Kontrollen am "Car-Friday" ergeben diverse Verstöße

Symbolfoto Auto | Foto: Snap_it /  Pixabay

Mannheim. Seit 28. März 2022 ist die neunköpfige Ermittlungsgruppe Poser im nun siebten Jahr in Folge wieder im Einsatz und konnte sich am Karfreitag, 15. April 2022, welcher in der Tuningszene besser bekannt ist als "Car-Friday", erneut beweisen. Insgesamt sieben Beamte kontrollierten im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheims in der Zeit zwischen 16 und 24 Uhr insgesamt 39 Fahrzeuge und 63 Personen.

Bei 19 Fahrzeugen stellten die Beamten Beanstandungen fest, in 15 Fällen leiteten die Spezialisten Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Fahrzeugführerinnen und -führer ein. Sechs Personen fielen mit ihren hochmotorisierten PKW im Verlauf des Tages durch unnötige Lärmverursachung auf, was ebenfalls konsequent zur Anzeige gebracht wurde. Ein 27-jähriger Audi-Fahrer geriet beispielsweise gegen 18 Uhr in das Visier der Ermittler, nachdem er in der Kunststraße mehrere Gasstöße abgab. Bei der im Anschluss durchgeführten Kontrolle kam dann noch heraus, dass die am Audi verbauten Distanzscheiben nicht eingetragen waren. Der Mann zeigte sich nach einem verkehrserzieherischen Gespräch einsichtig und räumte den Verstoß ein. Zusätzlich erlosch an diesem Fahrzeug sowie an sieben weiteren Fahrzeugen, welche im Verlauf des Tages kontrolliert wurden, die Betriebserlaubnis. Alle Betroffenen müssen dementsprechend mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen.

Drei Strafanzeigen sind das weitere Ergebnis des gestrigen Kontrolltages. Zwei Fahrzeugführer nahmen ohne erforderliche Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teil, ein Fahrzeugführer muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Erwähnenswert ist auch die Kontrolle eines 33-jährigen Audi-Fahrers. Dieser war gegen 17.30 Uhr in der Mannheimer Innenstadt zunächst einmal durch unnötigen Lärm aufgefallen. Nachdem die Beamten den Mann angehalten hatten, konnte dieser nur eine ausländische Fahrerlaubnis vorweisen, welche in Deutschland bereits ihre Gültigkeit verloren hatte. Darüber hinaus befand sich im Fahrzeug ein Kind ohne jegliche Sicherung. Die Fahrt war für den Mann schließlich beendet. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Im Übrigen wurden an neun Fahrzeugen Mängel erkannt, welche nicht sofort behoben werden konnten. Die betroffenen Fahrzeugführer müssen diese bis zu einer festgelegten Frist beheben und ihr Fahrzeug nochmals bei der Polizei vorzeigen.

Am Ende des Kontrolltages resümiert Polizeipräsident Siegfried Kollmar: "Nicht nur die Sicherheit des Verkehrs in den Innenstädten ist mir wichtig, sondern auch die Vermeidung unnötigen Lärms, besonders auch in den Nachtstunden. Mit der gestrigen Auftaktaktion der Ermittlungsgruppe Poser haben wir bereits ein deutliches Zeichen gegen Personen gerichtet, welche meinen sich nicht an die Regeln im Straßenverkehr halten zu müssen. Wir werden unsere Kontrollen daher intensiv und flächendeckend fortsetzen".

Die Ermittlungsgruppe Poser setzt ihren Dienst in den kommenden Monaten bis in den späten Herbst hinein fort. Neben dem Stadtgebiet Mannheim stehen auch der Heidelberger Raum und der Rhein-Neckar-Kreis im Fokus. POL-MA/bas

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ