Zehn Jahre Grün-Weiss: Dominic Thiem schlägt im Heimspiel auf

Dominic Thiem wird am Wochenende beim TK Grün-Weiss aufschlagen  | Foto: Rhein-Neckar-Picture by Ruffler
  • Dominic Thiem wird am Wochenende beim TK Grün-Weiss aufschlagen
  • Foto: Rhein-Neckar-Picture by Ruffler
  • hochgeladen von Jessica Bader

+++ UPDATE +++

Für den ursprünglich auch am Freitag, 2. August, vorgesehenen Dominic Thiem wird bei den Grün-Weissen jetzt am Freitag Dominik Koepfer einspringen, der am Mittwoch bei Olympia in Paris im Einzel im Drittrundenmatch nach großem Kampf gegen Novak Djokovic mit 5:7 und 3:6 unterlag und im Doppel mit Jan-Lennard Struff im Viertelfinale mit 6:7 und 6:7 denkbar knapp gegen die Australier Matthew Ebden/John Peers verloren hat. Mit Pedro Martinez steht den Grün-Weissen zudem ein weiterer Olympiateilnehmer am Freitag wieder zur Verfügung. Dominic Thiem wird wie gehabt dann am Sonntag in Mannheim aufschlagen.

Tennis. Am Freitag, 2. August, 13 Uhr, gegen den TC Großhesselohe aus München und am Sonntag, 4. August, 11 Uhr, gegen TSV 1860 Rosenheim, hat der TK Grün-Weiss Mannheim in der Tennis-Bundesliga seine beiden letzten Heimspiele der Saison.

Die beiden Heimspieltage am Neckarplatt werden dabei ganz besondere sein, denn nicht nur, dass mit dem Tabellenführer aus München und dem Bundesligadritten aus Rosenheim zwei ganz dicke Brocken zu Gast sind, bei den Grün-Weissen wird am Sonntag, 4. August, auch Dominic Thiem aufschlagen, der seine illustre Karriere als Tennisprofi Ende des Jahres beendet.

„Dominic ist jetzt schon seit zehn Jahren bei uns und dass er seine letzten Spiele auf deutschem Boden bei uns bestreiten wird, freut uns sehr. Wer ihn also nochmal spielen sehen will, der sollte am Sonntag zu uns kommen“, will Grün-Weiss Teamchef Gerald Marzenell seine Freude darüber erst gar nicht verbergen, dass der 30-jährige Österreicher, der 2020 die US Open im Endspiel gegen Alexander Zverev gewann, bei den French Open 2018 und 2019 im Finale jeweils erst an Rafael Nadal scheiterte und 2020 im Finale der Australian Open erst nach einem Fünfsatz-Krimi gegen Novak Djokovic unterlag, nun noch einmal für die Mannheimer in der Bundesliga aufschlagen wird.

Die Zusage von Dominic Thiem war für Gerald Marzenell am Montag besonders willkommene Kunde, verlief doch der Auftritt am Sonntag, 28. Juli, in Mönchengladbach für die Grün-Weissen bei der 2:4-Niederlage beim Gladbacher HTC überaus unglücklich. Durch die Niederlage in Mönchengladbach haben die Mannheimer in der Bundesligatabelle auf Platz sieben nur noch einen Punkt Vorsprung auf die neuntplatzierten Frankfurter und damit den ersten Abstiegsplatz. „Man muss ehrlicherweise sagen, dass wir das Quäntchen Glück leider nicht auf unserer Seite hatten. Wir haben zwei Match-Tie-Breaks verloren, da hätten wir zumindest einen gewinnen können oder gar müssen. Dann hatten wir das Pech, dass unser bester Spieler während seines Einzels Fieber bekommen hat und zum Doppel mussten wir ihn dann raus nehmen“, sah Marzenell das Spiel in Mönchengladbach spätestens dann unter keinem guten Stern, als der Italiener Andrea Pellegrino gesundheitliche Probleme bekam, sein Einzel gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp geschwächt mit 4:6 und 4:6 verlor und für den Einsatz im Doppel komplett ausfiel.

Bernabe Zapata Miralles konnte sein Einzel gegen seinen spanischen Landsmann Albert Ramos-Vinolas zwar nach Match-Tie-Break mit 2:6, 6:3 und 10:2 gewinnen, aber die beiden weiteren Einzel gingen an den GHTC. Der in Mannheimer Diensten stehende Argentinier Federico Delbonis unterlag im Südamerika-Duell dem Brasilianer Matheus Pucinelli De Almeida glatt in zwei Sätzen mit 2:6 und 3:6. Enger ging es zwischen Grün-Weiss Akteur Nikolas Sanchez Izquierdo aus Spanien und dem in GHTC-Diensten stehenden Tschechen Dalibor Svrcina zu. Nachdem Svrcina den ersten Satz mit 7:5 gewonnen hatte, holte sich Sanchez Izquierdo den zweiten mit 6:4, aber der Match-Tie-Break ging mit 10:7 an den Tschechen.

In den beiden Doppeln sorgte das Grün-Weiss Duo mit Bernabe Zapata Miralles und dem Österreicher Gerald Melzer mit einem 7:5 und 6:4-Zweisatzsieg über das GHTC-Gespann van de Zandschulp/Pucinelli De Almeida zwar für den zweiten Mannheimer Punkt, doch durch die 6:4, 1:6, 3:10-Niederlage von Nikolas Sanchez Izquierdo/Federico Delbonis gegen Dalibor Svrcina/Finn Hopfe blieb den Mannheimer das mögliche 3:3-Unentschieden versagt.

In den beiden letzten Saisonheimspielen gilt es für die Grün-Weissen nun am Wochenende im Kampf um den Klassenerhalt zu punkten. Danach stehen noch die beiden Auswärtsspiele beim amtierenden Meister TC Bredeney in Essen (9. August) und beim Aufsteiger TK Blau-Weiss Aachen (11. August) an. va

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ