Wegfall der Testpflicht für frisch Geimpfte
Perspektive für Unternehmen

Frisch Geimpfte sind jetzt von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit - eine große Erleichterung unter anderem für Gastronomie und Einzelhandel   | Foto: analogicus/Pixabay
  • Frisch Geimpfte sind jetzt von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit - eine große Erleichterung unter anderem für Gastronomie und Einzelhandel
  • Foto: analogicus/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Seit Freitag, 14. Januar, sind in Rheinland-Pfalz unter anderem frisch Geimpfte von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit und damit den Geboosterten gleichgestellt. Dadurch vergrößert sich für Gastronomie, Hotels, Fitnessstudios und weitere Dienstleister in Rheinland-Pfalz der mögliche Kundenkreis um etwa 250.000 Personen, die nun ohne zusätzlichen Test Restaurant, Kino oder Fitnessstudio besuchen können (Hochrechnung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz auf Basis von Daten des Robert Koch-Instituts).

„Diese Erleichterung ist aktuell ein gutes Signal, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass betroffenen Unternehmen in der weiterhin andauernden Pandemiebekämpfung sehr viel abverlangt wird. Die Auswirkungen von 2G-Plus bleiben beträchtlich“, sagt Arne Rössel Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

Die Vielzahl der geltenden Zugangs- und Hygieneregeln bleibt weiterhin hoch: 3G-Regel am Arbeitsplatz, 2G für Kunden im Außenbereich, 2G-Plus für Kunden im Innenbereich und Hygienekonzepte. „Die tagtägliche Regelkonformität wird angesichts der Regel-Vielfalt zur Mammut-Aufgabe und verursacht einen betrieblichen Mehraufwand, der wirtschaftliche Existenzen bedroht. Dass die Neuregelungen ohne weitere Differenzierung branchenübergreifend gelten, hebt sich diesmal daher positiv hervor“, so Rössel.
Nach gut zwei Jahren Pandemiebekämpfung mit regelmäßig wechselnden Verordnungen ist das Entfallen der Testpflicht für frisch Geimpfte und Genesene ein gutes Signal, ebenso wie die Verlängerung der Überbrückungshilfen. „Die Unternehmerinnen und Unternehmer sehnen sich nach einer Perspektive, die in den nächsten Wochen geschaffen werden muss. Gerne führen wir hierzu den Dialog mit der Landesregierung fort“, so Rössel. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.ihk-rlp.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ