Ganz viel Musik, Kunst und Wein in Kirrweiler
Idyllischer Kerwereigen

Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.   | Foto: ps
4Bilder
  • Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September, bis zum Dienstag, 10. September, lädt Kirrweiler wieder zu seiner traditionellen Kerwe ein.

Eröffnet wird das Brauchtumsfest ab 19 Uhr auf dem Festplatz. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Kerstin I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Der Heimat- und Kulturverein wird anschließend die Kerwe ausgraben. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird das Fass Festwein ausgeschenkt, gespendet vom Weingut Schlössel.
Auf gesellige Stunden freuen sich die teilnehmenden Ausschankstellen.
Im idyllischen Ausschank des Weingut Schlössel ist der Ausschank täglich ab 14 Uhr geöffnet. Sonntags ab 11.30 Uhr wird Mittagstisch angeboten. Es darf aber auch im Schlössel getanzt werden. Montag spielt das „Duo Tanzexpress“ ab 20 Uhr.
Das wunderschöne Ambiente des Pfarrhofs, lädt alle Gäste am Samstag ab 14.30 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr ein. Der Ausschank der Pfarrgemeinde bietet selbst gemachte Kuchen und Torten an. Live-Musik und Gesang von „Fingerstyle Gitarrist“ Ralph Poh gibt’s am Samstag ab 18 Uhr bei Leckereien und Wein.
Die Feuerwehr Kirrweiler, mit ihrem Ausschank in der Kulturscheune bietet viel Programm für alle Festbesucher. So spielt am Samstag ab 19.30 Uhr die „Uffbasse Palzbänd“ in der Kulturscheune. Sonntags und montags wird ab 11 Uhr zum Mittagstisch mit deftigen Gerichten eingeladen und auch am Dienstag gibt es wieder die traditionelle Kerwetombola mit Spanferkelverlosung. Die Schorle-Crew bietet Freitag und Samstagabend ab 19 Uhr eine Cocktail-Bar mit Musik.
Die Ortsgemeinde begrüßt am Samstag ab 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Edelhof alle Bürger. Dort findet der Kerwe-Empfang statt. Auf dem Empfang werden Bürger von Kirrweiler geehrt, die sich für das Gemeindewohl, langjährige Vereinsarbeit oder berufliche und sportliche Auszeichnungen verdient gemacht haben.
Am Freitag, Samstag und Sonntag lädt die Kirchengemeinde von 9 bis 20 Uhr in der Kirche zur Ausstellung der Kirchengemeinde „Hoffnung für Kinder in Chile“. Außerdem findet am Sonntag ein Kirchweih-Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche statt. Montag ist ebenfalls um 9 Uhr Gottesdienst in der Kirche. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr eine Kunstmeile mit vielen Ausstellern.
Die Kleinen kommen auch nicht zu kurz: Sonntags findet auf dem Kirchenvorplatz wieder ein tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spielen und Jonglierkiste statt. Die mobile Kinder- und Jugendkirche lädt zum Basteln und Erleben ein.
Die Ortsgemeinde, die KFD und die Kirchengemeinde laden zum Kerwe-Kaffee, für Senioren ab dem 65. Lebensjahr, am Montag ab 14.30 Uhr in die gemütliche Kaffeestube im Pfarrgarten ein. pac/ps

Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.   | Foto: ps
Die Eröffnungsgäste dürfen sich auf Freiwein freuen! | Foto: ps
Auch bei schlechtem Wetter stehen genügend „trockene“ Sitzgelegenheiten zur Verfügung. | Foto: ps
Willkommen im Paradies Kirrweiler! | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ