Kinderweg in der Neckarstadt-West eröffnet
Lila Fußspuren zeigen den Weg

Foto: Thomas Tröster

Mannheim. Im Zuge der Lokalen Stadterneuerung (LOS) Neckarstadt-West spielen insbesondere die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine wichtige Rolle. Ein Ziel ist es beispielsweise, dass sich Kinder frei im Stadtteil bewegen und sicherer zu den für sie relevanten Einrichtungen kommen können. Dazu wurde nun ein spezieller Kinderweg entwickelt. Dieser bildet eine Wegeverbindung der Einrichtungen und Angebote für Kinder im Stadtteil und führt vom Jugendhaus Erlenhof über die Humboldtschule, den Kaisergarten sowie die Neckarschule bis zum Neckarvorland.
Auf Initiative der LOS wurde der Kinderweg von den Fachbereichen Sicherheit und Ordnung, Tiefbau und Stadtplanung entwickelt. Entlang des Weges wurden für die Verkehrsteilnehmenden Piktogramme, Lichtsignalanlagen und zusätzliche Verkehrsschilder installiert, um auf querende Kinder hinzuweisen. Damit sich auch die Kinder ihres sichereren Weges bewusst werden, wurden extra leuchtend pinke Fußspuren auf den Gehwegen platziert, um den Weg kenntlich zu machen.
„Der Kinderweg wurde ganz speziell für die Kinder hier im Stadtteil fortentwickelt. Mit zusätzlichen Kennzeichnungen und mit Abschnitten, die als Spielstraßen ausgewiesen sind, soll der Kinderweg ab sofort dazu beitragen, dass Kinder sich hier in der Neckarstadt-West noch besser und sicherer durch den Stadtteil bewegen können. Der Kinderweg hilft ihnen, sich in diesem doch recht großen Stadtteil zu orientieren und dabei gut von A nach B zu gelangen“, erläuterte Bildungsbürgermeister Dirk Grunert bei der Eröffnung. Außerdem beantworte der Weg den Kindern wichtige Fragen für deren Alltag, zum Beispiel welche Straßen und Wege sie am besten benutzen, wenn sie zur Schule oder in den Kindergarten gehen, wie sie gut und sicher auf den Spielplatz oder zum Beispiel ins Jugendhaus Erlenhof kommen oder wo sie sich anderen Kindern anschließen können, so dass sie als Gruppe gemeinsam durch die Neckarstadt gehen können. „Uns als Erwachsenen ist es wichtig, dass ihr zu eurem Recht auf den Straßen kommt, dass ihr Kinder gleichberechtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr seid“, betonte Grunert. Nun gelte es, am Kinderweg zu arbeiten, um ihn weiter zu entwickeln.

„Auf Initiative der LOS wurden bereits mehrere Impulse für Kinder und Jugendliche in der Neckarstadt-West gesetzt. Ein Schwerpunkt bei der Lokalen Stadterneuerung sind die Belange von Kindern und Jugendlichen, außerdem liegt ein Hauptaugenmerk auf dem öffentlichen Raum. Beim Kinderweg konnten beide Themen sichtbar miteinander verbunden werden“, betont Achim Judt, Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft MWSP, welche gemeinsam mit dem Dezernat des Oberbürgermeisters die LOS leitet.
Beispielsweise wurden auf dem Spielplatz in der Dammstraße defekte Spielgeräte durch neue ersetzt, um wieder ein attraktives Spielen zu bieten. Im Zuge der Umgestaltung des Neumarkts wurden Blumenkübel zur räumlichen Abgrenzung zum Straßenraum gesetzt, welche von der Garten-AG der Neckarschule bepflanzt und gepflegt werden. Auch der Bolzplatz auf der Neckarwiese wurde ertüchtigt, indem der Bodenbelag erneuert wurde und so wieder optimal genutzt werden. Das in Kooperation von Privatinitiative, der Stadt Mannheim und der MWSP entstandene Projekt ALTER hat sich an der Dammstraße mit einem breiten Sport- und Freizeitangebot etabliert.

Die Eröffnung des Kinderweges stellt gleichzeitig den Höhepunkt der gemeinsamen Kooperation der Stadt Mannheim mit dem deutschen Kinderhilfswerk anlässlich des 30. Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November dar. Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Stadt Mannheim engagieren sich gemeinsam für die Stärkung der Kinderrechte. „Der Kinderweg ist für Kinder eine Orientierungshilfe und motiviert sie, selbstständig die Spiel- und Treffpunkte im Stadtteil zu erkunden. Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Kinder in Mannheim nicht nur ihre Rechte kennen, sondern sie auch in ihrem Alltag umgesetzt sehen“, hob Grunert hervor. „Kinderrechte sind Menschenrechte, deshalb haben wir als Erwachsene die Pflicht, uns für die Durchsetzung der Kinderrechte zu sorgen. Das wollen wir auch in Mannheim tun! So wollen wir in Mannheim auch dafür sorgen, dass sich Kinder sicher und frei bewegen können“. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ