Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe ein
Lebendiges Brauchtum

Am Freitagabend, 9. September, wird die Kirrweilerer Kwere um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße eröffnet.  Fotos: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Am Freitagabend, 9. September, wird die Kirrweilerer Kwere um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße eröffnet. Fotos: Markus Pacher
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kirrweiler. Eröffnet wird das beliebte Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 9. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird das Fass Festwein vom Weingut Schlössel ausgeschenkt.
Auf gesellige Stunden freuen sich die teilnehmenden Ausschankstellen. Im idyllischen Ausschank des Weinguts Schlössel wird jeden Tag Spießbraten, Pfälzer Spezialitäten und mehr geboten. Sonntags gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch. Montags darf dann auch im Schlössel getanzt werden. Ab 19 Uhr spielt das „Duo Tanzexpress“.
Das wunderschöne Ambiente des Pfarrhofs lädt alle Gäste am Samstag ab 14.30 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr ein. Der Ausschank der Pfarrgemeinde bietet Kaffee und selbst gemachte Kuchen und Torten an. Die wunderbare Abendstimmung im Pfarrhof kann man Samstag und Sonntag ab 18 Uhr bei kleinen Köstlichkeiten wie Pfälzer Tapas, Handkäs und Co., Pfälzer Weine und Cocktails genießen.
Die Feuerwehr Kirrweiler bietet Freitag und Samstag ab 17 Uhr in der Kulturscheune leckere Speisen und Getränke. Sonntags wird ab 11 Uhr zum Mittagstisch mit deftigen Gerichten eingeladen. Ab 11.30 Uhr gibt es Diedesfelder Volxmusik. Montag ab 18:00 bietet die Feuerwehr in der Kulturscheune Feuerwehrspiele für alle mit Siegerehrung ab 20 Uhr!
Die Schorlecrew bietet Freitag und Samstag auf der Weed Saumagenburger, Bratwurst, Weine und Longdrinks an. Ab 20 Uhr legt am Freitag DJ Christian Kietz und am Samstag DJ Dominik Hans auf. Die Ortsgemeinde begrüßt am Samstag ab 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“ alle Bürgerinnen und Bürger. Dort findet der Kerwe-Empfang statt. Auf dem Empfang werden Bürger von Kirrweiler geehrt, die sich für das Gemeindewohl, langjährige Vereinsarbeit oder berufliche und sportliche Auszeichnungen verdient gemacht haben.
Die Kirchengemeinde lädt am Sonntag alle herzlich zum Familiengottesdienst zur Kirchweih ein. Montag ist ebenfalls um 9 Uhr Gottesdienst in der Kirche.
Sonntag gibt es von 11 bis 18 Uhr einen Kunst- und Kunsthandwerkermarkt mit vielen Ausstellern, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Außerdem wird das Kunstwerk von Künstler LILAU eröffnet. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Freiheitsbrunnen gegenüber vom Rathaus. Von da wird mit musikalischer Begleitung von Duo Sax2Walk gemeinsam zum Standort des Kunstwerks am Kropsbach gezogen!
Am Sonntag kommen die Kleinen auch nicht zu kurz. Auf dem Kirchvorplatz gibt es wieder ein tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spiele- und Bastelaktionen. Ab 13 Uhr gibt es auf dem Kirchenvorplatz außerdem noch ein Bücherflohmarkt.
Die Ortsgemeinde, die KFD und die Kirchengemeinde laden zum Kerwe-Café, für Senioren ab dem 65. Lebensjahr, am Montag ab 14.30 Uhr in den Edelhof (Foyer, Restaurant und Terrasse) ein. i-Punkt Kirrweiler

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ