Superbike Weltmeisterschaft WSBK
Überragender Saisonstart für Nicolo Bulega und Ducati

Nicolo Bulega und Ducati waren die großen Sieger beim Saisonauftakt in Phillip Island | Foto: Bild: Ducati
2Bilder
  • Nicolo Bulega und Ducati waren die großen Sieger beim Saisonauftakt in Phillip Island
  • Foto: Bild: Ducati
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die Superbike Weltmeisterschaft folgt  auch 2025 einer Tradition die bereits viele Jahre Bestand hat. Als erste Strassenrennserie im Kalender mit WM - Prädikat eröffnen die Superbiker auch dieses Jahr die Saison und vergeben die ersten WM-Punkte im Kampf um den Titel. Aus deutscher Sicht besonders interessant da Weltmeister und Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu als BMW - Werksfahrer auf einem Motorrad aus München das Unternehmen Titelverteidigung angehen wird. Die Voraussetzungen waren vor den ersten Rennen in Phillip Island allerdings nicht optimal. Ein Trainingssturz auf einer Motocross Maschine und eine daraus folgende Handverletzung sorgten für einen Trainingsrückstand bei Toprak, eine kurzfrstige Regeländerung des WM - Veranstalters untersagte es BMW zudem einen verbesserten Rahmen ihren beiden Piloten zur Verfügung stellen zu können. Ein weiteres  Ungemach traf dann den Titelverteidiger bei den Testfahrten auf der australischen Rennstrecke als er am Montag vor dem Rennen einen üblen Sturz zu verzeichnen hatte der weder seiner  Performance noch seinem Selbstvertrauen weiteren Aufschwung gab. Im Freitagstraining lief es dann auch wie erwartet sehr zäh. Das Ducati Werksteam mit ihren Piloten Nicolo Bulega und Alvaro Bautista sowie deren Markenkollegen Andrea Iannone und Danilo Petrucci belegten die ersten 4 Plätze, dann die M1000RR von  Toprak auf Rang 5.

Das BMW Werksteam mit Razgatlioglu (1) und van der Mark (60) | Foto: Bild: BMW
  • Das BMW Werksteam mit Razgatlioglu (1) und van der Mark (60)
  • Foto: Bild: BMW
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Teamkollege Michael van der Mark landete auf Platz 13. Rennen 1 bestätigte dann das was sich in allen Trainingssitzungen und dem Qualifying deutlich abzeichnete - ein haushoch überlegener Nicolo Bulega fuhr der gesamten Konkurrenz auf der Ducati Panigale V4R auf und davon und war über die komplette Renndistanz souverän in Führung. Auch den Pflichtboxenstopp mit vorgeschriebenem Reifenwechsel, der auf Intervention von Reifenhersteller Ducati in Phillip Island vorgeschrieben war, brachte weder den 26 - jährigen Italiener noch seine Crew aus dem Konzept. So holte sich der Vizeweltmeister des vergangenen Jahres nicht nur den Siegerpokal sondern auch die ersten 25 Punkte in der WM - Wertung. Wesentlich härter musste Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu für seinen 2. Platz und die 20 WM-Punkte kämpfen. In einen Ducati - Pulk mit Bautista, Redding, Petrucci und Iannone war der Türke Alleinkämpfer nachdem sich Teamkollege van der Mark mit einem Hochgeschwindigkeitsunfall in Runde 9 spektakulär -  aber glücklicherweise unverletzt - aus dem Rennen nahm. Im Ziel hatte der amtierende Weltmeister nur 2/10 Sekunden Vorsprung vor dem Dritten, Exweltmeister Alvaro Bautista. Der vierte Platz ging an Danilo Petrucci der den Ducati - Rückkehrer Scott Redding bei dessen erstaunlich gutem Comeback auf Rang 5 verweisen konnte. Nach Iannone auf Platz 6 kam mit Andrea Locatelli in Abwesenheit von Jonathan Rea die beste Yamaha ins Ziel vor dem Bimota Doppelpack mit Alex Lowes und Axel Bassani. Das Super Pole Race über 10 Runden erinnerte dann eher an einen Lauf um die italienische Superbikermeisterschaft als an eine WM. NIcht nur dass 5 Ducatis vorne weg fuhren, mit Nicolo Bulega, Andrea Iannone und Danilo Petrucci waren es auch 3 Piloten aus Italien die in dieser Reihenfolge auf das Siegerpodest steigen durften. Der am Vortag so starke Scott Redding zeigte auch hier mit Platz 4 dass er zu alter Stärke zurückzukehren scheint. BMW Pilot Razgatlioglu baute in der ersten Runde des Rennens einen kapitalen Fehler ein, verbremste sich auf Position 4 liegend und fiel bis auf Rang 18 zurück. Bis ins Ziel konnte der Titelverteidiger dann noch 5 Plätze gutmachen, viel zu wenig jedoch um dem überragenden Bulega an der Spitze gefährlich werden zu können. Rennen 2 wurde dann zur großen Enttäuschung für das BMW Werksteam und ihrem amtierenden Weltmeister. Bis zum auch diesmal vorgeschriebenen Boxenstopp konnte sich Razgatlioglu auf Platz 6 verbessern, als er jedoch mit neuen Reifen wieder auf die Strecke zurückkehren wollte machte  die Elektronik der M1000RR  nicht mit und ein frustrierter Razgatlioglu musste nach nur einer Runde enttäuscht in die Box zurückkehren und aufgeben. An der Spitze des Feldes gingen die Ducati Festspiele weiter. Mit dem Doppelsieg des Werksteams durch Bulega und Bautista, Iannone vom Team Go Eleven auf Platz 3, Scott Redding vom deutschen MGM Bonovo Racing Team (4.), Danilo Petrucci,  Barni Spark Racing (5.) und Sam Lowes, ELF Marc VDS Racing Team (6.) belegten ausschließlich Ducatipiloten die ersten 6 Plätze, erst aur Rang 7 folgte mit der Yamaha von Andrea Locatelli das erste Motorrad eines anderen Herstellers.      

Text: Hartmut Reuschel
Bilder: BMW , Ducati

Nicolo Bulega und Ducati waren die großen Sieger beim Saisonauftakt in Phillip Island | Foto: Bild: Ducati
Das BMW Werksteam mit Razgatlioglu (1) und van der Mark (60) | Foto: Bild: BMW
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ