Mannheim Music Week großer Erfolg – zweite Ausgabe bereits in Planung
Musikalische Neuentdeckungen begeistern

Der israelische Pianist Yaron Herman spielte mit seinem Trio in der Alten Feuerwache.  Foto: Gaier
  • Der israelische Pianist Yaron Herman spielte mit seinem Trio in der Alten Feuerwache. Foto: Gaier
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Eine ganze Woche voller Musik – so außergewöhnlich prall gefüllt war Mannheims musikalischer Veranstaltungskalender noch nie. Vom 13. bis 19. Mai feierte in der Unesco City of Music die Mannheim Music Week Premiere und ließ die ganze Stadt in ein besonderes Klangerlebnis eintauchen. Mehr als 70 Veranstaltungen lockten in einer Woche Besucherinnen und Besucher an gewöhnliche und ungewöhnliche Orte: Schaufensterkonzerte, klingende Gondolettas oder ein afrikanischer Chor im Hallenbad machten die kontrastreiche musikalische Vielfalt der Stadt live erlebbar.
„Die erste Mannheim Music Week war ein Erfolg. Ungewöhnliche Aufführungsorte und unter-schiedlichste Musikrichtungen haben neue Räume der Begegnung in der Stadt geschaffen. Mannheim ist Unesco City of Music, das war diese Woche in besonderer Weise erlebbar,“ sagt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz rückblickend.
Das Programm war geprägt von Veranstaltungen, die einen breiten Musikgeschmack ansprachen, gleichermaßen wie von speziellen Aufführungen aus weniger populären Musikrichtungen – sowohl für die Genres als auch die Aufführungsorte lautete das Motto: Kontraste. So ging es am Samstag beim Pre-Opening los mit einer Weltpremiere: Der Schweizer Pianist Nik Bärtsch inszenierte mit der Londoner Videokünstlerin Sophie Clements ein ganz besonderes Konzert im Mannheimer Trafowerk. Zum offiziellen Eröffnungskonzert der Woche spielte am Montagabend der Singer-Songwriter Greg Holden, der es sich nicht nehmen ließ, aus den USA anzureisen und während seiner Europatournee zum Auftakt der Music Week einen Stopp in Mannheim einzuplanen, ein Live-Konzert im Club Das Zimmer.
Neben international bekannten Musikern bot die Mannheim Music Week aber insbesondere auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern aus Mannheim und der Region eine Bühne – und das meist an ungewöhnlichen Orten. So konnten Passanten in der Innenstadt spontan Konzerten aus dem Schaufenster oder dem Container der Musikhochschule lauschen. Oder im Luisenpark ein gratis Live-Konzert miterleben. Ein besonders außergewöhnliches Erlebnis hatten die Badegäste am Mittwoch im Herschelbad: Sie kamen während des Schwimmens in den Genuss, dem afrikanischen Lesedi-Show-Choir zuzuhören, der sich akustisch sehr harmonisch in das Jugendstilbad einfügte. Es konnte aber auch ausprobiert, diskutiert und hinter die Kulissen geschaut werden: in Workshops, Führungen und Salongesprächen rund um die Themen Musik, Kreativität und Ausbildung in diesen Bereichen.
„Das Konzept, Musik an allen möglichen Orten zu spielen und die Grenzen zwischen Künstlerinnen und Künstlern auf den Bühnen und Zuschauerinnen und Zuschauern im Publikum verschwinden zu lassen, ist sehr gut angekommen,“ zeigt sich Karmen Strahonja, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Mannheim GmbH, begeistert. „Wir haben gemerkt, dass die Leute über die Mannheim Music Week und das Programm sprechen und das Interesse an der musikalischen Vielfalt der Stadt groß ist.“
Christian Sommer, Geschäftsführer der mg: mannheimer gründungszentren gmbh, ergänzt: „Wir freuen uns über den gelungenen Start der ersten Mannheim Music Week und bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum tollen Programm und Gelingen beigetragen haben. In der nächsten Ausgabe möchten wir verstärkt auch die Potenziale der digitalen Musikwirtschaft in das Programm integrieren und denken über begleitende Workshops, Hackathons und Seminare nach.“
Der Termin für die zweite Ausgabe im kommenden Jahr steht bereits fest: Die Mannheim Music Week wird vom 9. bis 16. Mai 2020 stattfinden.
„Wir möchten die Mannheim Music Week von Jahr zu Jahr wachsen lassen und haben bereits jetzt viele Ideen für das nächste Jahr,“ verrät Strahonja. „Außerdem haben uns bereits jetzt schon viele Anfragen für 2020 erreicht. Das zeigt uns, dass dieses neue Format gut angenommen wird.“ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ