IHKs bündeln Angebote
Wirtschaft hilft - Hilfe für die Wirtschaft

Auf dem Portal der IHKs werden sowohl Angebote Hilfsangebote für Geflüchtete gebündelt, als auch für Unternehmen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden  | Foto: Anemone123/Pixabay
  • Auf dem Portal der IHKs werden sowohl Angebote Hilfsangebote für Geflüchtete gebündelt, als auch für Unternehmen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden
  • Foto: Anemone123/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig gibt es eine enorme Hilfsbereitschaft der Betriebe. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz haben ein eigenes Portal geschaffen, um Geflüchteten sowie Unternehmen die notwendigen Informationen an die Hand zu geben: www.ihk-rlp.de/wirtschafthilft. Es geht darum, wie die Wirtschaft bereits hilft und weiterhin helfen kann – und ebenso um Unterstützung für die Unternehmen angesichts von Sanktionen, Lieferengpässen und steigenden Energiepreisen. Das reicht von Webinaren für Betriebe mit Geschäftsbeziehungen zu Russland über Hilfsangebote von Unternehmen für die Menschen in der Ukraine bis hin zu Erstinformationen und Jobportalen für Ukrainer, die in Rheinland-Pfalz arbeiten möchten. Nicht nur die IHKs wollen zusätzlich Räume zur Verfügung stellen, auch die Unternehmen finden eine Plattform, um zum Beispiel Räume zum Coworking anzubieten.

„Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind tief betroffen und bestürzt über den Krieg in der Ukraine und das Leid, das die Menschen dort und auf der Flucht erfahren. Es gibt eine große Bereitschaft zur Hilfe mit vielfältigen Ansätzen: von der Sach- und Geldspende über Transportunterstützung bis hin zu Wohn- und Mitarbeitsangeboten. Die eigene wirtschaftliche Betroffenheit, die in Teilen sehr schmerzhaft sein wird, tritt dahinter eindeutig zurück“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. „Dieser Krieg wird die rheinland-pfälzische Wirtschaft unmittelbar und mittelbar beeinträchtigen. Unternehmerische Initiative und kluges wirtschaftspolitisches Handeln zur Abmilderung von Härtefällen sind jetzt gefordert. Dafür stehen wir im Dialog auf allen Ebenen mit Politik und Verwaltung im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen.“

„Der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt bis nach Rheinland-Pfalz. Er betrifft die Wirtschaftsbeziehungen der Unternehmen, beeinträchtigt Lieferketten und belastet die Betriebe mit steigenden Energiepreisen. Der Bund hat bereits Unterstützung angekündigt, auf die gerade die in Rheinland-Pfalz stark vertretenen energieintensiven Unternehmen angewiesen sind. Gleichzeitig kommen zu uns Menschen, die schreckliches Leid erfahren haben und denen wir schnellstmöglich eine Perspektive geben wollen. Ich danke den Unternehmen und den Kammern für ihre Hilfsbereitschaft und die Unterstützung, die sie als enge Partner der Landesregierung leisten. Die von Wirtschaftsministerium und den Industrie- und Handelskammern betreuten Welcome Center sind wichtige erste Anlaufstellen, die dabei helfen, die zu uns kommenden Menschen mit den Betrieben zusammenzubringen. Denn eine berufliche Tätigkeit und damit verbunden die Integration vor Ort sind elementar, um den Menschen Perspektive zu geben. Darum kümmern wir uns mit vielen weiteren Akteuren“, sagt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und betont: „Eine offene Willkommenskultur, wie wir sie in Rheinland-Pfalz leben, wird uns auch dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern.“

Dabei steht auch das Thema Arbeiten im Fokus. „Mit unseren vier Welcome Centern beraten und unterstützen wir unsere Betriebe und Geflüchtete. Alle erforderlichen Hinweise und Informationen sind abrufbar – online und im persönlichen Beratungsgespräch“, stellt Dr. Jan Glockauer, Hauptgeschäftsführer der IHK Trier fest. So bündeln die Welcome Center der vier IHKs in Rheinland-Pfalz zentral aktuelle Informationen zur Rechtsgrundlage von Einreise und Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter. „Auch das durch die IHKs initiierte und seitens des Wirtschaftsministeriums unterstützte Netzwerk „Working Family„ ist mit seinen familiengeführten Unternehmen aus dem Hotel- und Gastgewerbe bestens geeignet, den Geflüchteten eine Perspektive für einen Job im Gastgewerbe anzubieten“, so Glockauer weiter. Jederzeit können sich noch weitere interessierte Arbeitgeber melden und diesem Netzwerk beitreten, um sich zu engagieren.

„Gleichzeitig stellen der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland sowie Belarus die exportorientierte Wirtschaft in Rheinland-Pfalz vor enorme Herausforderungen“, sagt Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer IHK für Rheinhessen. „Die meisten unserer Unternehmer sind Exporteure – die Sanktionen werfen für sie viele Fragen im Handling auf.“ Darf ich diese Güter noch exportieren? Darf ich diesen Empfänger in Russland beliefern? Wie komme ich an mein Geld? Wie sieht die Logistik aus? Dazu ist die IHK-Beratung derzeit stark gefragt – allein die Website des Russland Kompetenzzentrums zu Sanktionen sei mehr als 12.400 Mal aufgerufen worden. ps

Weitere Informationen:

Ansprechpartner und Links finden sich unter www.ihk-rlp.de/wirtschafthilft

Autor:
Jessica Bader aus Mannheim
31 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ