Wissens-Update Weiterbildung
Jobs for Future in Mannheim

 Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller jeweils in der  Maimarkthalle von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Der Eintritt ist frei.  | Foto: Alfred Gerold
  • Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller jeweils in der Maimarkthalle von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Der Eintritt ist frei.
  • Foto: Alfred Gerold
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Höhere Qualifikation – das bedeutet oft auch mehr Verantwortung, ein höheres Gehalt und mehr Freude bei der Arbeit. Die Arbeitswelt ist in Bewegung, daher müssen Fachkenntnisse aktualisiert und neue Techniken erlernt werden. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung finden Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger Infos, Tipps und Beratung für ihre individuelle Berufs- und Lebenssituation. Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller jeweils von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Der Eintritt ist frei.

Lernen, wie und wann es passt. Weiterbildung klappt nur, wenn sie zu den Bedürfnissen und zum Alltag der Teilnehmer passt. Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung ist daher sehr gefragt: Zu Hause mit selbsterklärendem Studienmaterial lernen, individuell begleitet werden und im Studienzentrum das Wissen vertiefen. Die IHK Rhein-Neckar hat ihr Angebot an Webinaren erneut erweitert, im Angebot sind zum Beispiel die Zertifikatslehrgänge „Fachkraft für Buchführung“, „Wirtschaftsfachwirt“ und „Social Media Manager“. Arbeitgeber finden auf der Jobs for Future Kurse und maßgeschneiderte In-House-Seminare für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Praktische Kenntnisse erweitern. Wer lieber gemeinsam mit anderen lernt, findet in erfahrenen Weiterbildungsinstituten ein breites Portfolio an Lehrgängen. Das ist besonders in kaufmännischen, technischen und IT-Berufen von Vorteil. Akademien bieten auf der Jobs for Future zahlreiche Spezialisierungen in den Pflegeberufen an. Perspektiven und Möglichkeiten kann man bei Berufsverbänden und Institutionen erfragen. Das gilt besonders für Wiedereinsteiger*innen, die nach der Familienpause fit für neue Aufgaben werden wollen.

Den persönlichen Aufstieg planen. Beim Regionalbüro für berufliche Fortbildung findet man nicht nur alle Angebote der beruflichen Fortbildung in der Region, sondern auch persönliche Beratung. Längerfristige Begleitung bei beruflichen Veränderungen leisten Coaching-Unternehmen wie Traumjobscout und Ingrid Bühler. Die IHK Rhein-Neckar zeigt unter anderem Wege auf, aus einem begonnenen Studium einen Berufsweg mit Kammerabschluss zu machen. Berufliche Rehabilitation bei bestimmten Krankheitsbildern bietet die Salo GmbH. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ