Stadt.Wand.Kunst: Eine „Supernova“ von Alex Senna für die Neckarstadt-Ost

Die Fassade der Uhlandschule ziert jetzt das neueste Mural im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst  | Foto: Stadt.Wand.Kunst
  • Die Fassade der Uhlandschule ziert jetzt das neueste Mural im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst
  • Foto: Stadt.Wand.Kunst
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim.Mit seinem Mural „Supernova“ hat der brasilianische Street Artist Alex Senna ein neues Wandgemälde für das Open Urban Art Museum Stadt.Wand.Kunst in der Neckarstadt-Ost geschaffen. Innerhalb einer Woche verwandelte Senna die fast 20 Meter hohe Fassade der Uhlandschule in ein eindrucksvolles Kunstwerk, das die Freiheit des Kindseins und die Komplexität von Identitäten feiert.

Das Mural zeigt ein Mädchen mit Rucksack und begleitet von nun an die Schüler der Uhlandschule auf ihrem Weg ins Klassenzimmer. Das in Schwarz-Weiß gehaltene Bild ist charakteristisch für den Stil Alex Sennas, dessen starke schwarze Konturen an die Comics erinnern, die ihn seit seiner Kindheit prägen. Den Titel „Supernova“ erklärt der Künstler mit dem Glanz und Licht eines explodierenden Sterns: „Genau wie im Universum ist auch das Kind in diesem Wandbild eine Explosion: von Träumen, von Hoffnung, von Zukunft. Es leuchtet an der Schulwand - eine Erinnerung daran, dass jedes Kind wie eine Supernova die Kraft hat, die Welt um sich herum zum Leuchten zu bringen.“

Wer genau hinschaut, erkennt im Mural viele Details und Symbole. Auf ihrem Weg begegnet das Mädchen zum Beispiel einem Vogel, der für Alex Senna Freiheit symbolisiert. Ihr Rock ist geschmückt mit Sternen, die für das Universum und die Tiefe der kindlichen Gedankenwelt stehen. Der Mond wurde inspiriert von den Menschen aus der Nachbarschaft, die den Entstehungsprozess interessiert beobachteten: etwa einige Jungen, die eine türkische Flagge mit sich trugen. Sie regten den Künstler dazu an, die Vielfältigkeit der Mannheimer Stadtgesellschaft als Teil des Murals zu zeigen. Auch seine Herkunft hat er verarbeitet: „Die Flip-Flops, die das Mädchen trägt, sind typisch für Brasilien; fast jeder hat dieses Modell im Schrank. Und natürlich durfte die brasilianische Flagge als Pin auf dem Rucksack des Mädchens nicht fehlen“, erklärt Senna.

Auch die Schulleiterin der Uhlandschule, Stephanie Bange, ist von der neuen Fassadengestaltung begeistert. „Wir freuen uns sehr über das fantastische Mural und möchten Stadt.Wand.Kunst für die Realisierung danken. Wir können es kaum erwarten, die staunenden Blicke der Kinder zu erleben.“

„Alex Senna hat es geschafft, nicht nur die Kraft der kindlichen Vorstellungswelt darzustellen, sondern auch die Atmosphäre der Uhlandschule in einem beeindruckenden Gemälde einzufangen. Die Neckarstadt steht für die Vielfalt Mannheims wie kaum ein anderer Stadtteil und Senna feiert mit seinem Mural internationale Identitäten, die für die junge Menschen schon absolute Normalität sind. Dafür steht auch die Alte Feuerwache und der gerade stattfindenden Öffnungsprozess. Es ist schön diese Message nun auf der Fassade der Schule verewigt zu sehen. Wir danken der BBS Mannheim, der Schulleiterin Stephanie Bange und dem Leiter des Fachbereichs Bildung Bernd Schmid-Ruhe für die Unterstützung und Ermöglichung dieses Murals“, betont Christian Handrich, Geschäftsführer der Alten Feuerwache Mannheim. red

Lebendig, bunt, abstrakt - die Quadrate sind um ein Mural reicher

Stadt.Wand.Kunst: Georgia Hill gestaltet Fassade in den Quadraten
Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Lokales
so kurios, lustig und bizarr war 2024  | Foto: Heike Schwitalla

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Lokales
Was weißt du noch von 2024? Teste dein Wissen im Quiz mit zwölf Fragen über die Ereignisse des Jahres in der Pfalz – von den größten Highlights bis zu den kleinen, aber spannenden Überraschungen. | Foto: Erstellt von OpenAI’s DALL·E/Katharina Wirth

Weißt du noch, was 2024 alles passiert ist? Mach das Wochenblatt-Quiz!

Quiz.  Das Jahr 2024 hatte es in sich – auch in unserer Region. Große Ereignisse, kleine Kuriositäten und so manche Überraschung: Aber wie viel davon ist wirklich in deinem Gedächtnis hängen geblieben? Mit unserem Quiz kannst du dein Wissen testen – oder zumindest mit einem Augenzwinkern herausfinden, ob du das Jahr vielleicht komplett verschlafen hast. Von den spannendsten Faschingsumzügen über politische Schlagzeilen bis hin zu sportlichen Highlights: In 12 Fragen nehmen wir dich mit auf eine...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.