Weltklasse bei Bauhaus Junioren Gala in Mannheim am Start

- Packende Wettkämpfe sind zu erwarten.
- Foto: Gaier
- hochgeladen von Christian Gaier
Von Christian Gaier
Mannheim. Olympiasieger und Weltmeister von morgen können die Zuschauer bei der 29. Auflage der Bauhaus Junioren Gala am letzten Juniwochenende in Mannheim erleben – und ein Novum noch dazu.
Beim hochkarätigen Meeting im Michael-Hoffmann-Stadion werden erstmals Nachwuchsathleten aus fünf Kontinenten am Start sein. „Wir haben eine außergewöhnliche Resonanz“, sagte MTG-Vorstand Rüdiger Harksen bei der Pressekonferenz im Hilton Garden in Mannheim mit Blick auf erwartete 555 Sportlerinnen und Sportler aus 24 Nationen. Gerade angesichts der Tatsache, dass der deutsche Spitzensport in den olympischen Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Rudern in ein „leichtes Mittelmaß“ abgesunken sei, sei die Förderung und Entwicklung des Nachwuchses dringend geboten. „Wenn wir international den Anschluss an die Weltspitze schaffen wollen, müssen wir uns stärker im Nachwuchsbereich engagieren“, stellte der ehemalige Bundestrainer klar.
Besonderer Meilenstein
Für die deutschen Starter ist die Junioren Gala ein besonderer Meilenstein in dieser Freiluftsaison, bietet sie doch die Möglichkeit, sich für die U20-EM vom 7. bis 10. August in Jerusalem zu qualifizieren. Für den deutschen U23-Cheftrainer Dietmar Chounard ist das Meeting „eine kleine vorweggenommene Europameisterschaft, denn 18 Nationen kommen aus Europa“, sagte U23-Cheftrainer Dietmar Chounard. Um den Stellenwert des Meetings zu betonen, erinnerte dessen Sportlicher Leiter an das Jahr 2015, in dem er ein denkwürdiges Gespräch mit dem norwegischen Verband führte, der einen Sportler für sechs Disziplinen melden wollte. „Ich sagte, hey, wir machen wir hier kein Sportabzeichen und habe sie auf vier runtergehandelt“, blendete Chounard zurück. Der junge Sportler war der heute 27 Jahre alte Karsten Warholm, der mittlerweile Olympiasieger und zweimaliger Weltmeister über 400 Meter Hürden ist. „Auch in diesem Paket wird man junge Sportler finden, die 2028 bei den Spielen in Los Angeles für die Titelstorys sorgen“, sagte Chounard.
Weitere Informationen:
https://junioren-gala.de/
Autor:Christian Gaier aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.