Kompetenzzentrum Greater China feiert Jubiläum
Beratung für Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Greater China unterstützt Unternehmer in allen Fragen rund um wirtschaftliche Geschäfte mit China.   | Foto: geralt/Pixabay
  • Das Kompetenzzentrum Greater China unterstützt Unternehmer in allen Fragen rund um wirtschaftliche Geschäfte mit China.
  • Foto: geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Für das Exportland Rheinland-Pfalz ist die Volksrepublik China ein sehr wichtiger Handelspartner. Das Kompetenzzentrum Greater China der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz unterstützt Unternehmer in Rheinland-Pfalz wie auch bundesweit in allen Fragen rund um das China-Geschäft. Dieses Jahr feiert das Kompetenzzentrum sein 20-jähriges Bestehen.

Seit 2001 unterstützt das Kompetenzzentrum Unternehmen zur Greater China Region, dazu gehören die Volksrepublik China, Taiwan, Hongkong und Macao. Der Beratungsbedarf von Unternehmen zu dieser Region ist dabei in den letzten Jahren stetig gewachsen. „Das liegt daran, dass China nicht nur für Deutschland insgesamt, sondern auch für die exportstarke Region Rheinland-Pfalz ein zunehmend wichtiger Absatzmarkt und Handelspartner geworden ist“, erläutert Anne-Christin Werkshage, Referentin im Geschäftsbereich International der IHK Pfalz. Geschätzt 3000 Firmen sind in Rheinland-Pfalz im China-Geschäft aktiv und nutzen ihre Chancen auf dem chinesischen Markt.

Den Informationsbedarf zum chinesischen Markt hatte man bei der IHK Pfalz früh bemerkt und mit der Gründung des Kompetenzzentrums eine Anlaufstelle für Unternehmen geschaffen. Über 10.000 Unternehmer hat die IHK Pfalz seit der Gründung im Jahr 2001 beraten. Anne-Christin Werkshage: „Dabei stehen besonders Fragen zum Ex- und Import, der Geschäftspartnersuche, dem Markteintritt und Investitionen sowie andere rechtliche Fragestellungen im Vordergrund.“ Deutlich verändert habe sich der Beratungsschwerpunkt, auch aufgrund der im Internet verfügbaren Informationen, die Fragen seien immer spezifischer geworden. Besonders hilfreich für Unternehmen ist hier der Zugriff auf das seit Jahren gewachsene Netzwerk des Kompetenzzentrums.
Fachwissen zum chinesischen Markt vermittelt bekamen in über 100 China-Veranstaltungen über 2600 Teilnehmer. Seit 2014 findet eine jährliche Regionale Tischrunde China statt, in der sich China-erfahrene Unternehmer aus der Pfalz über die aktuelle Geschäftslage und Entwicklung in China austauschen.

In enger Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz initiierte das Kompetenzzentrum zahlreiche Auslandsmessen und Wirtschaftsreisen. Dadurch hatten Unternehmen aus Rheinland-Pfalz unbürokratisch die Möglichkeit, den Markt vor Ort kennenzulernen, die kulturellen Gegebenheiten zu erleben und einen Einstieg in den chinesischen Markt zu realisieren oder das bestehende China-Geschäft weiter auszubauen. Vom 24. bis 26. März 2021 findet die erste „Digitale Wirtschaftsreise China“ statt, wo die Teilnehmer einen Blick nach Shenzhen, das Silicon Valley Chinas, werfen.

Auch in diesem Jahr finden Informationsveranstaltungen, vorerst als Online-Format, statt. Am Dienstag, 16. Februar, von 10 bis 11 Uhr, findet das Webinar „Ein Wachstum von 30 Prozent im Jahr ist kein Glück, sondern Strategie. Erfolgreicher Aufbau einer Tochterfirma in China – ein Erfahrungsbericht“ statt und am Donnerstag, 4. März, das Webinar „IT-Sicherheit im Chinageschäft“. Diese und mehr Veranstaltungen sind zu finden unter www.pfalz.ihk24.de/veranstaltungen-china.

Um das 20-jährige Bestehen des Kompetenzzentrums zu feiern und auf die deutsch-chinesische Zusammenarbeit anzustoßen, wird die IHK im Sommer zu einer Jubiläumsveranstaltung einladen. ps

Weitere Informationen:

Unter www.pfalz.ihk24.de/china sind zahlreiche aktuelle Informationen rund um das China-Geschäft abrufbar. Weitere Einblicke sind auf dem Linkedin-Kanal des Kompetenzzentrums Greater China der IHK Pfalz zu finden.

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ