Mannheim/Neckarstadt: UPDATE Steuerhaus und PKWs nach Schiffsunfall geborgen - Binnenschiff kollidiert mit Diffenebrücke

Diffenebrücke Mannheim Neckarstadt | Foto: Kristin Hätterich
  • Diffenebrücke Mannheim Neckarstadt
  • Foto: Kristin Hätterich
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. UPDATE  Am  Mittwoch, 16. Oktober, gegen 22:45 befuhr ein Frachtschiff, beladen mit 400t Schrott den Sandhofer Altrhein, vom Rhein kommend, in Richtung Diffenebrücke. Bei der Brückendurchfahrt kollidierte das Schubschiff mit der Unterseite der Brücke. Dabei wurde das gesamte Steuerhaus abgerissen und dieses zusammen mit zwei PKW der Besatzung über Bord geschoben. Die PKW sanken direkt unterhalb der Brücke, Teile des Steuerhauses trieben im Altrhein. Verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme am Schiff wird auf ca. 200.000 Euro geschätzt.
Die Diffenebrücke wurde durch die Kollision leicht beschädigt. Der Industriehafen blieb bis zur Bergung der Schifffahrtshindernisse (2 PKW und Teile des Steuerhauses) gesperrt. Eine Sperrung wurde wasserseitig im Industriehafen und im Sandhofer Altrhein durch die Wasserschutzpolizei gewährleistet. Landseitig wurde durch die Stadt Mannheim die Sperrung der Brücke für den Fahrzeugverkehr veranlasst und eine Umleitung eingerichtet. Die Berufsfeuerwehr Mannheim, die mit einem Wasserrettungszug und einem Feuerlöschboot mit insgesamt 24 Einsatzkräften im Einsatz war, legte vorsorglich eine Ölschlinge, um mögliche Gewässerverunreinigungen zu verhindern.
Nachdem am Donnerstag, 17. Oktober die Bergung der Fahrzeuge und des Steuerhauses abgeschlossen war kamen gegen Abend dann die Freigaben der Stadt Mannheim für den Straßen- und Eisenbahnteil der Brücke sowie des Hafenamts für die Passage des Altrheins.
Die Wasserschutzpolizeistation Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird als Unfallursache eine Unachtsamkeit des Schiffsführers angenommen, welcher es versäumte, rechtzeitig das Steuerhaus abzusenken.

Am späten Mittwochabend, gegen 22.45 Uhr, befuhr ein Schubverband den Altrheinhafen in Richtung des Industriehafens. Dabei passierte das Binnenschiff die geschlossene Diffenebrücke. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kollidierte das Schiff mit dem Brückbauwerk und riss sich das Führerhaus ab, welches im Hafenbecken landete. In der weiteren Folge wurden zwei im Heckbereich des Schiffes transportierte Pkw erfaßt, die ebenfalls im Hafenbecken landeten und untergingen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand blieben die Mitglieder der Schiffsbesatzung unverletzt. Der Schaden am Schiff und den Pkw dürfte sich im unteren sechsstelligen Bereich bewegen. Das Schadensausmaß und die Schadenshöhe an der Brücke sind dezeit noch nicht bekannt. Die Berufsfeuerwehr Mannheim, die mit einem Wasserrettungszug und einem Feuerlöschboot mit insgesamt 24 Einsatzkräften im Einsatz war, legte vorsorglich eine Ölschlinge, um mögliche Gewässerverunreinigungen zu verhindern. Die Überfahrt der Diffenestraße wurde, bis zur statischen Begutachtung, in beide Fahrtrichtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Wasserschutzpolizeistation Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeipräsidium Mannheim

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ