Menschenrechtstafel für VHS Ludwigshafen
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Die zehnte Menschenrechtstafel ging an die VHS Ludwigshafen. | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Die zehnte Menschenrechtstafel ging an die VHS Ludwigshafen.
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen.„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – dafür steht der Soroptimist Club Ludwigshafen. Ganz besonders setzt sich der Zusammenschluss berufstätiger Frauen für die Umsetzung des Artikels 3 des Grundgesetzes ein: die Gleichheit aller Menschen und die Gleichberechtigung von Mann und Frau.

In diesem Jahr freut sich der Club über die Verleihung der Menschenrechtstafel an die VHS Ludwigshafen.
Der Club verleiht jährlich am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, die Menschenrechtstafel insbesondere an Bildungseinrichtungen, die mit ihrer Arbeit für Menschenrechte eintreten. Bisher erhielten vor allem Kindergärten und Schulen die Tafel aus Plexiglas, auf der die ersten drei Artikel des Grundgesetzes eingraviert sind. In diesem 10. Jubiläumsjahr der Verleihung möchte der Club die VHS Ludwigshafen mit der Gedenktafel nicht nur für ihre Bildungsarbeit, sondern insbesondere für die nun schon seit 15 Jahren erfolgreiche Umsetzung der Integrationskurse würdigen. Die Menschenrechtstafel wurde am 9. Dezember in Ludwigshafen von der Präsidentin des Ludwigshafener Clubs Annette Olschinka-Rettig und der Vizepräsidentin Dagmar Ritthaler überreicht.

„Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei den engagierten Frauen des Soroptimist Club Ludwigshafen. Die Stadtspitze hat ganz bewusst vor fast 20 Jahren entschieden, die VHS im Sozialdezernat zu führen und in ihrem Angebot einen Schwerpunkt auf die sprachliche, schulische und berufliche Bildung zu legen. Zwischen 800 und 1.000 Menschen nehmen pro Jahr allein an Deutsch- und Integrationskursen teil“, sagt Sozialdezernentin Beate Steeg.

Soroptimist International ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen und engagiert sich durch das Netzwerk der Mitglieder und internationale Partnerschaften für Menschenrechte, weltweiten Frieden und ehrenamtliche Arbeit.
Der Ludwigshafener Club besteht seit 52 Jahren und zählt knapp 40 Mitglieder. Er fördert internationale, nationale und regionale Projekte, die zur Unterstützung von Frauen und Mädchen in Notlagen beitragen. Er engagiert sich zum Beispiel für Internationale Verständigung, Menschenrechte und für den Schutz von Frauen und Kindern gegen Gewalt sowie für deren Bildungsmöglichkeiten. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ