Videoplattform gegen Einsamkeit in der Corona-Pandemie
#MannheimZUSAMMEN

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mannheim. Auch wenn die Pandemie und ihre gesundheitlichen wie wirtschaftlichen Folgen nun schon ein ganzes Jahr die Geduld der Menschen schwer strapaziert, ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Mit der wenn auch etwas schwer angelaufenen Impfaktion ist der erste Schritt zurück in ein „normales“ Leben getan. Aber es warten noch harte Monate, in denen weiter Solidarität gefragt ist. Mut für diese schwere Zeit will jetzt die „Mannheimer Runde“ machen und richtet mit Hilfe der Mannheimer Bürgerstiftung die Videoplattform „#MannheimZUSAMMEN“ ein. Ziel ist es, Ablenkung zu bieten und gegen Einsamkeit und Langweile ein gemeinsames Zeichen zu setzen.

Corona-Pandemie zeigt Wichtigkeit des Zusammenhalts

„Die Corona Pandemie zeigt uns ganz deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist. Mannheim ist deshalb vergleichsweise gut durch die Krise gekommen, weil sich die Bürgerinnen und Bürger solidarisiert und gegenseitig unterstützt haben“, sagt Initiator Thorsten Riehle, 2. Vorsitzender der Mannheimer Runde und Capitol-Geschäftsführer. Weil vieles nur eingeschränkt oder weiterhin gar nicht möglich sei, wolle man dabei mitwirken, den Menschen Mut zu machen, den Zusammenhalt zu stärken.

Videoplattform zum Mutmachen

„Deshalb schaffen wir gemeinsam eine Videoplattform, die jedem offensteht, der eine Idee hat. Vom Vorlesen bis zum Sportevent, vom gemeinsamen Singen Zuhause bis zum Tanz – alles ist möglich“, so Riehle weiter. Und das ohne eigenen finanziellen Aufwand oder technisches Know-how, damit die Hemmschwelle so niedrig wie möglich sei. „Es geht um das gegenseitige Mutmachen. So etwas darf jetzt nicht an ein paar Euro scheitern“, erklärt Riehle. Insgesamt werden 30.000 Euro von der Mannheimer Runde und dem Unterstützungsfonds Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt.

Jeder kann mitmachen

Von der Privatperson bis zu Vereinen: jeder kann mitmachen. Aber auch Firmen oder Gruppen, die eine Idee haben, sind eingeladen, sich zu melden. Die Vorschläge werden auf Umsetzbarkeit geprüft und in einem professionell eingerichteten Studio umgesetzt.
Zu finden ist die Videoplattform unter www.mannheim-zusammen.de. Dort können sich die Bürger aus Mannheim registrieren und ein Angebot abgeben, was sie gerne zeigen möchten. Die Beiträge (Länge zwischen 30 und 45 Minuten) werden bei einer Mannheimer Agentur produziert. Das sich daraus ergebende Programm und die entsprechenden Zeiten werden in einem Newsletter bekanntgeben. Nach der ersten Aufführung bleiben die Videos für eine gewisse Zeit weiter „on demand“ abrufbar. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ