Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2024: Festlicher Glanz im Schlossambiente

Der Weihnachtsmarkt Schwetzingen lädt mit weihnachtlicher Beleuchtung und imposanten Farben auf den Platz rund um das Schwetzinger Schloss ein | Foto: Gisela Böhmer
8Bilder
  • Der Weihnachtsmarkt Schwetzingen lädt mit weihnachtlicher Beleuchtung und imposanten Farben auf den Platz rund um das Schwetzinger Schloss ein
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Weihnachtsmarkt Schwetzingen. Der Schwetzinger Weihnachtsmarkt verwandelt die historische Schlossanlage in eine zauberhafte Winterlandschaft. Vor der beeindruckenden Kulisse des kurfürstlichen Schlosses, das für seine barocke Architektur und weitläufigen Gärten bekannt ist, entfaltet sich ein stimmungsvoller Weihnachtszauber. Die Illumination der Schlossfassade und die Lichter im Ehrenhof schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.

Das Schwetzinger Schloss ist zum Weihnachtsmarkt wunderschön illuminiert | Foto: Cornelia Bauer
  • Das Schwetzinger Schloss ist zum Weihnachtsmarkt wunderschön illuminiert
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Über die zwei Standorte rund um das Schloss verteilt können Besucherinnen und Besucher an vier Adventswochenenden auf den Weihnachtsmarkt - dabei ist der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2024 jeweils donnerstags bis sonntags geöffnet, also vom 28. November bis 1. Dezember, 5. bis 8. Dezember, 12. bis 15. Dezember und 19. bis 22. Dezember. Vom südlichen und nördlichen Schlossplatz bis zum Schloss Ehrenhof ist Weihnachtsstimmung garantiert.

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Schwetzingen | Foto: Cornelia Bauer
  • Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Inhalt:

  1. Öffnungszeiten
  2. Programm auf dem Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2024
  3. Standort des Weihnachtsmarkts
  4. Anfahrt mit Auto und ÖPNV
  5. Parkmöglichkeiten
  6. Weitere Weihnachtsmärkte in der Region
  7. Unsere Geheimtipps:
  8. Mehr zum Thema Weihnachten

1. Öffnungszeiten - Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen:

Der 13. Kurfürstliche Weihnachtsmarkt 2024 findet an allen vier Adevntswochenenden statt. Die Öffnungszeiten sind:

  • Donnerstags und freitags 17 bis 21.30 Uhr auf dem nördlichen und südlichen Schlossplatz und 17 bis 21 Uhr auf dem Schloss Ehrenhof
  • Samstags und sonntags 12 bis 21.30 Uhr auf dem nördlichen und südlichen Schlossplatz und 12 bis 21 Uhr auf dem Schloss Ehrenhof
Tolles Angebot in Pagodenzelten mit Herrenhuter Sternen auf den Spitzen | Foto: Cornelia Bauer
  • Tolles Angebot in Pagodenzelten mit Herrenhuter Sternen auf den Spitzen
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

2. Programm auf dem Weihnachtsmarkt Schwetzingen 2024:

Ein Höhepunkt des diesjährigen Weihnachtsmarkts ist die feierliche Eröffnung am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr. Anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Theodor wird der Markt von Oberbürgermeister Matthias Steffan gemeinsam mit einem historischen Kurfürstenpaar offiziell eröffnet.

Kunsthandwerk: Im Ehrenhof des Schlosses zeigen Hobbykünstlerinnen und -künstler und Kunsthandwerkerinnen und -handwerker wie Korbflechter, Glasbläser, Metallbildhauer oder Drechsler liebevoll ihr traditionelles Können und selbst hergestellte Geschenkideen. Die dekorierten Zelte im Ehrenhof präsentieren ein vielseitiges Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenkideen. 

Weihnachtsmarkt in Schwetzingen | Foto: Cornelia Bauer
  • Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer


Kulinarische Vielfalt
erwartet die Besucher auf dem nördlichen und südlichen Schlossplatz, wo regionale und saisonale Spezialitäten genossen werden können. Ein nostalgisches Karussell und eine kleine Eisenbahn sorgen für zusätzliche Attraktionen, besonders für Familien mit Kindern.

Für ein internationales Flair sorgen Stände aus Schwetzingens Partnerstädten, die zwischen dem 28. November und dem 1. Dezember landestypische Produkte und Speisen präsentieren.

Kulturelle Akzente setzen während der gesamten Weihnachtsmarktzeit eine Ausstellung sowie Konzerte, Theateraufführungen und Veranstaltungen im Schloss Schwetzingen. Die Ausstellung des Kunstvereins ist in der Schlosskapelle im Schloss Ehrenhof - sie ist donnerstags und freitags von 17 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Das Museum Blau öffnet an den Adventssonntagen von 14 bis 18 Uhr seine Türen. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein festlich geschmückter Christbaum und ein blauer Flohmarkt im Hof.

Kindertraumbaum: Am Samstag, 30. November, können Weihnachtsmarktbesuchende etwas Gutes tun: Von 12 bis 16 Uhr ist am nördlichen Schlossplatz, gegenüber vom Eingang Schloss Ehrenhof, ein Kinderwunschtraumbaum - hier hängen Wünsche von bedürftigen Kindern.

Große Weihnachtsmarktverlosung des Stadtmarketings: Von Freitag 29. November bis Freitag, 27. Dezember sorgt der
Stadtmarketing Schwetzingen e. V. für weihnachtliche Vorfreude mit einer ganz besonderen Aktion: Für nur zwei Euro können sich Interessierte Holzanhänger in Form eines Baumanhängers sichern - gleichzeitig ist das Dekostück ein Los für einen Gewinn bei der Weihnachtsverlosung. Der Erlös der Lose ist gleichzeitig eine Unterstützung der Lebenshilfe Heidelberg e.V.

Das Schwetzinger Schloss ist zum Weihnachtsmarkt in stimmungsvolles Licht getaucht | Foto: Cornelia Bauer
  • Das Schwetzinger Schloss ist zum Weihnachtsmarkt in stimmungsvolles Licht getaucht
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

300. Geburtstag von Carl Theodor: Kurfürstliche Weihnachtsbräuche
An den Samstagen am 30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember, jeweils um 17 Uhr, bietet die Stadt Schwetzingen einen vorweihnachtlichen Stadtrundgang auf den Spuren des kurfürstlichen Hofs an. Der Treffpunkt hierzu ist gegenüber der Tourist Information in der Dreikönigsstraße 3, auf dem Vorplatz der katholischen Kirche St. Pankratius. Motto der Tour ist passend zur Vorweihnachtszeit: "Was gab es bereits damals schon, woher kommen die Weihnachtsbräuche und wie feiern wir davon beeinflusst noch heute?" Für die Tour wird ein Unkostenbeitrag verlangt; eine Anmeldung ist nötig, weitere Informationen gibt es telefonisch unter 06202 87-400 oder per E-Mail an touristinfo@schwetzingen.de.
Wer Geschichte und Weihnachtsmarkt verbinden möchte: Weitere Schlossführungen zu den Öffnungszeiten des Markts sind online unter www.schloss-schwetzingen.de nachzulesen.

3. Wo ist der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen?

4. Anfahrt mit Auto und ÖPNV:

Anfahrt mit dem Auto oder Bus:

  • Von Frankfurt kommend A 6 in Richtung Heilbronn/Stuttgart, nach dem Mannheimer Kreuz Abfahrt Mannheim-Schwetzingen
  • Von Stuttgart/Heilbronn kommend A 6 in Richtung Mannheim/Frankfurt, nach dem Walldorfer Kreuz Abfahrt Schwetzingen-Hockenheim
  • Von Basel/Karlsruhe kommend A 5 in Richtung Heidelberg/Darmstadt, nach dem Walldorfer Kreuz Abfahrt Heidelberg-Schwetzingen
  • Von Köln/Saarbrücken/Ludwigshafen kommend A 61 in Richtung Speyer/Stuttgart, m Hockenheimer Dreieck auf die A 6 in Richtung Mannheim/Frankfurt wechseln, nach dem Hockenheimer Dreieck Abfahrt Mannheim-Schwetzingen

Anfahrt mit dem ÖPNV:
Wer mit Bahn anreisen möchte, wählt als Endhaltestelle den Bahnhof Schwetzingen. Von hier sind es rund fünf bis zehn Minuten bis zum Schloss.

5. Wo kann ich in Schwetzingen parken?

Die Stadt Schwetzingen empfiehlt in der offiziellen Broschüre des Stadtmarketings folgende Parkhäuser für einen Weihnachtsmarktbesuch.Wo kann ich in Schwetzingen parken?

Empfohlene Parkhäuser:

  • Parkhaus Wildemann, Öffnungszeiten: 24 Stunden, Parkplätze: 24
  • Parkhaus Schlossgarage, Öffnungszeiten: 24 Stunden, Parkplätze: 90
  • Parkhaus Marstallstraße, Öffnungszeiten: 24 Stunden, Parkplätze: 180
  • Parkplatz Neuer Messplatz, Öffnungszeiten: 24 Stunden, Parkplätze: 260, kostenfrei
  • Parkplatz Alter Messplatz, Öffnungszeiten: 24 Stunden, Parkplätze: 170, fünf Busparkplätze
  • Kostenloses Parken an den Adventssamstagen: am Bahnhof
  • Kostenfreies Parken jeweils von 11 bis 22.30 Uhr: Kauflandparkhaus: jeweils sonntags am 1., 8., 15. und 22. Dezember

6. Weitere Weihnachtsmärkte in der Region:

Weihnachtsmarkt Heidelberg 2024: ein Wintermärchen zwischen Neckar und Schloss
Weihnachtsmarkt Bruchsal 2024 und Adventsmarkt: Winterzauber in der ganzen Stadt
Weihnachtsmarkt Mannheim 2024: Budenzauber am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken und am Paradeplatz

Für Informationen zu weiteren Weihnachtsmärkten in Pfalz und Teilen von Baden und für eine übersichtliche Karte klicken Sie hier:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

7. Unsere Geheimtipps:

Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen
Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll

8. Mehr zum Thema Weihnachten

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ