17. Hochwasserschutzforum Rhein-Neckar
Wie gut ist die Region vorbereitet?
![Seit 2003 wirbt das „Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar“ jährlich für den verantwortungsvollen Umgang mit Überflutungs-, aber auch Niedrigwasserrisiken. | Foto: VRRN/Lersch](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/11/15/3/289423_L.jpg?1574174814)
- Seit 2003 wirbt das „Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar“ jährlich für den verantwortungsvollen Umgang mit Überflutungs-, aber auch Niedrigwasserrisiken.
- Foto: VRRN/Lersch
- hochgeladen von Laura Braunbach
Metropolregion. Die Frage „Hoch- und Niedrigwasser - Wie gut sind Region und Wirtschaft vorbereitet?“ steht am Donnerstag, 28. November, von 9 bis 14 Uhr im Mittelpunkt des 17. „Hochwasserschutzforums in der Metropolregion Rhein-Neckar“. Zur jährlichen Fachtagung lädt der Verband Region Rhein-Neckar diesmal in die IHK Rhein-Neckar in Mannheim ein. Regionale und nationale Experten referieren unter anderem zum Integrierten Rheinprogramm, zu Auswirkungen des Rekord-Niedrigwassers 2018 und Risikominderung sowie zu Praxisbeispielen von Contargo und BASF. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter www.m-r-n.com/neuigkeiten-und-veranstaltungen/veranstaltung-details/131145/ wird gebeten. laub/ps
Weitere Informationen:
www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/hochwasserschutzforum
Weitere Beiträge aus der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/mrn
Autor:Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.