Zahl der Ausbildungsverträge leicht rückläufig
Neues Ausbildungsjahr 2019/20

Auch die IT-Berufe sind um die Inhalte „Digitalisierung der Arbeit“, „Datenschutz“ sowie „Informationssicherheit“ erweitert worden. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay
  • Auch die IT-Berufe sind um die Inhalte „Digitalisierung der Arbeit“, „Datenschutz“ sowie „Informationssicherheit“ erweitert worden.
  • Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Seezer

Ausbildung. Am Donnerstag, 1. August, begann für viele Auszubildende das Ausbildungsjahr. Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wurden bis Ende Juli 4.209 neue Ausbildungsverträge eingetragen – das sind 4,8 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum; im Juni wurden allerdings 7,7 Prozent mehr Ausbildungsverträge registriert. Freie Lehrstellen gibt es aber noch.
„Wir erwarten, dass die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverträge noch steigt“, so Ayten Yasar, Teamleiterin Ausbildungsberatung bei der IHK Pfalz. Die Erfahrung zeige, dass bis zum Jahresende noch einige Neueintragungen dazu kommen würden. Beliebt sind kaufmännische Ausbildungsberufe, wie Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement oder Kaufleute im Einzelhandel. „Auch IT-Berufe wie Fachinformatiker sind gefragt“, sagt Yasar. „Hier beginnen auch viele Studienabbrecher eine Ausbildung.“ Aktuell besuchen die Ausbildungsberater der IHK Pfalz zahlreiche Unternehmen, die erstmals ausbilden wollen: Von den 230 Unternehmen erwartet sich Ayten Yasar ebenfalls noch weitere Ausbildungsverträge.
Geringe Eintragungszahlen werden mittlerweile bei den Ausbildungsberufen Tourismuskaufleute, Berufskraftfahrer oder Kaufleute für Marketingkommunikation verzeichnet. Hier spielen ein verändertes Konsumverhalten oder Faktoren wie Schulstandorte eine große Rolle.
Dabei werden Berufe immer wieder überarbeitet und erhalten neue Ausbildungsinhalte. Die Metall- und Elektroberufe sowie die IT-Berufe sind um die Inhalte „Digitalisierung der Arbeit“, „Datenschutz“ sowie „Informationssicherheit“ erweitert worden. „In vielen Berufen können Jugendliche auch Zusatzqualifikationen erwerben“, erläutert Yasar.
Wer bis jetzt noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann bei der IHK-Lehrstellenbörse fündig werden oder eine Ausbildungsmesse besuchen. So findet am Mittwoch, 4. September, „Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz“ im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern statt, am Dienstag, 10. September, die „ZAM“ in Zweibrücken und am Freitag, 13. und Samstag, 14. September, die „Sprungbrett“ in Ludwigshafen.
Bis in den Herbst hinein ist auch der Einstieg in die Berufsausbildung möglich. Es gibt also viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch in diesem Jahr – da ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei. ps

Weitere Informationen: 
www.ihk-lehrstellenbörse.de

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ