Schwerpunktaktion der städtischen Ordnungsdienste nimmt Falschparker ins Visier
32 Autos in Mannheimer Innenstadt abgeschleppt

Bei der Aktion gegen Falschparker wurden insbesondere sicherheitsrelevante Verstöße, aber auch unzulässig in den Fußgängerzonen abgestellte Fahrzeuge ins Visier und an den Haken genommen.  | Foto: Stadt Mannheim
  • Bei der Aktion gegen Falschparker wurden insbesondere sicherheitsrelevante Verstöße, aber auch unzulässig in den Fußgängerzonen abgestellte Fahrzeuge ins Visier und an den Haken genommen.
  • Foto: Stadt Mannheim
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Im Rahmen einer Schwerpunktaktion der städtischen Ordnungsdienste in der Innenstadt wurde am Mittwochabend in 32 Fällen der Abschleppdienst gerufen. Bei der Aktion gegen Falschparker wurden insbesondere sicherheitsrelevante Verstöße, aber auch unzulässig in den Fußgängerzonen abgestellte Fahrzeuge ins Visier und an den Haken genommen.
„Diese Aktion soll kein Nadelstich sein, sondern der Auftakt einer Serie, mit der wir nachhaltig schwer Belehrbare auch in der Innenstadt zur Regelbeachtung und Rücksichtnahme auf andere bringen wollen“, erläutert Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht den Hintergrund der Aktion.
Vier Außendienst-Teams des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung überprüften am Mittwochabend zwischen 20 und 24 Uhr die City mit besonderem Augenmerk auf Fahrzeuge, die im Haltverbot, auf Gehwegen, an unübersichtlichen Ecken oder in Feuerwehrzufahrten unzulässig parkten. Auch die Fußgängerzonen Planken und Breite Straße standen im Fokus, da diese immer wieder von Falschparkern als Parkplatz genutzt werden. Insgesamt musste 32 Mal der Abschleppdienst gerufen werden, 17 Fahrzeuge wurden tatsächlich abgeschleppt, in 15 Fällen kamen die Fahrer hinzu, so dass nicht abgeschleppt wurde, die Betreffenden die Leerfahrt aber zu zahlen hatten.
Im Abschleppfall werden 242 Euro Abschleppkosten (157 Euro bei Leerfahrten) fällig sowie eine Verwaltungsgebühr von circa 33 Euro. Ein Verwarnungsgeld von ca. 25 bis 35 Euro, je nach Verstoß, kommt noch hinzu. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ