Eberhard Cherdron setzt Reihe fort
Orgelabend

Maikammer. Altkirchenpräsident Eberhard Cherdon setzt die Veranstaltungsreihe „Maikammerer Orgelabende“ fort, die im November vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Am Donnerstag, 9. Dezember, spricht er um 19 Uhr in der Johanneskirche Maikammer über das Thema „Die Hugenotten in der Pfalz“ – und damit auch über seine eigene Familiengeschichte.
Musikalisch begleitet wird der Orgelabend in der Veranstaltungsreihe der Fördergemeinschaft Orgel von Kirchenmusikerin Tatjana Geiger. Die Melodien des Genfer Psalters bestimmen weitgehend die Kirchenmusik des Abends. Cherdron, der seine Gambe mitbringt, will den kämpferischen Kontext der „Hugenotten Marseillaise“ deutlich machen: Die Pfalz war bereits im 16. Jahrhundert Aufnahmeland der Hugenotten genannten Glaubensflüchtlinge.
Die wertvolle Steinmeyer-Orgel in der Johanniskirche muss dringend renoviert werden. Die Kirchengemeinde rechnet laut Pfarrer Jochen Keinath mit 160. 000 Euro Kosten. Die Fördergemeinschaft habe rund 70 000 Euro eingesammelt und wolle die Zeit bis zum Beginn der Arbeiten 2023 für weitere Spendenaktionen nutzen. Ein neuer Orgelwein ist in Arbeit. Da Kirche und Orgel 1914 zeitgleich erbaut wurden, gelte das Ensemble als Gesamtkunstwerk.
Beim Orgelabend am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr sind die Maskenpflicht und die AHA-Regeln zu beachten. Da eine Registrierung der Besucher nötig und die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird eine Anmeldung beim Pfarramt dringend empfohlen: pfarramt.maikammer@evkirchepfalz.de oder Telefon 06321 5140. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ