Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Cellist Gustav Rivinius

Mandelring-Konzert Haardt mit Gustav Rivinius: Bach solo

Haardt. Am Samstag, 8. Juli, gastiert um 19 Uhr der internationale renommierte Cellist Gustav Rivinius im „Konzertkeller“ des Anwesens, Mandelring 69. Solist des Abends ist Gustav Rivinius mit den Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 4 und 6 von Johann Sebastian Bach. Die anderen drei hat er im Februar 2022 gespielt. Als bisher einziger deutscher Musiker wurde Gustav Rivinius 1990 mit dem ersten Preis und der Goldmedaille des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der damals...

2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Fest um den Wein in Niederkirchen: Sportlicher Auftakt

Niederkirchen. Strahlender Auftakt des Niederkirchener Festes um den Wein: Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen schwitzten am Freitagabend um die Wette, als um punkt 18 Uhr der Startschuss für den Niederkirchener Dorflaufes fiel. Zwölf Teams nahmen an dem beliebten Rennen teil, das ohne den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer vom DRK und der Feuerwehr kaum durchzuführen wäre und auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen eine Stunde lang Laufvergnügen...

2 Bilder

36. Mundartwettbewerb Dannstadter Höh
Dichtung und Musik uff Pälzisch

Die Preisträger des diesjährigen, 36. Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe in den Kategorien Dichtung, Prosa und in der Sonderkategorie Lied stehen fest. Die Jury um Sprecher Michael Landgraf hat sieben Autorinnen und Autoren in der Kategorie Dichtung, fünf in der Kategorie Prosa und drei in der Kategorie Lied nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Werke bei dem großen Finale am Freitag, 07. Juli 2023, im Zentrum Alte Schule (ZAS) im Ortsteil Dannstadt erstmals auf...

„Hier geht was“ haben vor die Haardt zu rocken.  | Foto: Dettlev Illgner

Am 1. Juli im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was

Haardt. Das Quartett „Hier geht was“ aus Mönchengladbach gastiert am Samstag, 1. Juli im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Die Band „Hier geht was“ tourt im Augenblick mit seinem „Weißwein und Weizen“-Programm. Unter anderem sind sie damit in Mühlen, Kultureinrichtungen, aber auch Open Air und in Musikkneipen unterwegs. Gespielt werden ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und...

Plakat.   | Foto: ps

Sommerfest der SPD auf dem Dorfplatz Haardt

Haardt. Am Samstag, 24. Juni, findet ab 15 Uhr, auf dem Dorfplatz in Neustadt-Haardt (Mandelring 90) das diesjährige Sommerfest der SPD Neustadt statt. Neben kurzen Einblicken in die aktuelle Kommunalpolitik begrüßt die SPD Neustadt neue und ehrt langjährige und engagierte Mitglieder. Vor allem geht es aber um das Miteinander: Kaffee und Kuchen stehen bereit und wer es herzhafter mag, kann sich am Grill mit Bio-Würsten oder einem vegetarisches Essen versorgen. Die kleinen Gäste haben Spaß beim...

José F.A. Oliver.   | Foto: Quelle: Stadt

José F.A. Oliver zu Gast im Citymanagement
Die Eintagsfliege

Neustadt. Einer der wichtigsten Gegenwartspoeten, Lyriker und Essayisten José F.A. Oliver wird am Freitag, den 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Eintagsfliege“ im Gebäude des Citymanagements in der Fußgängerzone, Hauptstraße 74, zu Gast sein. Nach Steffen Boiselle, Carmen de Duenas, Laura Möller und Sebastian Baumann, Chiara Dierfeld sowie Brigitte Fischer stellt José F.A. Oliver seine Werke in dem Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74, Neustadt an der Weinstraße) aus. José...

Mikrofon/Symbolbild.  Foto: jojokrap/stock.adobe.com

House mit DJ Seebase
Dubbedisco

Mußbach. Premiere feiert die Veranstaltungsreihe „dubbedisko“ am Sonntag, 25. Juni, von 13 bis 19 Uhr, im Weingut Härle-Kerth in Neustadt-Mußbach. Das Event findet Open-Air im gemütlichen Hof sowie der dazugehörigen Garten-Lounge des Weinguts statt. Neben Weinen des Weinguts werden auch zwei Weine des Projekts „dubbedisko“ ausgeschenkt. Kleine Snacks und Leckereien werden ebenfalls angeboten. Für die akustische Untermalung dieses Events sorgt DJ Seebase, der für sein ausgezeichnetes Gespür in...

Im Probenfieber: Al-Hafi (Siegfried Kralik), Daja (Katrin Reif), Nathan (Dietmar Koch) und Recha (Rike Müller-Albrecht)  Foto: Neustadter Schauspielgruppe

Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe - Plädoyer für Toleranz

Neustadt. Schlicht und einfach „Nathan“ heißt das Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag 25. Juni, 18 Uhr, im Park der Villa Böhm, Villenstraße 16, seine Premiere feiert. Gotthold Ephraim Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 gilt allgemein als eines der ersten weltanschaulichen Ideendramen und ein Plädoyer für Aufklärung, religiöse Toleranz und Humanität. Trotz seiner fraglos immer noch hochaktuellen Botschaft, ist es allerdings in der...

Eien klangstarke Friedensbotschaft vermittelte die Liedertafel unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntagabend in der St. Pius Kirche auf der Hambacher Höhe.
8 Bilder

Liedertafel mit „The Peacemakers“ von Karl Jenkins in Neustadt: Musikalische Friedensbotschaft

Neustadt. Standing Ovations gab’s am Ende eines Abends, mit dem die Liedertafel und ihr Dirigent Jürgen Weisser einmal mehr einen beeindruckenden Akzent im Konzertleben unserer Stadt gesetzt hat. Von Markus Pacher Dass die Liedertafel mit der klangprächtigen, fast möchte man sagen monumentalen Aufführung von Karl Jenkins 2011 komponiertem Chorwerk „The Peacemakers“ den Nerv der Zeit getroffen hat, ist selbsterklärend und wohl mit eine Ursache für den überaus regen Publikumsandrang am...

Das Trio Rose Babylone aus dem des Elsaß wartet mit einer charmanten Mischung aus frechen Chansons, gewürzt mit Tango, sowie anderen lateinamerikanischen Rhythmen auf. Mit einer witzigen Performance verstehen es die Musiker immer wieder auf unnachahmliche Weise die Zuschauer/hörer in ihren Bann zu ziehen.   | Foto: Quelle: Socu

„Socu - La Fete“ : Ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest

Neustadt. Der Verein für SozioKultur Neustadt (Socu) lädt am Samstag, 24. Juni zu einem besonderen Fest ein: „La Fete“ - ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest, das Menschen aller Altersgruppen aus Neustadt und der Region zusammenbringen soll. Auch Gäste aus dem benachbarten Elsass und Lothringen sind herzlich eingeladen. Ziel des Festes ist es, durch kulturelle Austauschaktivitäten eine Plattform für Begegnungen zu schaffen. Der Veranstaltungsort Soku, ein 6000 Quadratmeter großes...

Grill/Symbolbild.  | Foto: Manuel Milan

PWV Gimmeldingen lädt ein
Zum Grillfest nach Iptestal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung zum Grillfest nach Iptestal der PWV Ortsgruppe Lambrecht am Sonntag, 25. Juni, ausgehend vom Bahnhof Lambrecht. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer und ist kinderwagenfreundlich. Die Wandergruppe trifft sich um 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal bzw. um 10.20 Uhr am Bahnhof Neustadt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Essensplanung und der Beschaffung der Fahrkarten bis...

Judith Boy | Foto: Judith Boy
6 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage-Gottesdienst in Stiftskirche

Neustadt/Weinstraße. Am 2. Juli wird um 10.30 Uhr etwas ganz Besonderes in der Stiftskirche in Neustadt/Weinstraße präsentiert, nämlich ein Vernissage-Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang, bei dem man sich mit der Künstlerin austauschen kann. In der Ausstellung geht es um die drei biblischen Frauen EVA, MIRJAM und MARIA MAGDALENA. Diese werden von der Künstlerin Judith Boy aus Körborn als Kunstprojekt in die aktuelle Welt versetzt mit Malerei und Objekt-Performance. Die Anteile der drei...

Momentan tourt die Band mit ihrem Programm „Weißwein und Weizen durch Deutschland. | Foto: Detlef Illgner

Musikevent im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was!

Haardt. Am Freitag, 30. Juni, gastiert die Band „Hier geht was“ (HGW) aus Mönchengladbach, ab 20 Uhr im Tanzsaal des Café Mandelring, Mandelring 126. Die Musiker spielen ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und Folk. Aus diesen Elementen zaubern sie einen Kosmos schräger Vögel, verliebter Jungs, schlauer (und weniger schlauer) Damen, liebenswerter Typen und waschechter...

Stolz über die starke Publikumsresonanz anlässlich der Ausstellung „For your eyes only“ in der Villa Böhm: Alma Hörnschemeyer, Marc Weigel, Hans Gareis, Alena Steinlechner, Wolfgang Glass und Wolfgang Friedrich. | Foto: red

Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Neustadt. Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen. Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und...

Plakat.   | Foto: Quelle: Kunstverein Neustadt

Ausstellung mit Street Art Künstler BUJA in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung: „In ART we trust des Street Art Künstlers BUJA“. Unter dem Titel „In ART we trust“ kommentiert und zitiert der Street Art Künstler BUJA von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 16. Juli, in der Villa Böhm bekannte Ikonen aus der Kunst-, Alltags- und Medienwelt. Er spannt den Bogen von Sensationsmedien, der Weltpolitik bis hin zur POP-Kultur.) Neben zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel bei der...

Das inklusive Spielfest bietet für jede:n etwas, egal ob sportlich, spielerisch, musikalisch oder kulturinteressiert. Jeder ist willkommen!   | Foto: Wolfgang Klein

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 organisieren auf dem vereinseigenen Gelände am Samstag, 24. Juni, 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 25. Juni, 10 bis 16 Uhr zwei Tage voller Spiel und Spaß für Jung und Alt, der Eintritt für alle Teilnehmer:innen ist frei. Das Spielfest ist inklusiv, also eine offene Veranstaltung für alle Menschen, ob jung, alt, queer, mit Beeinträchtigung oder mit Migrationshintergrund, es sind...

Fahrräder/Symbolbild.   | Foto: Heike Schwittala

ADFC-Radtour: Mit dem Rad von Neustadt nach Hainfeld

Neustadt. Der ADFC Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 24. Juni, eine Radtour an von Neustadt nach Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr in der Karl-Helfferich-Straße/Ecke Wallgasse (gegenüber der Polizei), die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Die Strecke ist ungefähr 35 Kilometer lang und leicht hügelig. Um kurze Anmeldung wird gebeten per E-Mail an norbert-benz@gmx.de Details und weitere Radtouren unter: www.touren-termine.adfc.de cd/red

Werke von Marianne Mansmann & Cordula Wagner
Lust auf Kunst?

Neustadt.Der Kunstverein Neustadt präsentiert im ArtShop in der neuen Ausstellung von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 2. Juli, Werke von Marianne Mansmann und Cordula Wagner. Die zweite Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) der drei KünstlerInnen Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Die dritte Ausstellung beginnt am Freitag, 16. Juni...

„Red Cool Chili Peppers“. | Foto: Quelle: PWV Hambach

Live-Musik auf der Hohe Loog
Feierowend-Rock

Hambach. Das ist schon Tradition: An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog beim „Feierowend-Rock“ ausspannen mit Live-Musik. Diesmal am Freitag, 23. Juni, mit der „Red Cool Chili Peppers“, einer neuen Formation bekannter Musiker aus der Rhein-Neckar-Region. Der Namen sagt es: Die Band hat sich der Musik der „Red Hot Chili Peppers“ verschrieben. Die Besetzung: Martin Achtelik (Gitarre), Ralph „US“ Strassner (Gesang), Steffi Bär (Bass), Jens Weidenheimer (Schlagzeug). Das Hohe-Loog-Haus...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

PWV Gimmeldingen lädt ein
Wanderung zum Weinbiet

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Mittwoch, 14. Juni eine Wanderung zum Weinbiet. Dort wird gemeinsam zur Mittagsrast eingekehrt. Nach ausgiebiger Pause geht es zurück zum Parkplatz. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer und wird geführt von dem 2. Wanderwart Karlheinz Schäker Gäste sind herzlich willkommen! cd/red

Mit der Auszeichnung als Markenbotschafter sagen die 265 Kartoffelproduzenten im Südwesten, dem Gastgewerbe im Land ein DANKE mit Herz für die Leistungen in herausfordernden Zeiten. Auf der Rodemaschine stehen neben Hartmut Magin und Gereon Haumann das DEHOGA Präsidiumsmitglied Stefan Klinck sowie der Vize-Präsident Lothar Weinand.   | Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
3 Bilder

Neue Markenbotschafter ernannt
Offizieller Start der Pfälzer Frühkartoffelernte

Neustadt und Hochdorf-Assenheim, 12. Juni 2023 – Zum offiziellen Start der Frühkartoffelernte im Südwesten erhält der DEHOGA Rheinland-Pfalz – als Sprachrohr für das Gastgewerbe im Land – die Auszeichnung Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere 2023/24 verliehen. Als erste Amtshandlung geht es zuvor auf den Kartoffelroder. In Begleitung einer Auswahl Gastronomen erntet heute der Präsident des DEHOGA Landesverbands, Gereon Haumann, den ersten Doppelzentner „Pfälzer Frühkartoffeln“ der neuen...

Rückerstattung der Tickets bis 31. Juli möglich
Kein Nachholtermin des Schauspiels „Faust I“

Neustadt. Krankheitsbedingt musste die Abendvorstellung des Schauspiels „Faust I“ vom 16. Mai im Neustadter Saalbau in einer Inszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern absagt werden. Aus organisatorischen Gründen seitens des Pfalztheaters Kaiserslautern ist ein Nachholtermin leider nicht möglich. Eine Rückerstattung über die entsprechenden Verkaufsstellen ist bis 31. Juli möglich. Besucherinnen und Besucher, die ihr Ticket online gekauft haben, erhalten eine Benachrichtigung...

Plakat.  Quelle: Die Waldschatten Wald- Wanderverein

Wolfsburgfest - „Waldschatten“ und Wolfsburgverein laden ein

Neustadt. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni , laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) ein zum 4. Wolfsburgfest. In diesem Jahr unter neuem Konzept, wird sich das Wolfburgfest über zwei Jahre erstrecken, denn beide Vereine sehen sich aufgrund ihrer positiven Erfahrungen der letzten Jahre und da sie personell und organisatorisch gut genug aufgestellt sind, in der Lage, sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. „Natürlich sind wir nicht die Ersten, die ein solches Fest...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ