https://julia-glöckner.de
Julia Glöckner lebt seit 10 Jahren in ihrer Wahlheimat, der Pfalz. Während ihres Volos an einer Berliner Journalisten Schule hospitierte sie bei der PZ, der BNN, der RNZ, dem Mannheimer Morgen und entwickelte mit ZEIT online Redakteur Tilman Steffen gemeinsam Themen zur neuen Rechten in Europa. Ihre Themen sind Rechtspopulismus, Strukturwandel und Regionalentwicklung, Kommunalverschuldung, politische Teilhabe, Nahtourismus, Klima, Landwirtschaft.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ludwigshafen. Seit 14. Januar können Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Kund:innen aus dem Kreis der Arbeitsagentur können bereits seit drei Jahren eine Kunden-Mobil-App nutzen. Jetzt gibt es auch eine Jobcenter-App. Seit 14. Januar steht sie allen Kundinnen und Kunden der 300 Jobcenter zur Verfügung und ist somit auch für alle, die beim Jobcenter...
Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 17. Januar, 14.30 Uhr, und Montag, 20. Januar, 8 Uhr, gelang es bislang Unbekannten, sich Zutritt zu Liegenschaften der RNV in der Hauptstraße zu verschaffen. Sie stahlen Kupferdrähte im Wert von etwa 10.000 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet Sie um Ihre Mithilfe. Haben Sie etwas beobachtet? Können Sie möglicherweise den Tatzeitraum weiter eingrenzen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...
Ludwigshafen. Zwei Männer haben am Montagmorgen, 20. Januar, um 9.15 Uhr, in einem Lebensmittelsupermarkt in der Hochfeldstraße randaliert. Die Mitarbeiter riefen um 9.15 Uhr die Polizei. Der 45- und ein 46-Jähriger hatten in dem Geschäft gewütet und einen Mitarbeiter angegriffen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Da der 45-Jährige augenscheinlich alkoholisiert war und sich den Polizeikräften gegenüber aggressiv verhielt, wurde er gefesselt. Dagegen versuchte sich der Mann zu wehren. Im...
Ludwigshafen. Eine Mitarbeiterin einer Metzgerei in der Ludwigstraße wurde gestern gegen 15.50 Uhr von mehreren Jugendlichen im Laden beleidigt. Außerdem bespuckte einer der Jugendlichen die Frau. Der Jugendliche wurde wie folgt beschrieben: dunkle, kurze Haare, grünes T-Shirt und schwarze Jacke mit Pelzmütze. Können Sie Hinweise zu den Jugendlichen geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...
Ludwigshafen. Unbekannte haben über das Wochenende zwischen 17. Januar, 18 Uhr, und 20. Januar, 6.40 Uhr, in eine Kindertagesstätte in der Pettenkoferstraße eingebrochen. Die Täter durchwühlten sämtliche Räume im Gebäudeinneren und konnten ersten Ermittlungen zur Folge mit Elektrogeräten sowie einer geringen Menge Bargeld flüchten. Die entstandene Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an...
Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2026/27 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 4. Februar. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2026/27 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2026 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2020 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...
Ludwigshafen. „Ach, du lieber Augustin“ ist eine Spurensuche zum Thema Hoffnung, bei dem die Musiker populäre Volks- und Kinderlieder wie das titelgebende Stück vom „lieben Augustin“ mit bekannten Wortspielen und Lautgedichten des Dadaisten Hugo Ball verknüpfen. Das Kinderlied über den Musiker und Dichter Augustin spielt im von der Pest heimgesuchten Wien des 17. Jahrhunderts. Nach einer durchzechten Nacht wird der liebe Augustin fälschlicherweise für tot befunden und in ein Pestloch geworfen....
Ludwigshafen. Spin & Soundwaves ist die perfekte Art und Weise, mit elektronischer Musik, viel Platz zum lässigen Abhängen und für Snacks, Drinks und Ping Pong in die Samstagnacht zu starten – am Samstag, 8. Februar ab 18 Uhr im Restaurant ZuHaus, direkt angeschlossen an das Kulturzentrum dasHaus. Gastgeberin ist die im weiten Umkreis vielfach gebuchte DJ C.7even // Clynez, die bei ihren Sets unterschiedlichste Genres elektronischer Musik serviert. Im monatlichen Turnus gastieren zudem...
Mutterstadt/Limburgerhof. Schwerhörig, taub? Betroffene wollen sich künftig mehrmals im Jahr auch in Mutterstadt zum Gedankenaustausch treffen. Ziel dieser Gesprächsrunde, einer Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Austausch von Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. „Soziale Tankstelle“ für alle: eine solche Hör-Selbsthilfe in einer Gruppe ist so eine Art Therapie ohne...
Privates Amazon-Konto gehackt. Im Fall, dass Sie über den Amazon-Login keinen Zugriff mehr haben, sollten Sie Ihr privates Amazon-Konto sofort sperren oder löschen lassen. Unter der E-Mail-Adresse impressum@amazon.de ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag erreichbar und leitet Ihre E-Mail umgehend in die IT-Sicherheitsabteilung weiter. Auch die IT-Sicherheit ist 24/7 im Bereitschaftsdienst, auch an Feiertagen, Weihnachten und Ostern. Sollten Sie noch Zugriff auf ihr privates Amazon Konto...
Ludwigshafen. Der WBL setzt verstärkt auf E-Mobilität. Jetzt fahren zwei neue E-Kehrmaschinen in der Flotte mit. Sie arbeiten emissionsfrei und sind leise im Betrieb. Dadurch sind sie für den Einsatz in stark frequentierten Stadtteilen besonders geeignet. So wird nicht nur der Geräuschpegel, sondern auch die Schadstoff- und CO2-Emission vor Ort reduziert. Die beiden Fahrzeuge werden im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität mit insgesamt 217.457,25 Euro durch das Bundesverkehrsministerium...
Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto „Auf ein Glas mit Chris“ besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Der offene Dialog findet am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im TuS Flomersheim, Jahnstr. 16, statt. Christian Schreider und der SPD-Ortsverein freuen sich...
Ludwigshafen. Die Zukunft der Arbeit sowie die Industrieförderung sind zu den großen Menschheitsthemen unserer Zeit in der zweitgrößten Stadt Rheinland-Pfalz geworden. Das waren auch die Themen der Talkrunde im Pfalzbau mit Arbeitsminister Hubertus Heil und den Köpfen der Chemiegewerkschaft und des Betriebsrats der BASF. Von Julia Glöckner Dass die Industrie, auch die Chemie, das Industrieland Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gemacht hat, ist schon per Definition eine...
Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Februar, findet die alljährliche Aktion „Nistkästen selber bauen“ des NABU Ludwigshafen statt. Aus Bausätzen entstehen Nistmöglichkeit für Meisen, Finken oder auch den Rotschwanz. Geeignet ist die Aktion für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung und Erwachsene. Die Kosten pro Bausatz betragen 15 Euro. Interessierte können sich um 10 oder um 11 Uhr anmelden, die Dauer beträgt jeweils eine Stunde. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen Akkuschrauber und einen Hammer...
Ludwigshafen/Heidelberg/Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt geschlossen. Die rnv bittet ihre Fahrgäste daher, sich auf zwei Tage...
Ludwigshafen. Ein Unbekannter versprühte heute Vormittag, um 10.28 Uhr, im Schulgebäude der Karolina-Burger-Realschule plus Reizgas. Die Schüler waren zum Tatzeitpunkt auf dem Weg in die Pause. Durch das Reizgas wurden circa 10 Schülerinnen und Schüler leicht verletzt, konnten aber am Schulunterricht weiter teilnehmen. Zeitgleich detonierte ein Böller im Eingangsbereich der Schule. Durch den Böllerwurf wurde ein Schüler leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht...
Ludwigshafen. Am 11. Januar, gegen 18 Uhr, ist in einem Lagerraum eines Wohnhauses in der Justus-von-Liebig-Straße in Limburgerhof ein Feuer ausgebrochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kripo Ludwigshafen haben sofort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde am 14. Januar von einem Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Das Feuer wurde...
Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar, um 15.50 Uhr, fing ein Pappaufsteller in einem Discounter in der Hochfeldstraße an zu brennen. Durch das Feuer wurde Ware beschädigt. Es entstand ein Sachschaden Höhe von rund 1.000 Euro. Der Markt musste evakuiert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei vermutet, dass der Aufsteller vorsätzlich angezündet wurde und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas Verdächtiges in dem Markt gesehen haben oder Hinweise auf einen...
Ludwigshafen. Zwei Frauen sind am Donnerstag, 16. Januar, 18.10 Uhr, auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen heftigen Streit geraten. Dabei begannen die beiden Frauen im Alter von 34 und 33 Jahren auch eine körperliche Auseinandersetzung. In diese mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Dabei schlug er seiner 33-jährigen Ehefrau ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch die Polizei auf dem Boden fixiert werden, weil er sich aggressiv...
Ludwigshafen. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen haben ihren OB-Kandidaten bekanntgegeben. Der Unternehmer und Gründer Jens Peter Gotter wird bei den OB-Wahlen im Hebst antreten. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidat für die Wahl zum Oberbürgermeister ausgesprochen. Die Nominierungskonferenz soll im Frühsommer stattfinden. Jens Peter Gotter erklärte: “Ich will und...
Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Januar, hat die Feuerwehr einen Mann zusammen mit Nachbarn aus seiner Wohnung in der Bayreuther Straße gerettet. Um 22.18 Uhr ging der Notruf aus der Bayreuther Straße ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. OG eines Mehrparteienhauses. Der Feuerwehrtrupp ging unter Atemschutz in die Wohnung. Die Nachbarn hatten einen 42-Jährigen laut Polizei schon vor Einkunft der Feuerwehr aus der Wohnung gebracht. Die Feuerwehr stellte eine Rauchvergiftung fest und...
Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat sich gemeinsam mit der Stadt Worms erfolgreich um Fördermittel für die Entsiegelung großer Plätze beworben. Der Karl-Kornmann-Platzes, der Theaterplatz vor dem Pfalzbau sowie der Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie werden umgestaltet, um Hitze entgegenzuwirken. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Fördermittel für diese Maßnahmen zu gewinnen. Entsiegelung, mehr Grün und mehr Schatten sind für die Menschen besonders in...
Ludwigshafen. In Ludwigshafen kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Kellereinbrüchen. Zwei der Einbrüche wurden in zwei unterschiedlichen Mehrparteienhäusern in der Richard-Dehmel-Straße verübt. Es wurden ein E-Scooter, Kleidung sowie Elektrogeräte entwendet. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt rund 870 Euro geschätzt. Ob es auf Grund der räumlichen Nähe einen Tatzusammenhang gibt, ist Bestandteil der Ermittlungen. Ein weiterer Einbruch fand in der Hemshofstraße statt. Ob es den Tätern...
Ludwigshafen. Ein 43-Jähriger hat am Dienstagabend, 14. Januar, um 18.30 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Bismarckstraße mehrere Parfümflakons im Gesamtwert von rund 240 Euro gestohlen. Als er daraufhin von einem Mitarbeiter aufgehalten werden sollte, wehrte sich der Dieb. Er versuchte, sein Diebesgut zu behalten. Erst mit der Hilfe eines weiteren Mitarbeiters konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Weil sich der Mann auch den Polizisten gegenüber aggressiv verhielt,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.