https://julia-glöckner.de
Julia Glöckner lebt seit 10 Jahren in ihrer Wahlheimat, der Pfalz. Während ihres Volos an einer Berliner Journalisten Schule hospitierte sie bei der PZ, der BNN, der RNZ, dem Mannheimer Morgen und entwickelte mit ZEIT online Redakteur Tilman Steffen gemeinsam Themen zur neuen Rechten in Europa. Ihre Themen sind Rechtspopulismus, Strukturwandel und Regionalentwicklung, Kommunalverschuldung, politische Teilhabe, Nahtourismus, Klima, Landwirtschaft.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Rheinland-Pfalz. Sie leuchten für Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung und Gemeinschaftssinn, Gesundheit und Prävention, Inklusion und Integration, Klimaschutz sowie Freude an Bewegung und Leistungsbereitschaft: Mit den „Sternen des Sports“ werden alljährlich die Werte, die in den rund 87.000 deutschen Sportvereinen vorgelebt werden, betont. Für ihre eingereichten Initiativen des gesellschaftlichen Engagements haben Sportvereine Jahr für Jahr mehrfache Chancen, attraktive Preisgelder...
Oggersheim. Zwei unbekannte Jugendliche haben am Mittwoch, 26. April, gegen 12.50 Uhr, einen 15-Jährigen aufgefordert, seine Tasche herauszugeben. Sie drohten ihm mit Schlägen. Die Tat ereignete sich in einer Buslinie 73 an der Haltestelle "Maudacher Schloss". Als der 15-Jährige seine Tasche übergab, meldete er den Vorfall dem Busfahrer. Dieser stellte die Jugendlichen zur Rede stellte und brachte sie dazu, die Tasche dem Opfer wieder zurückzugeben. Der 15-Jährige und die beiden Täter stiegen...
Ludwigshafen. Ein 21-Jähriger und ein bislang Unbekannter haben am Mittwochabend, 26. April, um 19.14 Uhr, eine Trafostation in der Oderstraße besprüht. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verständigte sofort die Polizei, als die Täter in eine Straßenbahn einstiegen. Die Polizei konnte vor Ort einen 21-Jährigen als Täter identifizieren, weil er mit Farbe beschmiert war. Sie ermittelt derzeit noch den zweiten Täter. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621...
Maudach. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr, seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel „Sehnsuchtsrouten-Faszination“ Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in Maudach vor. Der Maudacher Kulturverein SKZ-KISTE hat den Fotografen für drei Vorstellungen (mit jeweils unterschiedlichen Reisethemen) in diesem Jahr gewinnen können und bietet im Nachgang der Multivisionen Workshops zum Thema Bildpräsentation/Filmerstellung mit dem Künstler an. Der nun gezeigte Bildvortrag...
Oppau. Am Sonntag, 30. April, von 10 bis 14 Uhr, findet der erste Flohmarkt für alle Belange rund ums Kind statt. Die im Programm des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 fest etablierte Spielstunde hat neben ihrem regelmäßigen Treffpunkt jetzt auch einen Flohmarkt, der in der Athleten-Halle des VfSK in der Friedrichstraße 99 in Ludwigshafen Oppau stattfinden wird. Aus dem Kreis der Familien werden gut erhaltene Kleidung, Spielzeuge und andere Dinge, die man ansonsten neu kauft,...
Ludwigshafen. Die Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim wurde am 14. April eröffnet und endet am 8. Oktober. Die NaturFreund:innen sind dauerhaft mit einem 3-Zonen-Garten in Nähe der Hauptbühne auf dem Spinelligelände präsent. Am Montag, 15. Mai, präsentieren sich die Naturfreunde auf der Hauptbühne mit einem NaturFreunde-Kultur- und Friedenstag von 10 bis 20 Uhr. Interessante Informationsveranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und kulturelle Angebote sind weitere Bestandteile in unserem...
Ludwigshafen. Mit einer sechsteiligen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt berichten von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie Interventionen zur Verteidigung von Menschenrechten und zum Schutz bedrohter Gruppen ihre Wirksamkeit gezeigt haben. Am Donnerstag, 4. Mai gibt die palästinensische...
Ludwigshafen. Traude Folz und Renate Motzkus organisieren für die „Parkgruppe“ von LU kompakt am Dienstag, 2. Mai, einen Ausflug zum Papyrus-Brunnen in Mannheim. Der Papyrus-Brunnen wurde von den Papierwerken Waldhof-Aschaffenburg 1984 gestiftet. Der Bildhauer Gernot Rumpf hat den Brunnen gestaltet mit Motiven aus der Papierfalttechnik. Nach Besichtigung des Brunnens bietet sich ein Spaziergang um den Wasserturm an. Treffpunkt für den Ausflug ist um 14 Uhr am Brunnen am Berliner Platz in...
Ludwigshafen. Aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen sind Bareinzahlungen bei der Stadtkasse in Zukunft nicht mehr möglich. Die Barkasse des Bereichs Stadtkasse in der Bismarckstraße 63 schließt zum Montag, 1. Mai, für Kund:innen. Ab diesem Zeitpunkt können dort keine Bareinzahlungen mehr erfolgen. Bürger:innen, die Bareinzahlungen tätigen wollen, können dies bei jeder Bank unter Angabe des jeweiligen Kassenzeichens vornehmen.jg/red
Ludwigshafen. Zwischen Donnerstag, 20. April, 17 Uhr und Dienstag, 25. April, 13 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei Container auf dem Bahngelände an der Oskar-Vongerichten-Straße ein und stahlen Werkzeuge sowie Kupferdraht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.
Rheingönheim. Eine besondere Aktion hat sich der Posaunenchor Rheingönheim im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums ausgedacht: Am Sonntag, 29. April, 11 Uhr wiederholt er im Gottesdienst das Programm einer kirchenmusikalischen Feier, die der damals noch junge Bläserkreis im April 1928 präsentierte. In der Paul-Gerhardt-Kirche Rheingönheim werden Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, Friedrich Silcher erklingen. Wie vor 95...
Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 25. April, gegen 16.15 Uhr, wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war nur noch ein 21-Jähriger vor Ort. Dieser gab an, ein Unbekannter habe ihn an der Ecke zur Kanalstraße aus ihm unersichtlichen Gründen zunächst plötzlich angeschrien und schließlich mit einer Tüte samt Inhalt gegen sein Gesicht geschlagen. Der 21-Jährige sei dann aus Angst geflüchtet. Den Unbekannten beschrieb er...
Ludwigshafen. In einer sich wandelnden Gesellschaft und vor dem Hintergrund der aktuellen Situation mit einer erhöhten Zahl an geflüchteten Menschen, die von den Kommunen in Deutschland untergebracht werden müssen, nimmt auch in digitalen Medien die rechts-populistische Meinungsmache zu. Vielleicht stößt man auch im Alltag auf populistische oder rassistische Äußerungen. Manche dieser Äußerungen sind eine Mischung von Halbwahrheiten, und Verdrehungen und werden mit Vehemenz vertreten. Von...
Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung organisiert auch in diesem Jahr in den Sommerfreien eine Ferienbetreuung für Kinder an der zentralen Stadtranderholung an der Großen Blies und in offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in den Stadtteilen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt sucht nun Betreuer:innen, also junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern in einem großen Team haben. Wer schon immer einmal hinter die Kulissen von „Stre & Co“ blicken und mit den...
Ludwigshafen. Am Montagabend, 24. April, ist ein 19-Jähriger von drei bislang unbekannten Männern abgepasst und niedergeschlagen worden. Der junge Mann hielt sich gegen 19 Uhr in der Mundenheimer Straße auf, als ein Auto anhielt und drei Männer ausstiegen. Einer der Männer hielt den 19-Jährigen fest, während die anderen auf ihn einschlugen. Als er bereits auf dem Boden lag, traten die Männer weiter auf ihn ein. Ein 19-jähriger Zeuge schritt schließlich ein. Die Männer flüchteten anschließend...
Ludwigshafen. Drei Jugendliche haben am Montag, 24. April, gegen 21.30 Uhr, in einem Bus in der Sternstraße Pfefferspray versprüht. Als der Busfahrer die Tür öffnete, um den Bus zu lüften, flüchteten die Jugendlichen. Eine 22-Jährige erlitt dadurch Atemwegsreizungen. Die Polizei wertet nun die Videoaufzeichnungen aus und sucht weitere Zeugen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail...
Dannstadt-Schauernheim. Vermutlich durch Herunterbiegen eines Maschendrahtzauns erlangten unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag, 23. auf 24. April, in der "Oberen Weide" Zutritt auf ein dortiges Gartengrundstück. Ein dort befindliches Gehege wurde ebenfalls aufgebrochen und daraus insgesamt fünfzehn Tauben der Rasse "türkische Rollertauben" entwendet. red Der Gesamtschaden liegt nach Angaben des Besitzers bei circa 15.000 Euro. Hinweise bitte telefonisch unter der Nummer 06235 ...
Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. April, um 12.09 Uhr, brach ein Feuer in einer Holzhütte in der Kleingartenanlage Tiefgewanne aus. Hierbei verletzte sich ein 53-Jähriger beim Versuch den Brand zu löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Ludwigshafen. Im Zuge der geplanten Erneuerung des Abwasserkanals in der Spatenstraße ist am Donnerstag, 27. April, im Abschnitt zwischen Erasmus-Bakke-Straße und Kreuzstraße eine Baugrunduntersuchung notwendig. Dafür wird die Durchfahrt dieses Straßenabschnitts für den Kfz- und Fahrradverkehr gesperrt, für Fußgänger:innen bestehen indes keine Einschränkungen. Um die betroffene Verkehrsfläche auf mögliche Kampfmittel untersuchen zu können, ist die Einrichtung eines absoluten Halteverbots...
Ludwigshafen. Am Samstagabend, 22. April, hat ein Unbekannter gegen 20.55 Uhr ein Wettbüro ausgeraubt. Der unbekannte Täter bedrohte in dem Wettbüro in der Kurzen Straße einen Mitarbeiter mit einem Messer und forderte Bargeld. Anschließend flüchtete der Unbekannte mit der Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war mit einer FFP-2 Maske maskiert. Zudem trug er blauen Jeans, eine Camouflage-Jacke, eine schwarze Mütze und eine Sonnenbrille. Er war von schlanker Statur und zirka 1,70 Meter...
Ludwigshafen. Mit einem Spatenstich haben am 19. April offiziell die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße Oggersheim-Melm begonnen. Dazu hatten Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck sowie Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt vor dem Angelsportverein Petri Heil in der Mittelpartstraße am Großparthweiher eingeladen. „Ich freue mich, dass wir heute den Startschuss geben, damit endlich die Bagger anrollen können. Ein über 20-jähriger Planungs- und Genehmigungsprozess...
Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. April, war Weltamateurfunktag. Dieser ehrt ein gemeinnütziges Hobby, das der Völkerverständigung dient und dem Notfunk in Katastrophengebiete, wenn Funknetze von Polizei und Feuerwehr zusammenbrechen. Langes Rauschen, dann sind Pieptöne zu hören, die Buchstaben „CQ“ in Morsecode - das bedeutet „Seek you“, für „Suche Dich“. „Auch heute wird noch oft gemorst. Denn Morsezeichen sind auch bei schlechtem Empfang noch zu hören. Für Sprechfunk braucht...
Ludwigshafen. Frühling und besseres Wetter locken viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle, was einen Anstieg um fast 30 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Diebe stehlen vor allem an großen Stellplätzen, dunklen Ecken, einsamen Plätzen. Das Landeskriminalamt gibt folgende Tipps gegen Fahrraddiebstahl: Der Diebstahlschutz von Fahrrädern beginnt mit einem guten Schloss. Zur Sicherung...
Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung sucht weiterhin Menschen, die sich als Jugendschöffe für die kommende Amtszeit ab Montag, 1. Januar, bewerben. Die Frist dafür wurde bis Sonntag, 30. April, verlängert. Es haben sich aktuell vor allem noch nicht genügend männliche Bewerber gemeldet. Um die paritätischen Vorgaben einzuhalten, sind deshalb ausdrücklich männliche Interessierte angesprochen, sich als Jugendschöffe zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für Schöffen in allgemeinen Strafsachen ist bereits...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.