Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust.
Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem „Schicksalstag der Deutschen“, an dem beispielsweise 1918 durch Phillipp Scheidemann die Republik ausgerufen wurde und 1989 die Berliner Mauer gefallen ist, mit dem aber auch dunkle Kapitel der deutschen Geschichte verbunden sind, wie die Reichspogromnacht 1938. Zur Bedeutung dieses 9. Novembers schauten alle gemeinsam zunächst ein kurzes Video von „Mr. Wissen to go“, das speziell zu diesem Zweck vom Landtag in Auftrag gegeben wurde.
Im Anschluss berichteten die Abgeordneten von ihrem Alltag und ihrer Arbeit im Landtag und viele SchülerInnen konnten ihre Fragen zu Themen wie dem Klimawandel, dem öffentlichen Personennahverkehr oder der Unterstützung der Jugend und der Schulen stellen. Dabei interessierte die SchülerInnen die persönliche Meinung der Abgeordneten und die konkreten Vorhaben der Landesregierung.
Am landesweiten Schulbesuchstag des Landtages nahm die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach bereits zum zweiten Mal teil, für den reibungslosen Ablauf sorgte wieder der Fachvorsitzende für das Fach Gesellschaftslehre, Herr Schieler. Die Veranstaltung soll zur regelmäßigen Institution werden und das Profil der „Schule für Sport und Kultur“ lebendig werden lassen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.