https://julia-glöckner.de
Julia Glöckner lebt seit 10 Jahren in ihrer Wahlheimat, der Pfalz. Während ihres Volos an einer Berliner Journalisten Schule hospitierte sie bei der PZ, der BNN, der RNZ, dem Mannheimer Morgen und entwickelte mit ZEIT online Redakteur Tilman Steffen gemeinsam Themen zur neuen Rechten in Europa. Ihre Themen sind Rechtspopulismus, Strukturwandel und Regionalentwicklung, Kommunalverschuldung, politische Teilhabe, Nahtourismus, Klima, Landwirtschaft.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ludwigshafen. Für Dienstag, 2. Mai, lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Veranstaltung zum Energiekonzept der Heinrich-Pesch-Siedlung ein. Nach einem Überblick über den Stand der Baumaßnahme von Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung Ernst Merkel werden Eckpunkte, Ziele und Handlungsfelder des Energiekonzepts des Neubauprojekts vorgestellt. Im Anschluss gibt es praktische Tipps zum Energiesparen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für die Veranstaltung wird ein...
Ludwigshafen. In Anlehnung an die Fashion Revolution Week regt die Stadt Ludwigshafen bei ihrer Kleidertauschparty am Freitag, 21. April 2023, von 16 bis 19 Uhr in der Volkshochschule (VHS) an, mit Mode bewusst umzugehen und ein Zeichen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu setzen. Kurzlebige Trends, Überkonsum und Fast Fashion führen dazu, dass die Mode-Trends von heute zum Abfall von morgen werden. Ziel der Kleidertauschparty in der Volkshochschule ist es daher, Besucher*innen dafür zu...
Ludwigshafen. Die Zinsen steigen, die Baukosten explodieren und der Materialmangel führt zu Verzögerungen am Bau. Bauen und Sanieren wird zu einem unüberschaubaren und nicht planbaren Vorhaben. Viele Bauinteressierte sind dadurch verunsichert und wenden sich an die Bauberatung der Verbraucherzentrale. „Ob mangelhafte Leistungen, ungerechtfertigte Zahlungsaufforderungen, Baukostenerhöhungen, Verzögerungen in der Bauausführung wegen Materialmangels oder Verstöße durch unwirksame Allgemeine...
Dannstadt/Ludwigshafen. Am Samstag, 29. April, veranstaltet der Segelflugsportverein Ludwigshafen den Erlebnistag Segelflug. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erleben die Gäste einen Tag auf dem Segelfluggelände Dannstadt und erhalten realistische Einblicke in die Welt dieses faszinierenden Hobbys. Jeder Gast fliegt mit erfahrenen Piloten in einem der Hochleistungsdoppelsitzer und erlebt zusätzlich alle Abläufe, die am Boden notwendig sind um den Flugbetrieb zu ermöglichen. jg/red Weitere...
Ludwigshafen. Die Polizei stellte am Donnerstag, 20. April, gegen 4.15 Uhr, einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Meckenheimer Straße fest. Aus dem Automaten wurden Zigarettenschachteln in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Automat war derart beschädigt, dass die Feuerwehr diesen abmontieren musste. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...
Ludwigshafen. Über einen Streit zwischen zwei Männern am Mittwochvormittag, 19. April, in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde die Polizei von mehreren Zeugen informiert. Der Streit endete in einer handfesten Auseinandersetzung. Die herbeigerufene Polizei trennte die beiden Kontrahenten. Beide Männer verletzten sich gegenseitig und müssen sich nun wegen Körperverletzung verantworten. jg/red
Dannstadt-Schauernheim. Am späten Mittwochabend, 19. April, ist ein Schäferhund auf die A65 gelaufen und von einem Auto erfasst worden. Zuvor war er seinem 26-jährigen Herrchen beim Gassi-Gehen unweit der Autobahn bei Dannstadt entlaufen. Dabei rannte der Hund auf die Autobahn. Ein 31-jähriger Fahrer eines Kleintransporters konnte dem Schäferhund nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Der Hund erlitt durch den Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass er sofort tot war. Am...
Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, zu Gast im Palatinum Mutterstadt. Im Frühlingskonzert der insgesamt 130 musizierenden Schüler erklingen Tanzmusiken aus aller Welt, vom Rondo über Walzer und Tango bis hin zur flotten Samba. Die insgesamt sechs Schlagzeuger haben in der Tat „alle Hände voll zu tun“. Ein besonderes Highlight ist die sinfonische Uraufführung eines „Ragtimes“ der russischen Komponistin Olga Magidenko....
Ludwigshafen. In einem Workshop des Fotoclubs Ludwigshafen am Samstag, 22. April, erhalten Hobby-Fotografen im Wildpark Rheingönheim die Möglichkeit, ihr Können in Sachen Naturfotografie zu verfeinern. Bei der Veranstaltung von 13 bis 16.30 Uhr gibt es Informationen und hilfreiche Tipps zum Beispiel zu Blendeneinstellungen, Belichtungszeit sowie zu Gestaltung von Hintergründen oder auch zum Umgang mit Licht und Schatten. Von 13 bis 14 Uhr steht für die Teilnehmer Theorie auf dem Programm, bevor...
Ludwigshafen. Julia Glaser, Assistenzärztin an der BG Klinik Ludwigshafen, hält am Donnerstag, 27. April, an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) im Vortragssaal im Bürgerhof, um 18.30 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Der gelähmte spastische Arm – Möglichkeiten der Funktionsverbesserung“. Nach einem Schlaganfall oder schweren Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma kann es zu einer Lähmung oder Spastik der Arme und Hände kommen, die mit starken Funktionseinschränkungen, Pflegeproblemen und...
Ludwigshafen. Der Berliner Platz ist der zentrale Platz in Ludwigshafen. Nach der Insolvenz des Metropol-Hochhaus-Investors werden die Karten neu gemischt. Die Bürgerinitiative (BI) Lebenswertes Ludwigshafen lädt deshalb ein zu einem Austausch am Samstag, 22. April, von 11 bis 13 Uhr. Der Informationsstand der BI ist in der Bismarckstraße 91/92 zu finden; gegenüber dem Drogeriemarkt Rossmann, Ecke Bahnhofstraße. Die Bürgerinitiative trifft sich zurzeit jeden zweiten Dienstag im Monat im...
Rheinland-Pfalz. Schnell und bequem von zu Hause oder unterwegs einen Antrag stellen oder einen der zahlreichen Online-Services der Rentenversicherung nutzen, das ist auf www.drv-rlp.de möglich. Einfach den Button „Online-Dienste“ oben rechts anklicken und alle Online-Dienste rund um Reha und Rente erscheinen. Die Rente oder eine Reha beantragen, das geht online. Kontenklärung, Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder eine Rentenbezugsbescheinigung sind mit ein paar Klicks...
Neuhofen. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Hilfestellung hierbei soll die Vortragsreihe „Erben und Vererben“ der Sparkasse Vorderpfalz bringen. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Mai, im Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und die Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz...
Rheinland-Pfalz. In der zunehmend digitalisierten Welt verlagern sich zahlreiche Kriminalitätsformen in den digitalen Raum. Hier braucht es Kriminalbeamtinnen und -beamte mit spezialisiertem Know-how, die in Fällen von Cybercrime ermitteln. Mit dem einjährigen Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalist:in bietet die Polizei Rheinland-Pfalz für IT-Professionals einen Einstieg in die Polizei und reagiert auf den wachsenden Wissensbedarf im Bereich Informationstechnik. Die Bewerbungsfrist für die...
Ludwigshafen. Deutschlandweit mangelt es an Pflegefachpersonen. Gleichzeitig sind im Beruf stehende Pflegefachpersonen hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Zur Gewährleistung der Versorgung kommt es darauf an, sie gesund im Beruf zu halten. Hier setzt das Projekt „Pro Pflege“ an, dass das Forschungsnetzwerks Gesundheit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Graduate School Rhein-Neckar durchführt. Der Zertifikatskurs umfasst ethische und...
Pfalz. Bei der Umfrage zur Frühjahrskonjunktur im pfälzischen Handwerk zeigen sich deutlich die aktuellen Herausforderungen für die Betriebe. Vor allem das Bauhandwerk bereitet Sorgen. Die Erwartungen für das laufende Jahr sind gedämpft. Ein gutes Jahr nach Ausbruch des Ukraine-Krieges gestaltet sich die konjunkturelle Lage für viele Handwerksbetriebe weiterhin herausfordernd. Gestiegene Finanzierungskosten, hohe Materialpreise sowie die anhaltend hohe Inflation und die damit einhergehende...
Ludwigshafen. Klimaschutzministerin Katrin Eder hat die Stadt Ludwigshafen als erste rheinland-pfälzische Kommune gewürdigt, die dem Kommunalen Klimapakt beigetreten ist. Die Beitrittserklärung der Stadt war bereits eine Sekunde nach Freigabe des Anmeldezeitraums, also am Mittwoch, 1. März, um 0.01 Uhr, im Klimaschutzministerium eingetroffen. Der kommunale Klimapakt verfolgt klimapolitische Ziele. Darin verpflichten sich die Kommunen, die Spitzenverbände und die Landesregierung gemeinsam, die...
Ludwigshafen. Ein Anwohner hat dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) am Sonntag, 9. April, geholfen, die Verursacherin einer illegalen Müllablagerung in Mitte ausfindig zu machen. Der Bürger hatte kurz vor 13 Uhr dem KVD mitgeteilt, dass eine Frau in einem öffentlich zugänglichen Hinterhof Abfall wie Kartonagen, Speiseölkanister und Lebensmitteleimer neben einem Glascontainer abgestellt habe. Der Anwohner gab an, sie angesprochen zu haben, aber sie habe nur abgewinkt und daraufhin den Hinterhof...
Ludwigshafen. Wegen eines Ersatzneubaus der Brücke über den Rehbach in Höhe der Gaststätte Waldmühle muss sowohl die Brücke selbst als auch der angrenzende Wirtschaftsweg voll gesperrt werden. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Die Brücke ist voraussichtlich bis Montag, 4. September, gesperrt. Die Gaststätte Waldmühle kann aufgrund der Bauarbeiten für Pkw und größere Fahrzeuge nur über den Rhein-Pfalz-Kreis, Gemeinde Neuhofen, erreicht werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auch für den...
Rheinland-Pfalz. Im Alltag von Menschen mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen sind Assistenzhunde wichtige Begleiter. Welche Anforderungen für eine Anerkennung als Assistenzhund zu erfüllen sind, regelt die neue Assistenzhundeverordnung (AHundV), die im März bundesweit in Kraft trat. Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Aufgaben lernen, um Menschen mit einer chronischen Beeinträchtigung im Alltag zu helfen. Sie werden individuell für ihren Menschen ausgebildet und...
Ludwigshafen. Im Rahmen einer Instandhaltungsmaßnahme in der Carl-Bosch-Straße müssen die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Innenstadt sowie der angrenzende Geh- und Radweg in der Zeit von Montag, 17. April bis Freitag, 5. Mai, voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Radverkehr ist ausgeschildert. Der Bereich Tiefbau bittet für die verursachten Beeinträchtigungen um Verständnis. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung ist Thomas Petrantonakis unter der Telefonnummer 0621 5046650....
Rheingönheim. Ein bislang unbekannter Mann versuchte am Mittwoch, 12. April, gegen 20 Uhr, in eine Arztpraxis in der Rheingönheimer Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Der Tat wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Der Einbrecher war zwischen 50 und 60 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und von korpulenter Statur. Er hatte kurze graue Haare und trug zum Tatzeitpunkt einen Drei-Tage-Bart. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...
Rheinland-Pfalz. Viele Unternehmen möchten Menschen mit Behinderung einstellen. Oft fehlen jedoch Kenntnisse über Fördermittel und mögliche Einsatzbereiche in den Betrieben. Um Betriebe und Menschen mit Behinderung noch besser zusammenzubringen, wurden 2022 bundesweit die Einheitlichen Ansprechstellen für eine unabhängige Beratung eingeführt. Ihre Berater sprechen Arbeitgeber proaktiv an, beraten und gewinnen für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung Behinderter. Darüber hinaus sind sie...
Ludwigshafen. Wenn im Alter ein warmes Mittagessen nicht mehr selbst zubereitet werden kann, ist „Essen auf Rädern“ eine gute Alternative. Menüdienste gibt es viele. Nur woran erkenne ich den für mich geeigneten Anbieter? Wähle ich besser eine tägliche Anlieferung von heißen Speisen oder Tiefkühlmenüs aus? Das Essen soll auf alle Fälle gut schmecken, gesund sein und optisch ansprechend aussehen. Auch die Kosten und der Kundenservice sind zu berücksichtigen. Im Web-Seminar „Essen auf Rädern –...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.