Von Rheinromantik und Kohlendampf - Führungen auf dem Museumsschiff
![Museumsschiff Mannheim | Foto: Gregor Pich](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/04/3/1325153_L.jpg?1738674016)
- Museumsschiff Mannheim
- Foto: Gregor Pich
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Mannheim. Auch in der dunklen Jahreszeit öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. den Raddampfer am Neckar und lädt zu Rundgängen ein. Er gehörte einst zur „Weißen Flotte“ der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrtsgesellschaft, die seit den 1930er Jahren mit mehrsprachigen Prospekten für Ausflüge auf ihren Rheindampferfahrten „zwischen Burgen und Reben“ warb. Der Express-Schnell-Dampfer „Mainz“ war damals das schnellste Dampfschiff auf dem Rhein. Sowohl die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg als auch die schwere Havarie 1956 überstand das Ausflugsschiff, das rund 50 Jahre auf der landschaftlich reizvollen Mittelrheinstrecke durch das „Gebirge“ fuhr.
Wer mehr über die wechselvolle Geschichte des bald 100-jährigen Schaufelraddampfers erfahren möchte, hat dazu am Sonntag, 9. Februar, die Gelegenheit.
Der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. bietet von 14 Uhr bis 17 Uhr geführte Rundgänge über das Schiff an, auch die Dampfmaschine wird vorgeführt. Die Führung kostet 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren 3 Euro, Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. hät/red
Weitere Informationen:
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.