Bürgermeister Proffen bei der Mannheimer Runde
Knappe Kassen zwingen zur Priorisierung

Mannheimer Runde -Vorsitzender Stefan Kleiber begrüßt die Mitglieder im Technologiepark Mannheim. | Foto: Rathgeber
3Bilder
  • Mannheimer Runde -Vorsitzender Stefan Kleiber begrüßt die Mitglieder im Technologiepark Mannheim.
  • Foto: Rathgeber
  • hochgeladen von Erich Rathgeber

Neben „Netzwerken“ steht die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Kommune im Mittelpunkt aller Aktivitäten der Mannheimer Runde. Und um genau das ging es jetzt auch wieder beim schon traditionellen Gesprächsformat „Dialog im Quadrat“. Wie immer bekamen die mittlerweile über 170 Mitglieder der größten Mittelstandvereinigung der Kurpfalz Informationen aus erster Hand und aus berufenem Munde. Thema diesmal eines, das wohl jeden interessiert: Geld. Wie die öffentliche Hand damit umgeht, war jetzt von Dr. Volker Proffen zu erfahren, der als Gastredner in den Technologiepark Mannheim gekommen war. Sein Vortrag unter dem Titel „Die Mannheimer Finanzen: Gestalten in Zeiten knapper Kassen“ wusste nicht nur durch seine Prägnanz zu beeindrucken, sondern zeigte auch in großer Offenheit, wo die Stadt in finanzieller Hinsicht steht und welche Hürden in näherer Zukunft auf die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg warten.

Ebenfalls nicht selbstverständlich: Der 2023 als politischer Quereinsteiger zum Bürgermeister des Dezernates I gewählte Betriebswissenschaftler berichtete auch aus dem Nähkästchen, wie er sein erstes Jahr im Amt und welche Anekdoten er in dieser Zeit erlebt hat. Zum Beispiel über den Verwaltungsjargon, an den er sich wegen dessen Vorlieben für Abkürzungen erst habe gewöhnen müssen. So zum Beispiel auch an das Wortungeheuer „Sozialhilfe−Netto−Transferaufwand“, das im Übrigen auch unter anderem die Frage beantworte, warum in Mannheim die Kassen knapp seien.

Übersetzt in Klartext bedeute dies, dass der von der Stadt zu erbringende Anteil an Sozialhilfeleistungen erhebliche Mittel binde. Zusammen mit parallellaufenden Großprojekten wie die Klinikfusion, die Sanierung von Nationaltheater und Multihalle werde hier der Gestaltungsspielraum bei rückläufigen Gewerbesteuereinnahmen immer kleiner. Folge: Die Stadt habe vom Regierungspräsidium die Auflage bekommen, freiwillige Aufgaben zu überprüfen und den Fokus auf das Pflichtprogramm zu richten. Darüber hinaus fordere die übergeordnete Behörde eine Priorisierung von Investitionen sowie -die bei Unternehmen nicht gern gehörte- Erhöhung von Entgelten und Steuern. „Wie gestalten wir dennoch?“ Dass dies tatsächlich geht, zeigte Dr. Proffen an mehreren Beispielen aktuell laufender Projekte.

Erwartungsgemäß gab es in der sich anschließenden Diskussionsrunde hierzu viele Fragen aus dem Kreis der Mitglieder, die Dr. Proffen eloquent und sachkundig beantwortete. Zuvor hatte Dirk Kral als Gastgeber und Geschäftsführer die Gelegenheit genutzt, den Technologiepark vorzustellen. Dieser wolle ein Umfeld schaffen, das die Umsetzung von Ideen und den Weg neuer Produkte in den Markt einfacher und schneller ermögliche. Die im Jahr 2016 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der L‑Bank gegründete GmbH hat seitdem in enger Kooperation mit der Stadt Mannheim den Technologiepark als wesentlichen Bestandteil des Mannheim Medical Technology Campus (MMT‑Campus) realisiert. „Die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Kliniken und Forschung ist in dieser Form einmalig“, so Geschäftsführer Dirk Kral. Und abschließend: „Der Weg von einer guten Idee zu einem guten Produkt ist in der Regel nicht nur arbeitsreich, sondern auch lang. Mit dem Technologiepark Mannheim möchten wir diesen Weg abkürzen. Indem wir ein Umfeld schaffen, das die Umsetzung von Ideen und den Weg neuer Produkte in den Markt einfacher und schneller ermöglicht“.

Eingangs begrüßt hatte die Runde wie immer Vereinsvorsitzender Stefan Kleiber, der nicht nur einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr gab, sondern auch Termine für das aktuelle bekannt gab und neue Mitglieder herzlich begrüßte. Sie alle dürfen sich schon auf den 18. Mai freuen, wenn unter dem Motto „Volltreffer mit Herz“ eine neue Charity startet, bei der die teilnehmenden Teams für den guten Zweck bei einem Elfmeter-Turnier gegeneinander antreten.

Mannheimer Runde -Vorsitzender Stefan Kleiber begrüßt die Mitglieder im Technologiepark Mannheim. | Foto: Rathgeber
Dr. Volker Proffen bei seinem pointierten Vortrag über die Finanzen der Stadt Mannheim. | Foto: Rathgeber
Referent, Vorsitzender und Gastgeber beim jüngsten "Dialog im Quadrat"  der Mannheimer Runde (von links): Bürgermeister Dr. Volker Proffen, Stefan Kleiber und Dirk Kral. | Foto: Rathgeber
Autor:

Erich Rathgeber aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ