Universitätsklinikum Mannheim tanzte „Jerusalema“
Auf Tanzvirus eingelassen

Szene aus dem vierminütigen UMM-Tanzvideo. | Foto: UMM
3Bilder
  • Szene aus dem vierminütigen UMM-Tanzvideo.
  • Foto: UMM
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Viermal mit dem linken Fuß auftippen, dann linker Fuß, rechter Fuß, ... das Jerusalema-Tanz-Fieber verbreitet sich gerade ebenso viral wie Corona, wirkt sich aber durchaus positiv auf seine „Opfer“ aus: Gänsehaut, Optimismus und ein Lächeln – das sind die typischen Symptome. Mitarbeiter des Universitätsklinikums Mannheim haben sich in ihrer Freizeit auf das Tanzvirus eingelassen. Das Ergebnis: Vier Minuten Tanzvideo vom Feinsten.

UMM-Mitarbeiter aus Pflege, Service, Verwaltung, ärztlichem und technischem Dienst bewegen sich im Rhythmus der Musik an verschiedensten Orten des Klinikums. Hintergrund der Aktion ist die Jerusalema-Challenge. Namens- und Taktgeber ist das Lied „Jerusalema“ des südafrikanischen Komponisten und Produzenten „Master KG“, mit bürgerlichem Namen Kgaogelo Moagi.
Auf der ganzen Welt tanzen derzeit Teams von Kliniken, Polizei, Feuerwehr, Supermärkten und Pflegeheimen mit großer Leidenschaft zu diesem Lied – die unzähligen Videos sind auf der Plattform Youtube zu sehen. Dort ist unter folgendem Link auch der Jerusalema-Film des Universitätsklinikums zu finden:https://youtu.be/Lr6Bo-gUCMA.

Als erstes angesteckt mit dem Jerusalema-Virus hat sich Uwe Krause, Geschäftsführer der Klinik Management Dienstleistungen GmbH, die am Universitätsklinikum unter anderem für Essen, Sauberkeit und Logistik sorgt: „Wir wollen zeigen, dass an der UMM alle Mitarbeiter als ein großes Team für unsere Patienten zusammenarbeiten“, so Krause. „Und es haben Kolleginnen und Kollegen aus wirklich allen Berufsgruppen mitgemacht – auch die Geschäftsführung ist mit dabei.“ Gerade in der aktuell extrem stressigen Zeit versuchen die Mitarbeiter des Universitätsklinikums neben den langen Arbeitszeiten auch ein normales Leben zu führen. Der Jerusalema-Contest ist dabei als willkommene Ablenkung in der Freizeitaufgenommen worden. Bei der Organisation der Tanzszenen besonders eingebracht haben sich die Assistentin der Geschäftsführung, Doris Schulz, und die KMD-Mitarbeiterin Gülay Cagal. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ