„Earth Night“ am 7. September
Mehr Nachthimmel für Mannheim

Die Stadt Mannheim beteiligt sich an der Earth Night | Foto: Robert Karkowski/Pixabay
  • Die Stadt Mannheim beteiligt sich an der Earth Night
  • Foto: Robert Karkowski/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. „Wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr“, das ist das Motto der „Earth Night“. Die Idee dahinter: Jedes Jahr zum ersten September-Neumond – in diesem Jahr am 7. September – ab 22 Uhr das künstliche Licht stark reduzieren.

„Die 'Earth Night' möchte uns alle für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Licht sensibilisieren“, erklärt Bürgermeister Dirk Grunert. „Die Stadt Mannheim unterstützt die Aktion gerne und wird die Fassadenbeleuchtung der städtischen Gebäude – wo möglich – abschalten. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende ein, sich auch an der Aktion zu beteiligen.“
Denn zu viel Kunstlicht in der Nacht beeinträchtigt Menschen, Pflanzen und Tiere in unserem Stadtgebiet. Diese sogenannte Lichtverschmutzung verursacht bei vielen Lebewesen tiefe Erschöpfung. Wie eine Glocke umschließt der Lichtsmog die Stadt und strahlt weit ins Umland. „Was Mikroplastik für Gewässer und Böden ist, ist das Kunstlicht für die Atmosphäre“, so die Initiatoren der „Earth Night“. Selbst wenig Kunstlicht überlagert das sanfte Nachtlicht der Gestirne und bringt Lebewesen aus dem Tag-Nacht-Rhythmus und vom Kurs ab. Menschen und tagaktive Lebewesen schlafen wenig erholsam. Nachts wandernde Fische, Zugvögel oder auch Fledermäuse und Nachtfalter verfehlen ihre Routen, Brut- und Zielorte. Pflanzen verpassen ihre wahren Wachstums- und Blühzeiten. Nachtaktive Insekten bestäuben weniger Pflanzen und hungern. Jede Nacht sterben Millionen Tiere an den Außenbeleuchtungen in Deutschland. Anhaltende Lichtverschmutzung schwächt Tiere und Pflanzen. Das senkt ihre Fortpflanzungserfolge und befeuert das Artensterben: Immer weniger Insekten bestäuben immer weniger Pflanzen, die immer weniger Samen und Früchte hervorbringen. Nahrung und weitere Ressourcen werden immer knapper – der Lichtsmog bringt Öko- und Wirtschaftssysteme ins Wanken. Vielerorts steigt sogar die Lichtverschmutzung, seit umweltfreundliche LED-Technik eingesetzt wird. Denn Licht ist heute so günstig wie nie zuvor und verleitet dazu, mehr als nötig zu installieren. Zudem sinkt bei zu viel Licht die Sicherheit, wenn unbeleuchtete Stellen noch dunkler wirken und nicht mehr einsehbar sind.

Die gute Nachricht ist, alle können Lichtverschmutzung für sich und die Umwelt leicht reduzieren. Daher kann jede und jeder leicht bei der „Earth Night“ am 7. September ab 22 Uhr mitmachen: Einfach über Nacht die Beleuchtung von Fassaden, Werbeflächen, Schaufenstern und Gärten abstellen oder dimmen und Jalousien, Rollläden sowie Vorhänge an den Fenstern schließen. Das spart Geld, schont das Klima und bringt der Mannheimer Nacht die Sterne zurück. Nebenbei schärft es unsere Sinne für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Das ist gut für alle Tag- oder Nachtschwärmer und auch für Nachtfalter und Co. ps

Weitere Informationen:
Wer weitere praktische Tipps gegen Lichtverschmutzung ausprobieren möchte, findet diese unter www.paten-der-nacht.de/reduzierung-lichtverschmutzung

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ