Mitgliederversammlung des NABU Heidewald
Einladung zur MV des NABU Heidewald am 21.03.2025

Logo NABU Heidewald | Foto: Logo NABU Heidewald
  • Logo NABU Heidewald
  • Foto: Logo NABU Heidewald
  • hochgeladen von Margareta Fluck

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald

am Freitag, den 21.03.2025, 19.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Hauptstraße 62 (Eingang auf der Rückseite) in Maxdorf,
- auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen –

Dieses Jahr steht turnusmäßig gemäß der Satzung die Neuwahl des Vorstands an.
Zu wählen sind:
Vorstandsvorsitzende*r und 2 gleichberechtigte Vertreter*innen, Schatzmeister*in, Schriftführer*in, bis zu 4 Beisitzer*innen sowie 2 Kassenprüfer*innen
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:
Top1:    Begrüßung                                                                                       
Top2:    Wahl des Versammlungsleiters                                              
Top3:    Feststellung der fristgerechten Einladung und Beschlussfähigkeit              
Top4:    Annahme der Tagesordnung und von Anträgen             
Top5:   Bericht und Jahresrückblick des Vorstands                                           
Top6:    Bericht der Schatzmeisterin                                                  
Top7:   Bericht der Kassenprüfer  
Top8:   Aussprache                                                                               
Top9:    Entlastung des Vorstandes                                                    
Top10:   Neuwahl des Vorstands (nach § 10 der Satzung)
Top11:  Anpassung des § 9 (3) der Satzung (Einladung zur Mitgliederversammlung) an die neue
Rechtsprechung und Vorgabe des Landesverbands.                                                                    
Top12: Verschiedenes/neue Ideen und Projekte                                                                              
Anträge und Ergänzungen sind bis spätestens 14.03.2025 beim Vorstand einzureichen.
Die Satzung kann auf der Homepage „https://www.nabu-heidewald.de/“ eingesehen oder angefordert werden.
Bitte schicken Sie uns Ihre E-Mail-Adresse für zukünftige Informationen an „info@nabu-heidewald.de“ mit, falls uns diese noch nicht vorliegt.

Veranstaltungen/Exkursionen NABU Heidewald 2025

Stammtisch
Freitag, 4. April 19.30 Uhr Ristorante Bellini ( ASV Sportheim Birkenheide)
Freitag, 6. Juni 19.30 Uhr Ristorante Bellini ( ASV Sportheim Birkenheide), In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide

Aktion für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren
Faszinierende Welt der Wildbienen – Wir bauen ein Wildbienenhotel
Samstag, 15. März 10 – 12 Uhr
Haus der Begegnung, Hauptstraße 62 in Maxdorf
Kita-Naturbotschafter Martin Westrich erzählt den Teilnehmern Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen, wozu auch die Hummeln gehören. Danach bauen die Kinder aus Bambusröhren einfache Nisthilfen für Wildbienen, die sie mit nach Hause nehmen können.
Anmeldung: Mail an info@nabu-heidewald.de mit Namen und Alter der teilnehmenden Kinder sowie Ihrer Telefonnummer.

Vogelstimmenwanderung in das Erpolzheimer Bruch
Sonntag, 11. Mai 08.30-12.00 Uhr Bei der traditionellen Vogelstimmenwanderung können bis zu ca. 50 Vogelarten gehört und gesehen werden. Seltenheiten wie Wendehals, Schwarzkehlchen und Wiedehopf wurden in den letzten Jahren schon gesichtet. Veranstalter: NABU Heidewald Treffpunkt: ASV Sportheim Birkenheide, In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide
Leitung : Dr. Henning Cramer
Bitte mitbringen: Fernglas wenn vorhanden
Info: 0176-25969317 oder info@nabu-heidewald.de

Apfelfest – Ernte mit Picknick
Samstag, 06. September 2025 10.00-14.00 Uhr (witterungsbedingte Verschiebung möglich, bitte auf Homepage Termin vorab nochmals überprüfen)
An der Obstwiese haben wir zu Beginn und in den Pausen Gelegenheit für ein gemeinsames Picknick. Wenn jeder etwas Leckeres mitbringt und wir unsere Köstlichkeiten teilen, ergibt sich sicher ein Festschmaus. Wir stellen den Kaffee, die Apfelsaftpresse und ein paar Sitzgelegenheiten. Anschließend würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung bei der Apfelernte auf dem umliegenden Gelände freuen. Nach erfolgreicher Ernte werden die Äpfel zur Großpresse gefahren. Unsere freiwilligen Helfer können sich ihren 5 Liter-Kanister des guten Heidewald Apfelsaft beim nächsten Stammtisch des NABU Heidewald und weiteren Terminen abholen.
Veranstalter: NABU Heidewald
Bitte mitbringen: Ihren Eimer für die Apfelernte, Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien.
Treffpunkt: Schäferhundesportverein Maxdorf, Heideweg 98, 67133 Maxdorf
Leitung: Dr. Henning Cramer
Info und Anmeldung: 0176-25969317 oder info@nabu-heidewald.de

Autor:

Margareta Fluck aus Maxdorf

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ