Einen alten Baum verpflanzt man nicht?
Geht doch! Verpflanzung von vier Bäumen

Einsetzen des großen Baumes mit dem hydraulischen Spaten
2Bilder

Maxdorf. Für den Neubau der Realschule plus in Bobenheim-Roxheim musste eine Baufläche freigemacht werden und die dort vorhandenen Bäume mussten weichen. Die Realschule plus in Maxdorf brauchte dafür im Gegenzug zeitgleich Möglichkeiten für Beschattungen des Schulhofes und hat für die Gestaltung bereits Vorschläge unterbreitet.

Für Verschattungsmaßnahmen im Schulhof der Realschule plus Maxdorf waren ursprünglich drei Sonnensegel vorgesehen. Die Kosten für ein Segel hätten sich auf 16.500 Euro, plus Montagearbeiten, belaufen. Glücklicherweise kam die Kreisverwaltung auf die Idee, eine Verpflanzung der zu weichenden Bäume aus Bobenheim-Roxheim zu überprüfen. Die Verpflanzung von vier Bäumen würden lediglich insgesamt 12.000 Euro kosten und würden sogar noch die Baumfällungskosten einsparen. Zudem beeinflussen die Bäume auch das Mikroklima des Schulhofes mehr als positiv. Die Überprüfung ergab, dass sich einige der Bäume für eine erfolgreiche Verpflanzung durchaus eignen würden. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und des Klimaschutzes hat man sich dann zu dem Schritt der Verpflanzung entschieden.

Ein Baum war schon zu groß, zwei andere hatten zu kurze Stämme oder waren beschädigt. Aber eine Säuleneiche konnte im Osten des Schulhofes von Bobenheim-Roxheim ausgewählt werden. Als Kompensation wurden vorbereitende Maßnahmen für die Neugestaltung des Schulhofes West vorgezogen und drei Bäume auf diesem Teilgelände ausgewählt. Insgesamt wurden somit 4 Bäume ausgesucht, die ein neues Zuhause in Maxdorf finden sollten.

Die Fa. Wilde aus Gerlingen bei Stuttgart hat mit einem großen hydraulischen Spaten die Bäume ausgehoben und die Verpflanzungen in den zuvor ausgehobenen Bereich im Schulhof der Realschule plus Maxdorf durchgeführt. Die Kreisverwaltung hat die Gesamtmaßnahmen koordiniert. Die Bäume müssen nun drei Jahre gepflegt und regelmäßig gegossen werden. Für deren Durchführung hat sich das Hausmeisterteam dankenswerterweise bereiterklärt. Wenn auch die Schülerschaft rücksichtsvoll mit den noch empfindlichen Bäumen umgeht, wird die Schule noch lange eine angenehme und natürliche Beschattung in ihrem Schulhof haben.

Auch für die Kreisverwaltung stellt die Großbaumverpflanzung zukünftig eine Option dar - um für die Gestaltung von Schulhöfen schnelle Ergebnisse zu erzielen, die wie in diesem Fall eine technische Lösung ersetzen können.

Einsetzen des großen Baumes mit dem hydraulischen Spaten
Wunderschönes Ergebnis der verpflanzten Bäume im Schulhof der Realschule plus Maxdorf
Autor:

Kreis-Kurier Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ