Ökumenische Notfallseelsorge in Mannheim
Stabwechsel im kleinen Kreis

Claudia Krüger (Bildmitte links) übergibt die Koordination der Notfallseelsorge an Stefan Kraus (Bildmitte rechts). Die symbolische Übergabe fand an der Integrierten Leitstelle Mannheim zusammen mit Ansprechpartnern der Seelsorgenden bei der Feuerwehr Lars Oehring (links) und Thomas Näther (rechts) sowie  Dekan Ralph Hartmann (hinten v.l.), Erstem Bürgermeister Christian Specht und Dekan Karl Jung statt. 
 | Foto: Stadt Mannheim/Thomas Tröster
  • Claudia Krüger (Bildmitte links) übergibt die Koordination der Notfallseelsorge an Stefan Kraus (Bildmitte rechts). Die symbolische Übergabe fand an der Integrierten Leitstelle Mannheim zusammen mit Ansprechpartnern der Seelsorgenden bei der Feuerwehr Lars Oehring (links) und Thomas Näther (rechts) sowie Dekan Ralph Hartmann (hinten v.l.), Erstem Bürgermeister Christian Specht und Dekan Karl Jung statt.
  • Foto: Stadt Mannheim/Thomas Tröster
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Die Notfallseelsorge Mannheim hat einen neuen Koordinator – den katholischen Gemeindereferenten Stefan Kraus. Seit 2015 hatte Claudia Krüger diese Aufgabe mit viel Herzblut wahrgenommen. Der Stabwechsel erfolgte coronabedingt im kleinen Rahmen. Bei der Andacht in der Erlöserkirche (Seckenheim) wirkten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung mit. Karlheinz Gremm und Lars Oehring formulierten im Namen der Feuerwehr Mannheim berührende Abschieds- und Dankesworte für die scheidende koordinierende Notfallseelsorgerin Claudia Krüger. Im Januar verlässt die evangelische Diakonin Mannheim und wechselt in einen Kirchenbezirk im Süden Badens.

„Die Arbeit der ehrenamtlichen Notfallseelsorge ist für Mannheim unentbehrlich. Claudia Krüger hat in ihrem Amt der Koordinatorin einen wichtigen Beitrag zur Trauerbewältigung geleistet und uns bei Einsätzen immer zuverlässig zur Seite gestanden“, bedankt sich Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht. „Gleichzeitig möchte ich Stefan Kraus als Nachfolger begrüßen. Ich freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, so Specht weiter.

„Wir halten mit aus, was oft kaum auszuhalten ist“

Wenn der Pager während der Rufbereitschaft ertönt, ist es ernst, weiß Notfallseelsorgerin Claudia Krüger. Dann machen sich die Mitarbeiter:innen der Notfallseelsorge im Zweierteam auf den Weg zu einem Unglücksort, zu dem sie von der Leitzentrale der Blaulichtorganisationen gerufen wurden. Ausgestattet sind sie mit der charakteristischen lila Weste und dem Notfall-Rucksack, der unter anderem gefüllt ist mit einer Kerze, einem Teddybär, einer Taschenlampe sowie Maske und Handschuhen.

In den Extremsituationen leisten die Notfallseelsorger:innen Erste Hilfe für die Seele. Oft bleiben sie vor Ort, wenn der Einsatz der Ersthelfenden beendet ist. „Wir halten dann mit den Betroffenen und Angehörigen das aus, was oft kaum auszuhalten ist“, sagt Claudia Krüger, die seit elf Jahren Notfallseelsorgerin und seit sechs Jahren Koordinatorin ist. Viele Erlebnisse und Erfahrungen haben sie geprägt. „Die Menschen in solch einer Situation nicht alleine zu lassen, ist so wichtig“. Seit Beginn der Pandemie hält die Notfallseelsorge Mannheim ihren Dienst aufrecht – mehr denn je benötigen Menschen Unterstützung in Krisensituationen, die das Leben buchstäblich auf den Kopf stellen.

Gemeinsames Schweigen wichtig

Der neue Koordinator Stefan Kraus gehört seit vier Jahren zum Team der Notfallseelsorge. „Claudia Krüger hat das Zusammenwirken von Notfallseelsorge und den Blaulichtdiensten von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei gefestigt. Auf der so vertrauensvollen Zusammenarbeit kann ich nun aufbauen und sie weiterführen“, sagt Kraus. Als Koordinator bleibt er zugleich aktiv im Team. Aus der Praxis weiß er, dass bei manchen Einsätzen das gemeinsame Schweigen wichtig ist, manchmal vor allem das Zuhören oder ein einfühlsames Gespräch“. Die Notfallseelsorge liegt ihm als Dienst für die Menschen am Herzen. Er ist so unmittelbar und trifft für mich persönlich den Kern meines Berufs als Seelsorger“, sagt der studierte Religionspädagoge aus der Seelsorgeeinheit Mannheim Maria Magdalena.

Die Notfallseelsorge ist stets dann im Einsatz, wenn sie von den Blaulichtorganisationen alarmiert und zu einem Unglücksort dazu gerufen wird. Zwei Notfallseelsorger:innen sind rund um die Uhr in Rufbereitschaft, um dann bei Bedarf vor Ort Erste Hilfe für die Seele zu leisten für Betroffene und auch für Helfende. Privat können sie nicht angerufen werden.

Weitere neue Notfallseelsorgende treten jetzt zudem in den aktiven Dienst ein und langjährige Team-Mitglieder werden sich verabschieden. Ihren Dienst beenden mit Claudia Krüger auch die Pfarrerinnen Anne Ressel und Monika Mayer-Jäck, Pfarrer Helmut Krüger, Tabea Mayer, Daniel Maier und Nadine Krenz.

Neue Auszubildende begrüßt

Mit dem neuen Koordinator Stefan Kraus wurde zudem die Fachberaterin Daniela Kaibel beauftragt. Außerdem starten im aktiven Dienst Thomas Baro, Chantal Kletzin, Franziska Gramlich, Magdalena Hermanski, Monika Kattermann und Karen Müller. Für das System in Mannheim besonders unterstützend ist auch die Einführung von drei muslimischen Kolleg:innen: Isabel Gürel, Eyüp Besir und Mehmet Bagiran werden künftig als Notfallseelsorger tätig sein. Die Notfallseelsorge freut sich zudem über neue Auszubildende: Jennifer Schäfer, Therese Helfert und Chris Rihm werden das Team verstärken.

Die Mitarbeit in der Notfallseelsorge ist ehrenamtlich. Etwa ein Drittel des Teams kommt aus dem kirchlichen Bereich. Die meisten der sorgfältig ausgebildeten Mitarbeiter:innen haben von diesem Dienst über Medienberichte oder durch Erlebnisse im Familien- und Bekanntenkreis erfahren und sich zur Mitarbeit entschlossen. dv/schu

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ