3. Liga 2021/22
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Live-Spiele im Free-TV

Am 23 Juli startet die 3. Liga in die neue Saison | Foto: Anouar Touir
2Bilder
  • Am 23 Juli startet die 3. Liga in die neue Saison
  • Foto: Anouar Touir
  • hochgeladen von Anouar Touir
3. Liga

Tabelle

Spieltage

Wählen Sie einen Spieltag

Spieltag 1 (23. Juli bis 26. Juli)
Spieltag 2 (30. Juli bis 2. August)
Spieltag 3 (13. August bis 16. August)
Spieltag 4 (20. August bis 23. August)
Spieltag 5 (24. August bis 25. August)
Spieltag 6 (27. August bis 30. August)
Spieltag 7 (03. September bis 06. September)
Spieltag 8 (10. September bis 13. September)
Spieltag 9 (17. September bis 20. September)
Spieltag 10 (24. September bis 27. September)
Spieltag 11 (01. Oktober bis 04. Oktober)
Spieltag 12 (15. Oktober bis 18. Oktober)
Spieltag 13 (22. Oktober bis 25. Oktober)
Spieltag 14 (29. Oktober bis 1. November)
Spieltag 15 (05. November bis 08. November)
Spieltag 16 (19. November bis 22. November)
Spieltag 17 (26. November bis 29. November)
Spieltag 18 (03. Dezember bis 06. Dezember)
Spieltag 19 (10. Dezember bis 13. Dezember)
Spieltag 20 (17. Dezember bis 20. Dezember)
Spieltag 21 (14. Januar bis 17. Januar)
Spieltag 22 (21. Januar bis 23. Januar)
Spieltag 23 (25. Januar bis 26. Januar)
Spieltag 24 (28. Januar bis 31. Januar)
Spieltag 25 (04. Februar bis 07. Februar)
Spieltag 26 (11. Februar bis 14. Februar)
Spieltag 27 (18. Februar bis 21. Februar)
Spieltag 28 (25. Februar bis 28. Februar)
Spieltag 29 (04. März bis 07. März)
Spieltag 30 (11. März bis 14. März)
Spieltag 31 (18. März bis 21. März)
Spieltag 32 (01. April bis 04. April)
Spieltag 33 (08. April bis 11. April)
Spieltag 34 (15. April bis 18. April)
Spieltag 35 (22. April bis 25. April)
Spieltag 36 (29. April bis 02. Mai)
Spieltag 37 (07. Mai)
Spieltag 38 (14. Mai)

Teams

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

3. Liga. Am 23. Juli, um 19 Uhr startet die nächste Drittliga-Saison mit der Partie VFL Osnabrück gegen MSV Duisburg. Die Aufsteiger FC Viktoria 1889 Berlin, SC Freiburg II, TSV Havelse und Borussia Dortmund II ersetzen die Absteiger FC Bayern München II,  VFB Lübeck, SpVgg Unterhaching und den KFC Uerdingen. Auf Grund der fehlenden Drittligalizenz musste der KFC Uerdingen, statt dem SV Meppen, absteigen. Eintracht Braunschweig, VFL Osnabrück und die Würzburger Kickers stoßen aus der zweiten Liga dazu.

Wo und wann wird 3. Liga live im Free-TV übertragen?

28. Spieltag
Samstag, 26. Februar, 14:00 Uhr

SV Meppen - VfL Osnabrück NDR
Hallescher FC - SV Waldhof MannheimMDR / SWR 

29. Spieltag
Samstag, 5. März, 14:00 Uhr
VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern NDR / SWR
1. FC Magdeburg - Hallescher FC MDR
Borussia Dortmund II - Türkgücü München WDR

30. Spieltag
Samstag, 12. März, 14:00 Uhr

Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken NDR / SR
SC Verl - SV Waldhof Mannheim WDR
Hallescher FC - SC Freiburg II MDR

Dürfen Zuschauer ins Stadion?

Aktuell ist vorgesehen, dass die Stadien zur Hälfte ausgelastet werden dürfen. Allerdings sind insgesamt nicht mehr als 25.000 Zuschauer zugelassen. Die Stadt Kaiserslautern hat dem FCK 15.000 Zuschauer erlaubt(zum Artikel). Außerdem dürfen auch wieder Gästefans zu den Spielen der 3. Liga anreisen. Ausnahmen gibt es in  Mannheim und im Freistaat Bayern. Der SV Waldhofhat die Erlaubnis das Carl-Benz-Stadion zu 60 Prozent zu nutzen. In Bayern dürfen lediglich 35 Prozent der Plätze belegt werden. Weitere Infos zur Zuschauerregelung gibt es hier.

Wie viele Auswechslungen sind in der 3. Liga erlaubt?

Die 3. Liga orientiert sich an dem Beschluss der DFL und wird somit ebenfalls fünf Auswechslungen ermöglichen. 

Wer steigt in die 2. Bundesliga auf?

Wie auch schon in den vorangegangenen Jahren stiegen der Tabellenerste und Zweite direkt auf. Die Mannschaft, die auf Platz drei landet, muss gegen den Tabellensechzehnten aus der 2. Bundesliga in der Relegation antreten. Die beiden zweiten Mannschaften aus Freiburg und Dortmund können nicht aufsteigen.
Borussia Dortmund II stellt zum jetzigen Zeitpunkt laut transfermarkt.de das teuerste Team (10,53 Millionen) und hat gute Chancen die Meisterschaft der 3. Liga zu gewinnen. Auf den Plätzen dahinter befinden sich der 1. FC Kaiserslautern (6,88 Millionen), Wehen Wiesbaden (6,73 Millionen), 1860 München (6,45 Millionen) und Türkgücü München (6,20 Millionen), die auf Grund der Marktwerte als Favoriten in die neue Saison starten. Der SV Waldhof Mannheim belegt mit einem Marktwert 4,53 Millionen den 16. Platz und wird erneut den Klassenerhalt als Ziel ausgeben. Den niedrigsten Wert erreicht der TSV Havelse mit 1,77 Millionen.

SV Waldhof und KSC live im TV

Kader des 1. FC Kaiserslautern

Stand: 12. August, (N) = Neuzugang
Tor:

  • 1 Avdo Spahic
  • 40 Matheo Raab
  • 31 Lorenz Otto

Abwehr:

Mittelfeld:

Angriff:

Kader SV Waldhof Mannheim

Stand: 12. August, (N) = Neuzugang
Tor:

Abwehr:

  • 4 Jesper Verlaat
  • 27 Gerrit Gohlke
  • 5 Marcel Seegert
  • 22 Jan Just
  • 19 Anton Donkor
  • 24 Marcel Gottschling
  • 2 Niklas Sommer (N)
  • Emmanuel Léonce Kouadio
  • 21 Alexander Rossipal (N)

Mittelfeld:

  • 6 Stefano Russo (N)
  • 8 Fridolin Wagner (N)
  • 35 Hamza Saghiri
  • 7 Onur Ünlücifci
  • 17 Marcel Costly
  • 18 Mohamed Gouaida
  • 20 Adrien Lebeau (N)
  • 37 Marco Höger (N)

Angriff:

  • 13 Marc Schnatterer (N)
  • 16 Rafael García
  • 9 Joseph Boyamba
  • 11 Dominik Martinovic
  • 29 Gillien Jurcher
  • 14 Anthony Roczen
Am 23 Juli startet die 3. Liga in die neue Saison | Foto: Anouar Touir
Das Südwest-Derby zwischen dem SV Waldhof Mannheim und 1. FC Kaiserslautern findet am 8. und 27. Spieltag statt. | Foto: Anouar Touir
Autor:

Anouar Touir aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ