Mannheim. Katholische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein
Er ist ein Musterbeispiel der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler, ohne auf dessen Herkunft, Stand oder Konsequenzen für seine eigene Person zu achten. Richtig: Vom Heiligen Martin ist die Rede und an seine Mitmenschlichkeit erinnert bis heute das Martinsfest am 11. November. Kinder ziehen dann mit Laternen durch die Mannheimer Stadtteile, spielen diese Szene nach und singen Martinslieder. Ob im kleinen Rahmen rund um die Kita oder als Teil eines Stadtteil-Events – katholische Gemeinden sind dabei und halten die Erinnerung an Martins leuchtendes Beispiel menschenfreundlichen Handelns wach.
Denn der Heilige Martin schlägt auch heute Jahr für Jahr Brücken zwischen Menschen in Städten und Gemeinden. Das wird deutlich, wenn man seinen Blick über die Mitfeiernden bei den Zügen und Martinsfeiern in und um die Gotteshäuser in der Quadratestadt sowie im Umland schweifen lässt. Da stehen Menschen unterschiedlicher Kulturen und religiöser Traditionen einträchtig beisammen. Erlischt ein Laternenlicht, so reicht man sich ganz selbstverständlich Kerze oder eine Batterie weiter. Es wird gemeinsam gesungen und Martinsmann beziehungsweise Martinsbrezel am Martinsfeuer geteilt.
„Für mich ist Sankt Martin damit der Integrationsheilige schlechthin“, sagt Dekan Karl Jung, der sich selbst immer ganz besonders auf die Martinsfeier am 11. November um 17 Uhr in der Jesuitenkirche (A4, 3) freut - dieses Jahr wieder mit anschließendem großem Umzug begleitet von Ross und Reiter durch die Quadrate bis zur Jungbuschhalle plus X (Werftstraße). Veranstalter sind die Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. inklusive der Kitas St. Alfons und St. Sebastian mit dem Miriam-Kindergarten des Caritasverbandes Mannheim.
„Wir tragen das Licht der Barmherzigkeit hinaus auf die Straßen, wenn wir des Heiligen Martin gedenken. Diese Feiern und Umzüge sind damit nicht nur wertvolle Tradition, sondern ein ganz bewusstes Erinnern an die Mitmenschlichkeit – ein Appell und ein unübersehbares Zeitzeichen in diesen Tagen“, sagt Jung. Und dieses Zeichen sind auch schon am 9. November beispielsweise in der Mannheimer Neckarstadt zu finden.
Dort lädt die Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim-Neckarstadt in der Kirche St. Bonifatius (Friedrich-Ebert-Straße) ab 17 Uhr Familien ein, Martinslieder zu singen und die Geschichte vom Heiligen Martin zu hören. Im Anschluss an die Martinsfeier im Kirchenschiff erhellt der Laternen-Zug die benachbarten Straßen, bevor er im Pfarrhof endet, wo Mitfeiernde bei Kinderpunsch, Tee und Glühwein noch verweilen können.
Weithin sichtbar ist auch das „Lichtermeer zu Martins Ehr’“ am 9. November zwischen 18 und 20 Uhr auf den Stufen der Maria-Hilf-Kirche (August-Bebel-Straße 49, Almenhof). Organisiert wird die Lichtspur vom Team „Familie Mittendrin“ der katholischen Kirchengemeinde Mannheim-Südwest. Menschen jeden Alters sind eingeladen, ein Windlicht – verziert oder schlicht – im Gedenken an den Heiligen Martin vor der Kirche abzustellen. Alle Windlichter können bis 16. November im Foyer der Kirche wieder abgeholt werden. Um 17.30 Uhr steht St. Martin auch bei der Kinderabendkirche in Maria Hilf im Mittelpunkt.
Ökumenisch ist YChurch – Kirche auf Franklin auf Martins Spuren unterwegs und lädt am 11. November um 17 Uhr zum Martinsumzug ein. Treffpunkt ist der Innenhof der Elementary School, (Thomas-Jefferson-Str.2, Franklin).
Ganz individuelle Martin-Entdecker-Touren sind am 11. November zwischen 17 und 19 Uhr rund um die St. Laurentius-Kirche (Wormser Str. 9-11) im Stadtteil Käfertal möglich. Der aus elf Stationen bestehende Weg zeigt, warum der Heilige Martin auch heute noch ein Vorbild ist. Ganz wichtig: Laterne nicht vergessen. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.