Prellballturnier der TSG Seckenheim Gymnastiker Männer 50+
Mühlinghaus/Langer holen Titel
Mannheim. Das Prellballturnier der Männer Gymnastiker 50+ hat immer im Dezember seinen festen Platz im TSG Jahreskalender. So meldeten sich auch dieses Jahr wieder 16 Sportler für das Turnier an. Im Losverfahren wurden acht Teams gebildet, die in zwei Gruppen in die Vorrundenspiele gingen. Jedes Spiel ging über die Zeit von sieben Minuten. Die Leistungsdichte war dieses Jahr nicht so ausgeprägt wie in den vergangenen Jahren, was sicherlich auch der Tatsache geschuldet war, dass bei den Dienstags- und Freitagstrainingsstunden nur noch selten Prellball gespielt wird, weil eine Vielzahl der Sportler mittlerweile das Volleyballspiel bevorzugt.
Pünktlich um 18.30 Uhr pfiffen die Turnierleiter Seppel Warzok und Hartmut Welker die Vorrundenspiele an. Die erst- und zweitplatzierten Teams aus jeder Gruppe kamen eine Runde weiter. Im ersten Spiel standen sich die Teams Sigi Bugla/Gerd Kneier gegen Richard Barth/Jürgen Tobula gegenüber. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen. Am Ende stand es 11:8 und damit waren Bugla/Kneier im Finale. Im zweiten Spiel trafen Dieter Mühlinghaus/Gerhard Langer gegen Andreas Hänssler/Bernd Klosterhalfen aufeinander. Hier war die Erfahrung von Mühlinghaus/Langer ausschlaggebend, die sich mit dem Ergebnis von 11:5 das Weiterkommen ins Finale sicherten.
Im Spiel um den dritten Platz traten Barth/Tobula gegen Hänssler/Klosterhalfen gegeneinander an. Irgendwie fehlte dem Team Hänssler/Klosterhalfen die Konzentration, so dass Fehler bei den Aufschlägen mit ausschlaggebend waren und das Spiel deutlich zu Gunsten Barth/Tobula mit 29:8 endete. Dritter Platz also für Barth/Tobula.
Gute Aufschläge und Technik spielentscheidend
Das Endspiel um den TSG Prellballmeister bestritten Bugla/Kneier gegen Mühlinghaus/Langer. Beim Anpfiff war es auf den Zuschauerbänken mucksmäuschenstill. Konzentration, Leidenschaft und Ehrgeiz von vier erfahrenen Prellballspielern standen sich auf dem Platz gegenüber. Das machte sich auch durch eine immer wieder wechselnde Führung bis zur Hälfte des Spiels bemerkbar. Besonders Gerhard Langer wuchs mit fortschreitender Dauer des Spiels über sich hinaus, während andererseits in dieser Phase des Spiels Bugla/Kneier etwas aus dem Gleichgewicht gerieten. Und schließlich das Energiebündel Mühlinghaus. Seine Aufschläge und feine Technik mit dem Ball waren überragend und ließen gegen Ende des Spiels so gut wie keine Fehlbälle mehr zu. Am Ende hieß es 15:9 für die beiden Haudegen Mühlinghaus/Langer, die von den Zuschauern und den Mitspielern begeistert als TSG-Prellballmeister 2019 gefeiert wurden. Die Zweitplatzierten Bugla/Kneier lobten anerkennend die Überlegenheit und gratulierten dem Meisterduo aufs herzlichste.Bei der anschließenden kleinen Meisterfeier gab es Butterbrezeln und Sekt sowie von Bäckermeister Edgar Seitz gesponserte leckere süße Stücke. hawe
Autor:Christian Gaier aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.