Neue Besuchshunde-Teams des Malteser Hilfsdienstes für Mannheim gesucht

Die Hunde sind Türöffner für vertrauensvolle Beziehungen. | Foto: Malteser Mannheim / Habben
2Bilder
  • Die Hunde sind Türöffner für vertrauensvolle Beziehungen.
  • Foto: Malteser Mannheim / Habben
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Beim Besuchsdienst mit Hund des Malteser Hilfsdienstes e.V. in Mannheim besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig mit ihrem eigenen, ausgebildeten Hund Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Privathaushalte. Der direkte positive Kontakt mit Tieren, insbesondere Hunden, fördert nachhaltig das soziale Miteinander sowie das seelische und körperliche Wohlbefinden.

Die freundlichen, kontaktfreudigen und ausgebildeten Mensch-Hund-Teams möchten Einsamkeit und Isolation aufbrechen, Eigenkräfte und Selbstbewusstsein stärken, Mobilität erhalten, Kontakte und Integration fördern, Ängste abbauen und vieles mehr. Die Hunde sind dabei Türöffner für vertrauensvolle Beziehungen mit vielen Aktivitäten, zum Beispiel Hund streicheln, Spaß und Spiel in der Interaktion, richtigen Umgang mit Hunden lernen, Gespräche führen, gemeinsame Spaziergänge.

Die aktuell über 20 aktiven Mensch-Hund-Teams können nicht allen Besuchs-Anfragen gerecht werden. Insbesondere im Kindergartenbereich gibt es für Hunde-Besuche bei Kindern mit Förderbedarf eine Warteliste. Aus diesem Grund soll das Ausbildungsangebot in Zusammenarbeit mit professionellen Hundetrainern und Dozenten ausgebaut werden, um noch mehr Menschen in Mannheim besuchen und fördern zu können. Die nächste Ausbildungsgruppe ist für September 2023 geplant. Es sind noch Plätze frei.

Weitere Informationen zu den Angeboten des Malteser Hilfsdiensts e.V. Mannheim finden Sie hier: www.malteser-mannheim.de

- Sie wünschen Hunde-Besuche in Ihrer Einrichtung oder zu Hause?
- Sie haben selbst einen Hund und möchten mit diesem als Mitglied der Besuchshundegruppe ehrenamtlich tätig werden?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Sylvia Bauer, Leiterin Besuchsdienst mit Hund, beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Mannheim. Kontakt: sylvia.bauer@malteser.org.

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Die Hunde sind Türöffner für vertrauensvolle Beziehungen. | Foto: Malteser Mannheim / Habben
Der Bedarf ist groß, deshalb ist die nächste Ausbildungsgruppe für September 2023 geplant. Es sind noch Plätze frei. | Foto: Bildrechte Malteser Mannheim / Habben
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ