„Empowerment“
Erfolgreiche Antrittsvorlesung an der HWG LU

 Das „Aschenputtelprinzip“ – warten, dass frau entdeckt wird – ist keine gute Strategie.   | Foto: jhenning_beauty_of_nature / Pixabay
  • Das „Aschenputtelprinzip“ – warten, dass frau entdeckt wird – ist keine gute Strategie.
  • Foto: jhenning_beauty_of_nature / Pixabay
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinären Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich sowohl akademisch als auch in der berufspraktischen Tätigkeit mit dem Thema Frauenförderung und Diversity beschäftigt.

Ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Empowerment: Persönlichkeitsfaktoren als Karrieretreiber – Erkennen und Entwickeln“ hielt Dr. Monika Henn am Freitag, 15. Oktober. Über 100 Interessierte folgten dem hybriden Vortrag im Auditorium der Aula beziehungsweise per Live-Stream. Henn gab in ihrem Vortrag Einblick in ihre Forschungsergebnisse zu weiblichen Führungskräften. Demnach unterscheiden sich Frauen in Führungspositionen von Frauen mit gleicher Qualifikation, aber ohne Führungsaufgaben, insbesondere durch ihre Führungsmotivation, ihre Teamorientierung und ihre Flexibilität beziehungsweise hohe Veränderungsbereitschaft. Auch Selbstbewusstsein und Gestaltungsmotivation spielten eine Rolle, so Henn. Ihr Fazit: Frauen fehle es nicht an Führungskompetenz, sondern oft eher an Aufstiegskompetenz. Das „Aschenputtelprinzip“ – warten, dass frau entdeckt wird – funktioniere nicht. Es gelte, sich die eigenen Stärken bewusst zu machen, Glaubenssätze kritisch zu hinterfragen, präsent und gut vernetzt zu sein, so ihr Rat.

Am Freitag, 12. November, folgt um 11.45 Uhr, der virtuelle Vortrag „Encouragement: Karriereplanung mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ sowie am 9. Dezember die hybride Veranstaltung „Responsivness: Kompetenzen von Frauen in Führung und beruflicher Kommunikation“.

Die Veranstaltungen stehen als Stream allen Interessierten offen.

Nähere Infos und Anmeldung online unter www.veranstaltungen.hwg-lu.de. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ