Neues Bundesprojekt „ValiKom Transfer“ - auch bei der IHK Pfalz
Chancen für Quereinsteiger

Foto: Tirachard Kumtanom von Pexels

Ludwigshafen. In vielen Unternehmen gibt es Menschen, die bei der Arbeit alles im Griff haben – aber keinen offiziellen Berufsabschluss. Für diese Quereinsteiger gibt es nun das neue Projekt „ValiKom Transfer“. Zusammen mit Berufsexperten bewertet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz deren Fähigkeiten und Kenntnisse und macht sie mit einem Zertifikat offiziell sichtbar. Zum Projektstart lädt die IHK Pfalz nun zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 26. März 2019, um 14.30 Uhr ins Zentrum für Weiterbildung, Bahnhofstraße 101, in Ludwigshafen ein.

Nach einer Begrüßung durch Tom Ankirchner, Leiter des Geschäftsbereiches Weiterbildung, berichten IHK-Fachleute über Inhalte und Ablauf des Projekts ValiKom und welchen Vorteil es für Unternehmen und Arbeitnehmer hat, Qualifikationen auch schriftlich nachzuweisen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Bildungsträger und Beratungsstellen.

Besonders in der Gastronomie oder im Lager arbeiten viele Menschen, die über Jahre ihre Tätigkeiten ausüben ohne den entsprechenden Abschluss zu haben. Das können Koch/Köchin, Fachkräfte für Gastgewerbe oder Lagerlogistik ebenso sein wie Verkäufer oder auch Mediengestalter. Gut 21 Millionen erwerbsfähige Menschen in Deutschland im Alter zwischen 20 und 60 Jahren haben keinen Berufsabschluss (6,7 Mio.) oder sind nicht in ihrem erlernten Beruf tätig (14,4 Mio.).

Dieses große Potenzial der Quereinsteiger sichtbar zu machen und den Menschen so den Weg zur beruflichen Weiterbildung zu ebnen, ist das Ziel des Projekts. ValiKom Transfer hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird zu 80 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In Rheinland-Pfalz ist die IHK Pfalz die einzige IHK, die sich daran beteiligt. Die IHK Pfalz berät auch Interessierte aus dem Saarland, dem südlichen Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldung bis zum 25. März 2019 bei Anne Fischer, Telefon 0621 5904-1811, anne.fischer@pfalz.ihk24.de . ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ