Großkontrolle gegen Fahrraddiebstähle in Mannheim

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mannheim.  Das Polizeipräsidium Mannheim registrierte im ersten Quartal des Jahres 2023 eine deutliche Zunahme an Fahrraddiebstählen, insbesondere im Stadtgebiet Mannheim. Es war auch festzustellen, dass sich unter den entwendeten Fahrrädern mehr hochwertige E-Bikes befanden, was zu einem starken Anstieg der Schadenhöhe führte.

Um diesem Trend entgegenzuwirken reagiert das Polizeipräsidium Mannheim mit einem Bündel von Maßnahmen, die einerseits präventiv wirken, unter anderem um die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Sicherungsmöglichkeiten der Fahrräder zu sensibilisieren. Andererseits wird durch intensivierte Kontrollmaßnahmen das spezifische Kriminalitätsfeld der Fahrraddiebstähle gezielt bekämpft.

In diesem Rahmen führte am Dienstag das Polizeipräsidium Mannheim, unter der Federführung der Spezialistinnen und Spezialisten des "Arbeitsbereichs Fahrrad", eine Großaktion in Mannheim durch.

Zwischen 15 Uhr und 18 Uhr wurde eine Kontrollstelle im Bereich des Brückenkopfs der Kurpfalzbrücke auf der Neckarstadtseite betrieben. Zeitgleich waren mehrere mobile Kontrollteams in Zivil im Stadtgebiet Mannheim unterwegs. Flankierend zur Kontrollstelle gab es einen Informationsstand auf dem alten Messplatz, an welchem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger beraten ließen. 134 Fahrräder und 76 Personen wurden überprüft. Dabei konnten vier Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, drei gegen das Jugendschutzgesetz sowie einen gegen das Waffengesetz festgestellt werden. In die Kontrolle geriet auch ein Mann mit seinem E-Scooter, welches über keinen Versicherungsschutz verfügte.

Beim Abgleich der Rahmennummern der Fahrräder ergab sich ein Treffer. Es handelte sich um ein E-Bike, das zuvor im Bereich des Cahn-Garnier-Ufers in Mannheim entwendet worden war. Der Fahrer gab an, dass er das Rad für über 1000 Euro gekauft habe. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Arbeitsbereich Fahrrad.

In der Nacht überwachten von 22 Uhr bis 2 Uhr zivile Fahndungsstreifen die Bereiche Käfertal, Neckarstadt, Oststadt und Neckarau mit besonderem Fokus auf die Brennpunkttatorte in den Neubaugebieten. Sie kontrollierten 45 Fahrzeuge, 62 Personen und 7 Fahrräder. Insgesamt waren 58 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Polizeipräsidium Mannheim

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ