Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ausgehen & Genießen
Foto: Kultur- und Weinbotschafter Pfalz

LeseAbend für Erwachsene
Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute

Weltfrauentag 8. März 2025 "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichstellung. Empowerment." Im Rahmen des Weltfrauentages 2025 laden wir ein zu einem Abend mit Frauen/Literatur/Wein Mittwoch, 12. März 2025 19:30 Uhr Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a Bobenheim-Roxheim Referentin Frau Christine Schulte-Schaetzke, Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz. Frau Schaetzke stellt "Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute" vor. Berühmte oder wiederentdeckte Frauen unterschiedlicher...

Ausgehen & Genießen
Die Bad Dürkheimer Weinnächte laden vom 22. Februar bis 09. März zum Wein genießen und Wein erleben in die pfälzische Kurstadt ein. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

22. Februar bis 09. März
Weinnächte 2025 - Bad Dürkheim

Dieses Frühjahr stehen die Dürkheimer Weine wieder im Rampenlicht: Zur 15. Edition der Bad Dürkheimer Weinnächte zeigt sich das Programm von seiner besten Seite. So beginnen die Weinnächte 2025 mit der Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz und der (W)Einkaufsnacht. Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet auch in diesem Jahr die Weinbergnacht. Am Sonntag klingen die Weinnächte schließlich mit einer neuen Weinwanderung, entlang der Weinbergnachtstrecke, aus. Der Bad Dürkheimer...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Rheinhessen | Foto: Bildrecht Karin Henn

Mandelblütenwanderung in Flörsheim-Dalsheim
Frühlingswanderung "Fleckenmauer trifft Mandelblüte"

Einladung zur Frühlingswanderung „Fleckenmauer trifft Mandelblüte“ am Samstag, 15. März 2025 Der Treffpunkt ist um 14.05 Uhr am Bahnhof. Wegstrecke: ca. 5 km Die Teilnahme kostet 15,- €/Person und ist nur mit Anmeldung bei Karin Henn, Tel. 0160/99220016, möglich. Die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer lädt zur Mandelblütenwanderung ein. Nach der Führung der entlang der „Fleckenmauer“ wandern wir durch die Weinberge zum „Panorama-Mandelweg“. Die Tour endet am Trullo „Fräulein von Flörsheim“, wo...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Lokales
Der Weincampus Neustadt aus der Luft. | Foto: Weincampus\Stephan Presser

Infotage 2025 am Weincampus Neustadt

Neustadt. Auch in 2025 stellt der Weincampus Neustadt sein praxisnahes Studienangebot vor. Wer nicht zum Infotag am 12. Februar auf den Campus kommen kann, kann sich Anfang April bei den Online-Infoseminaren informieren. Am Mittwoch, 12. Februar um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen und Tore für alle, die sich für ein Studium zum Thema Wein interessieren. Um ein möglichst umfassendes Bild über die Studienbedingungen am Weincampus zu bekommen, werden...

Ausgehen & Genießen
Minne im Mittelalter | Foto: Volodymyr/stock.aodbe.com

"In vino veritas" - Lieder von Liebe und Laster

Freckenfeld. Am Samstag, 25. Januar, findet um 20 Uhr ein ganz besonders Konzert auf der Kleinkunst- und Kulturbühne des Weinguts Disqué (Hauptstraße 124)  in Freckenfeld statt. Mit Drehleier, Dudelsack, Harfe, Gitarre, Flöte und Trommel führt Knud Seckel in die Welt des Lasters und der Liebe. Volkslieder, Balladen, Minne, Gedichte, Kompositionen - über "Wein, Weib und Gesang".  Der Eintritt ist frei, der Künstler freut sich jedoch über eine großzügige Hutgage.

Ausgehen & Genießen
Die Brüder Andreas und Markus Klumpp | Foto: Weingut Klumpp

Exzellenz im Glas - Prämierte Klumpp-Weine im H7

Liebhaber:innen exquisiter Weine aufgepasst! Am 20. Februar 2025 veranstaltet die Touristinformation einen besonderen Genussabend unter dem Titel und der Maxime „Exzellenz im Glas – Prämierte Klumpp-Weine im H7“. Präsentiert werden sechs prämierte Weine des renommierten Weinguts Klumpp – ein Abend, der den Begriff Genuss neu definiert. Ein wahres Glanzlicht der Verkostung ist unter anderem der Kirchberg Chardonnay, der bei Falstaff mit beeindruckenden 94 Punkten bewertet wurde. Dieser...

Lokales
Weinkiste angekommen!  | Foto: Neumayer-Station
2 Bilder

SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße
Weinkiste in der Antarktis eingetroffen

Eine handgezimmerte XXL-Weinkiste voll Pfälzer Wein hat eine 14 000 Kilometer lange Reise zurückgelegt und ist unversehrt vom Motorschiff Polarstern abgeladen worden. Diese Kiste wurde vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, im August vom Burgberg under Vibes Weinfestes in Ingelheim aus in Richtung Neumayer-Station III in der Antarktis verschickt. Gefüllt ist die Kiste mit Weinen, die von Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V. zur Verfügung...

Lokales
Ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche: Die „Pfälzischen Weinbautage“.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Zukunft im Weinbau: 78. Pfälzische Weinbautage in Neustadt

Neustadt. Am 14. und 15. Januar 2025 öffnet der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße seine Türen für die 78. Pfälzischen Weinbautage – die wichtigste Fachveranstaltung für Weinbaubetriebe in der Pfalz. Veranstaltet wird der Branchentreff von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz sowie dem Weincampus Neustadt. Das zweitägige Programm bietet eine breite...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Kultur und Verkehrsverein Bockenheim
3 Bilder

15. Bockenheimer Mauerglühen
Romantik und Wein bei Fackelschein

Die Mauern in Bockenheim glühen wieder am 11. Januar 2025. Rund um den Platz der Partnerschaft und die beiden Lambertskirchen veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim e.V. am Samstag, den 11. Januar ab 16:30 Uhr zum 15. Male das Bockenheimer Mauerglühen. Fackeln und Lichterketten beleuchten das Festgelände und sorgen für romantisches Ambiente. In der katholischen Kirche werden Musiker der Musikschule Leiningerland aufspielen. Um 17:00 Uhr unterhalten die Lockdowners und um 19:00...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheber Verein Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.

Vinum laetificat cor hominis
1. Große Leisböhlweinprobe

Unter dem Motto „Wein erfreut des Menschen Herz“ findet am Samstag, 05. April 2025 ab 18:00 Uhr die „1. Große Leisböhlweinprobe“ im Saal Löwer (großer Saal) in der Langgasse 66 in Haßloch statt. Ausgesucht werden 15 Weine aus der Einzellage „Leisböhl“ südlich der A65 auf der Gemarkung Haßloch, die mit Ihnen besprochen und verkostet werden. Die Pause wird von einer musikalischen Darbietung begleitet und auch ein Bier, Schorle oder Traubensaft kann getrunken werden. Für den kleinen Hunger...

Lokales
Die neuen Produkte zum Limburg-Jubiläum: Eine Rotweincuvée, ein Pinot blanc brut und eine faire Zartbitterschokolade. | Foto: André Kunz; Pfalzweinfoto
3 Bilder

1000 Jahre Kloster Limburg
Neue Produkte zum Limburg-Jubiläum 2025

Winteredition der Fairen Stadtschokolade, Jubiläumscuvée und Jubiläumssekt – So kulinarisch feiert die Stadt Bad Dürkheim 1000 Jahre Kloster Limburg. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit kehrt die Winteredition der Fairen Stadtschokolade zurück! Mit ihr werden zwei weitere besondere Produkte vorgestellt, welche die Grundsteinlegung der Klosterruine feiern. Faire Stadtschokolade – Die Winteredition 2024Die Schokolade von GEPA zeigt sich in diesem Winter von einer etwas anderen Seite: Köstliche...

Lokales
von links: Sascha Speicher, Eric Kohler, Andrea Meininger-Apfel, Sebastian Fürst, Christoph Meininger, Christoph Nicklas, Bürgermeister Stefan Ulrich   | Foto:  Stadtmarketing Neustadt

Weg der Weinlegenden

Neustadt. Feierlich wurden heute die zwei Bronzeplatten der neuen Weinlegenden im Beisein von Bürgermeister Stefan Ulrich enthüllt. Zuvor fand eine Feierlichkeit im Casimirianum statt. Seit 2016 werden jährlich zwei herausragende Weingüter zu „Neustadter Weinlegenden“ ernannt, eines aus Deutschland und eines aus der großen Weinwelt. Sie erhalten je eine vom Bildhauer Bernhard Mathäss gestaltete Bronzeplatte, die in der Fußgängerzone eingelassen wird. Bei der heutigen Begrüßung zeigte sich...

Lokales
Herrenweinweinabend-Wahl, mit Oliver Stiess, Dirk Herber, Marc Weigel, Charlotte Weihl, Claus Schick und Frank Sobirey | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Herrenweinabend 2025
Altes Weingut Steigelmann siegt bei Blindverkostung

Das Alte Weingut Steigelmann aus Mußbach hat bei der Blindverkostung zur Wahl des Weins für den 127. Herrenweinabend gesiegt. Zur Wahl standen bei dem Wettbewerb 18 Weine von 14 Neustadter Weingütern. Außergewöhnlich ist, dass erstmals ein halbtrockener Riesling aus dem Jahr 2023 das Rennen machte. Oliver Stiess, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, betonte: "Der Wein besticht durch seine Frische sowie durch seine eingebundene Säure, mit der man gut über den Abend kommt." Er gab dem...

Lokales
70. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
70. Ordenstag im Zeichen der Weinkultur

Am Sonntag den 10. November 2024 feierte die Weinbruderschaft der Pfalz ihren 70. Ordenstag. Ort dieser Mitgliederversammlung der mit rund 900 Mitgliedern größten Weinverbindung im deutschsprachigen Raum war traditionsgemäß der Neustadter Saalbau. Das 70. Jubiläum der Gemeinschaft nahm Ordensmeister Oliver Stiess zum Anlass, einen ausführlichen Rückblick auf die letzten Jahrzehnte zu geben. Die am Nikolaustag 1954 gegründete Vereinigung habe durch kontinuierliche Arbeit die Weinkultur in der...

Lokales
Foto: CDU Speyer-West

CDU Speyer-West
Einladung zum Beaujolais-Primeur-Abend

Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der CDU-Ortsverband Speyer-West den Beaujolais-Primeur-Abend. Dieser findet dieses Jahr am Freitag, 22. November 2024, um 19:00 Uhr im Haus Pannonia, Friedrich-Ebert-Straße 106, statt. Für die Liebhaberinnen und Liebhaber des Beaujolais Primeur sowie alle Interessierten besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre diesen Rotwein zu probieren. Der Kostenbeitrag für einen Teller Käse sowie ein Glas Beaujolais Primeur beträgt 10,00 Euro. Um Anmeldung...

Lokales
Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften tagt in Neustadt | Foto: Michael Landgraf

Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften
Weinkultur im Fokus

Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, kurz GDW, nach Neustadt an der Weinstraße. Die von Präsident Oliver Stiess und Geschäftsführer Michael Landgraf organisierte Tagung fand in den Räumen der Weinbruderschaft der Pfalz am Neustadter Marktplatz statt. Der internationalen Gemeinschaft gehören 49 Organisationen mit 5.400 Mitgliedern an, deren...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: rh2010/stock.adobe.com

Bei einer Weinprobe die Neugestaltung des Speyerer Weinmuseums unterstützen

Speyer. Am Donnerstag, 28. November, findet um 18.30 Uhr im Forum des Historischen Museums der Pfalz in Speyer eine Weinprobe mit dem Weingut Werner Anselmann statt. Ralf Anselmann leitet fachkundig an und gibt tiefere Einblicke in die Welt der Weine. Alle Einnahmen der Veranstaltung werden der Neugestaltung der Sammlungsausstellung „Weinmuseum“ des Historischen Museums der Pfalz zugutekommen. Das Weinmuseum ist bundesweit das älteste Museum zu diesem Thema. Gegründet wurde es 1910 unter...

Ausgehen & Genießen
Zeitgleich mit dem Verkaufsoffenen Sonntag findet der bunte Herbstmarkt statt.   | Foto: Markus Pacher

Herbstmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt

Neustadt. Der vierte verkaufsoffene Sonntag mit Herbstmarkt lädt am 3. November von 13 bis 18 Uhr zum Flanieren in die Neustadter Innenstadt ein. Die romantischen Straßen und Gassen mit ihren vielen attraktiven Geschäften ermöglichen einen gemütlichen Sonntags-Bummel und die Neustadter Lokale und Gastronomiebetriebe laden mit ihrem ansprechenden Ambiente zum Entspannen und Genießen ein. Für den verkaufsoffenen Sonntag wird ein kostenloser Shuttle-Bus (P+R) von 10.30 bis 19 Uhr im...

Lokales
Das schöne Wetter lockt zahlreiche Besucher | Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Herbstgenuss & regionale Vielfalt
Gelungener Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Werner-Kastner-Platz in Edenkoben in ein buntes Herbstparadies. Der alljährliche Kastanienmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt der regionalen Produkte rund um die Edelkastanie und den Angeboten der Winzer verwöhnen ließen. Eröffnet wurde das Fest am Samstag von Stadtbürgermeister Daniel Poth, begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Gommersheimer Dorfmusikanten. Auch die Keschdeprinzessin Hannah Satter aus...

Lokales
Torsten Blank, Frank Jentzer, Dietmar Seefeldt, Martin Hafner und Thorsten Schmidt (von links) beim traditionellen Weinlesegespräch - hier vor der neuen Kelteranlage
 | Foto: KV SÜW

Hochwertiger Jahrgang erwartet
Weinlesegespräch im Kreis SÜW und Landau-Land

Kreis SÜW/Landau-Land. Am letzten Wochenende war in der Südpfalz Schluss: Einige in der Winzergenossenschaft „Deutsches Weintor“ organisierten Winzerinnen und Winzer, zu denen auch die „Niederkirchener Weinmacher“ und „Weinkontor Edenkoben“ gehören, haben die letzten reifen Trauben aus den Weinbergen geholt, andere waren sogar noch früher mit der diesjährigen Weinlese fertig. „Früher ging zu diesem Zeitpunkt die Weinlese erst los“, sagt der geschäftsführende Vorstand und seit Kurzem...

Ausgehen & Genießen
Winzer für 1 Jahr Flyer | Foto: Fotos Michael Ceranski
2 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Werden Sie jetzt Winzer für 1 Jahr!

Winzer/in für 1 Jahr -Im Rhythmus der Jahreszeiten durch Weinberg und Keller Für eine Saison Hobby-Winzer/in sein - im Weinberg sämtliche Arbeiten am Rebstock erlernen, im Herbst Trauben ernten und den Most zum eigenen Wein vergären: Als Winzer/in für ein Jahr erleben Sie die Arbeit des Winzers im Jahresverlauf. Nach einer Einweisung dürft Ihr selbst die Rebstöcke mit allen notwendigen Arbeitsschritten bearbeiten und pflegen. Es begleitet Sie das Team von Winzer und Verein der Kultur- und...

Lokales
Foto: Weinfreunde Lachen-Speyerdorf

Krönung 2024
Lachen-Speyerdorf krönt neue Weinprinzessin

Wer wird die 64. Weinprinzessin Lachen-Speyerdorfs und damit die Nachfolgerin von Jasmin Schwaab? Die Gäste des Krönungsabends am 26. Oktober in der Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf erfahren es als erste. Seit drei Jahren wird die Inthronisierung von den Weinfreunden Lachen-Speyerdorf gestaltet. Die Gäste können sich auf einen feierlichen Abend mit viel Unterhaltung freuen. Musikalisch wird die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Dominique Christine Fürst, besser bekannt als Betty Sue, für...

Lokales

Die Johanniter
Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 07. November 2024 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, bereits im Frühsommer gab es eine Buchpräsentation mit Kunstausstellung, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ