Auswärtsspiel Kurpfalzbärinnen gegen Frisch Auf Göppingen / Damenhandball-Bundesliga
Kate Schneiders Kurpfalzbärinnen zu Gast in Göppingen bei Frisch Auf, Spielbeginn um 19:00 am Samstag, den 21.9., in der EWS-Arena

Entschlossenheit und Geschlossenheit demonstrieren die Kurpfalzbärinnen vor der Partie gegen die TusSies aus Metzingen

FotoArchiv&Copyright Wolfgang Merkel
  • Entschlossenheit und Geschlossenheit demonstrieren die Kurpfalzbärinnen vor der Partie gegen die TusSies aus Metzingen

    FotoArchiv&Copyright Wolfgang Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Frisch Auf Göppingen braucht Punkte. Das verlorene Heimspiel gegen Bietigheim (26:33) nach ausgezeichneter Gegenwehr, das verlorene Auswärtsspiel bei Blomberg-Lippe, der Überraschungsmannschaft bisher, mit 20:24, wirft die Girls von Frisch Auf auf den zehnten Platz der Tabelle zurück, und zwar mit 0:4 Punkten und 46:57 Toren ( - 11 Treffer).
Zeit, die Wende einzuleiten und so ist ein Sieg gegen die KurpfalzBärinnen zu Hause in der EWE-Arena Pflicht, ein MUST HAVE...

Die wiederum müssen allmählich auch anfangen zu punkten. Ein Überraschungscoup und anschließend nach der Bundesligapause aufgrund von Länderspielen ein Heimsieg in der Neurott-Halle gegen die Vipers aus Bad Wildungen und die Sonne würde massiv über Ketsch und den Altrhein/Rhein scheinen, zumal ja auch noch Mainz 05 in Ketsch in der Vorrunde antreten muss und in Oldenburg bei einem Sahnetag ein Coup möglich sein müsste. Sechs Points nach der Vorrunde (Vipers, Mainz 05 und Oldenburg) sind das MUSS, käme noch ein Coup ( Göppingen/Neckarsulm) dazu, würde das die Lage zusätzlich entspannen. Schnee von morgen, übermorgen und angesichts der Gegenwehr der Vipers in Bietigheim, die zwei Minuten vor Schluss beim Deutschen Meister noch mit 28:27 führten, wahrscheinlichWunschdenken, denn Tessa Bremmer scheint die Vipers nach dem Debakel zu Hause gegen den Buxtehuder SV (29:41) wachgeküsst zu haben.

In einem Artikel betitelt "Eine Drei-KLassen-Gesellschaft" geht die Redaktion der Handballwoche auch auf die Kurpfalzbären ein und moniert:

"Es ist ein Wagnis, ohne gestandene Bundesligaspielerinnen in die Runde zu gehen. Neuverpflichtungen hätten Sinn ergeben, denn mit Carmen Moser und der schwangeren Sabine Stockhorst fallen die erfahrensten Akteurinnen lange Zeit aus.(1)Zumindest auf der Torhüterposition könnte sich noch etwas tun.(2)
Für Trainerin Schneider und das Umfeld geht es darum, die Fans zu sensibilisieren. Es wird ganz sicher nicht so erfolgreich weitergehen, wie in den Vorjahren. Geschäftsführer Becker hat der Übungsleiterin aber vorab eine Job-Garantie ausgesprochen-..." (zit.nach Handballwoche, Nr.38/ 17.9.2019)

Kommen wir zum nächsten Gegner Frisch Auf zurück. Absolute Shooterin der FAG ist die Tschechin Michaele Hrbkova ( in Blomberg/Lippe 6/2), die jetzt scheinbar Unterstützung durch den Neuzugang aus Helvetien Romy Morf-Bachmann ( von den Vipers/ Bad Wildungen gekommen) erhalten hat ( 5 Goals in Blomberg/Lippe). Die rumänische Rückraumspielerin und Schützin Roxana Ioneac (vorher TV Nellingen) und die lange Zeit verletzte Annika Blanke könnten im Laufe der Runde ein Shooter-Quartett bilden und dann wäre der achte Platz und vielleicht sogar ein bisschen mehr ( max. 6. Platz) drin.
Es könnte naturalmente auch in eine andere Richtung gehen, wenn Pflichtaufgaben wie gegn die KurpfalzBärinnen am Samstag in den Sand gesetzt würden. Eine schlechte Halbzeit und schon kann es geschehen sein. Bietigheim ist ein Bp., hätte doch die rabenschwarze Leistung der ersten Hälfte fast die Riesensensation eines Vipers-Sieges in Bietigheim gebracht. In den letzten zwei Minuten machten Karina Kudlacz-Gloc, Kim Naidnavicius mit ihrem vierten verwandelten Siebenmeter und die überragende Laura van der Heijden aus einem 27:28 noch ein 30:28. Die SENSATION war also ganz ganz nahe...

Bei den Kurpfalzbären darf man gespannt sein, ob Trainerin Kate Schneider, wenn sich die Chance eines Punktgewinns zur Halbzeit ergeben sollte, wieder nur auf die Stammformation (Saskia Fackel, Rebecca Engelhardt, Carmen Moser, Verena Oßwald, Lara Eckhardt, Samira Brand, Sina Michels und Lena Feiniler setzen wird, zumal Carmen Moser bestenfalls 30 Minuten absolvieren kann und Saskia Fackel schon gegen die TusSies mit einer Handverletzung spielen musste.
Lea Marmodee kam gegen die TusSies nur zu einem Kurzeinsatz, Elena Fabritz saß überwiegend auf der Bank und Cara Reuthal kam zu einem Zwei-Minuten-Einsatz. Die junge talentierte Amelie Möllmann blieb 60 Minuten auf der Auswechselbank.
Auf Dauer hauptsächlich auf 8 Feldspielerinnen zu setzen, die mehr oder minder durchspielen, wird
nicht funktionieren, der Kräfteverschleiß bei wesentlich höherem Tempo als in der zweiten Liga, das wird auf Dauer nicht funktionieren. Der Einbruch ist eine Frage der Zeit.

Drei gestandene Bundesliga-Spielerinnen hätten es schon sein sollen/müssen, eine für die Offensive, eine für den Rückraum, die mit Samira Brand rotiert, da Kate Schneider Lea Marmodee die Regie-Rolle in Liga eins scheinbar nur bedingt zutraut, und eine gestandene Defensivkraft.

Nach dem Ausfall von Bine Stockhorst müsste man sich des Weiteren um eine gestandene Keeperin bemühen, bis zur Winterpause, in der Winterpause. Johanna Wiethoff und Leonie Moormann sind zwar talentiert, haben im Moment aber bestenfalls Zweitliga-Niveau, wie gegen die TusSies zu sehen war. Ab und an eine gute Parade, das wird so nicht reichen.

Tipp für den Samstag in der Göppinger Halle: FAG gewinnt mit 4-5 Toren Unterschied, obwohl Saskia Fackel, Samira Brand, Sina Michels und Co alles geben werden. Das Spiel entscheidet sich nach der Pause...

Anmerkungen:
1) Carmen Moser kam in Bensheim beim Lokalderby bereits wieder zum Einsatz, spielte auch letzten Samstag gegen die TusSies aus Metzingen und erzielte sogar schon wieder drei Treffer, obschon sie noch bei weitem nicht in Top Form ist, was nach den Wochen mit Pfeifferschem Drüsenfieber auch gar nicht sein kann. Bei entsprechendem Kader würde sie wahrscheinlich noch regenerieren und trainieren.

2) Müsste sich auf jeden Fall etwas tun, denn Leonie Moormann und Johanna Wiethoff sind Junioren-Talente, die gegen die TusSies gute Ansätze zeigten, nicht mehr und nicht weniger.
Torwarttrainer Dirk Schatek nutzte jede Pause, um mit den beiden zu kommunizieren und zu korrigieren.

Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ