stellen sind im Oktober um 12 Prozent zurückgegangen. Insgesamt haben Arbeitgeber 579 Stellen gemeldet, das sind 81 weniger als im September und 91 weniger als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst somit aktuell 2776 Stellen, 67 weniger als im Vormonat.

„Die Wirtschaftsbereiche Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen sowie Öffentliche Verwaltung haben die meisten offenen Stellen gemeldet. Die nicht einschätzbare Entwicklung der Corona-Pandemie ist allerdings für viele Firmen ein Unsicherheitsfaktor, weshalb viele erst einmal mit ihren weiteren Personalplanungen vorsichtig sind. Kurzarbeit ist weiterhin das Förderinstrument, das vielen Unternehmen dabei hilft, ihre Mitarbeitenden zu halten. Die anstehenden stärkeren Einschränkungen können abermals dazu führen, dass mehr Arbeitgeber auf Kurzarbeit zurückgreifen. Aktuell bewerten wir die neue Situation, sind gut vorbereitet und richten die Organisation auf die neue Lage aus“, meint Wehbring.

43 Millionen Euro Kurzarbeitergeld

Seit Jahresbeginn hat die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bereits 43 Millionen Euro an Kurzarbeitergeld ausbezahlt. Ein enormer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, in dem nur 180.000 Euro zur Auszahlung kamen.

Stadt Ludwigshafen

In der Stadt Ludwigshafen waren im Oktober mit 9266 Menschen 265 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 1738 mehr als vor einem Jahr. 1887 Frauen und Männer haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, 34 mehr als im September und 141 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum haben sich 1613 Personen arbeitslos gemeldet, 49 mehr als im Vormonat, aber 430 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Prozentpunkte auf 9,9 Prozent.

Videobotschaften zum Arbeitsmarkt auf Twitter

Benjamin Wehbring fasst auf seinem Twitter-Account „@BWehbring“ in Videobotschaften das Geschehen auf dem Arbeitsmarkt in Kürze und leicht verständlich zusammen. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ