Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blue Note Big Band .  | Foto:  Quelle: Blue Note Big Band

Prickelndes Jazzpicknick mit der Blue Note Big Band in der Heim'schen Privatsektkellerei

Neustadt. Zu einem prickelnden Jazzpicknick laden die Heim'sche Privat-Sektkellerei und die Blue Note Big Band ein am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Präsentieren wird sorgfältig ausgewählte Jazzmusik in sommerlichem Ambiente. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Neal Hefti, Sammy Nestico, Bob Curnow und vielen anderen sowie ein umfangreicher Querschnitt aus der Jazzwelt. Zum Jazzpicknick dürfen eigene Speisen mitgebracht werden. Dieses Mal wird es jedoch auch kleine Snacks in Form...

Uuuuuund Action. So zieht man Stützstrümpfe aus | Foto: Johann-Peter Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
Charity Kids Festival präsentierte „Comedyspaß im Weinglas“

Neustadt-Diedesfeld. Am Abend des 10. Juni füllten sich die Stühle beim Weingut Zeter unter dem wolkenfreien sommerlichen Firmament rasant, denn das Stück war ausverkauft. Das zweite Mal Open Air für die Tour „Comedyspaß im Weinglas“, organisiert von dem umtriebigen Andreas Trischmann mit seiner ihn vollends unterstützenden Familie. Am 3. Juni war Premiere im Wein- und Sektgut Braun in Meckenheim und das Resümee hervorragend. Wie würde es heute Abend werden? Um 19 Uhr war Einlass und man...

Für Samstag, 24. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) hat sich am gleichen Ort die angesagte Neustadter Band „Lime light“ angekündigt.  | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Duttweiler Kerwe mit Musik, Theater, Radsport und Wein

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Nachdem im letzten Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder kräftig gefeiert werden durfte, freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel erneut darauf, vom 23. bis 27. Juni wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Auftakt vor dem Weingut MommTraditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt...

Der 9. Benefiz-Frühschoppen findet statt im Weingut Joh. F. Ohler in Gimmeldingen.   | Foto: Quelle: Rotary Club Neustadt

Rotary Club veranstaltet 9. Benefiz-Frühschoppen
Jazz im Weingut

Gimmeldingen. Am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr, lädt der Rotary Club Neustadt nach mehrjähriger Pause wieder ein zum traditionsreichen 9. Benefiz-Frühschoppen „Jazz im Weingut“. Ort der Veranstaltung ist das malerische, renommierte Weingut Joh. F. Ohler in Neustadt-Gimmeldingen. Ab 11 Uhr sind die Tore für Besucher geöffnet. Der Einlass in den weitläufigen, sonnigen Weingarten erfolgt von der Peter-Koch-Straße aus. Das Weingut Joh. F. Ohler verfügt über beste Lagen in Gimmeldingen,...

Laurent Breuninger.  Quelle:ps

Die 4 Jahreszeiten - Orchester des Wandels Ludwigshafen und Laurent Breuninger

Lachen-Speyerdorf. Die Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz laden ein zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art am Samstag, 17. Juni, um 16.30 Uhr. Mitten im Park des Campus Lachen spielen sie die 4 Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Packen Sie Ihren Klappstuhl aus, oder machen Sie es sich auf Ihrer Picknickdecke bequem und lauschen Sie im Schatten der Bäume den Klängen der Musik und der Natur. Mit Laurent Albrecht Breuninger, Geige, ist es dem Orchester gelungen,...

Modellbahnausstellung und Echtdampf im Herrenhof Mußbach am 17. und 18. Juni.   | Foto: Quelle:  Fördergemeinschaft Herrenhof

Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein
Modellbahnausstellung und Echtdampf

Mußbach. Am Samstag, 17 Juni und Sonntag, 18. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach ein zur Modellbahnausstellung im Herrenhof statt. Der Modellbauverein Neustadt zeigt auf einer Fläche von 8 x 9 Meter seine Amerika-Modul-Anlage sowie eine Anlage in Spur 1; die Modelleisenbahnfreunde Frankenthal sind mit einer Anlage Spur N (6 x 2 Meter) vertreten. Lokstoredigital präsentiert die Großanlage Spur G (10 x 6 Meter) sowie eine Anlage Spur H0 (1,2 x 2,8...

Ensemble La Trottier Dance Mannheim.   | Foto: Lys-y-seng

Knock! Knock! - Tanzvorstellung und Workshop für Kinder

Neustadt. Die Stadt Neustadt geht mit der Produktion „Knock! Knock!“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim in die zweite Runde des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Programms Neustadt Moves. Der Aufführung ist am Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr, im Saalbau Neustadt. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Kinderveranstaltung besteht aus einer 25-Minütigen Vorstellung und einem 30-Minütigen Workshop mit dem Ensemble. Klopf! Klopf! - Eine Tür mitten auf der Bühne. Was ist dahinter? Wer kommt...

Wandern/Symbolbild.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

9. Planwanderung des PWV Neustadt
Esthaler Brunnenweg

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juni, unternimmt der Pfälzerwald-Verein Neustadt die 9. Planwanderung auf dem „Esthaler Brunnenweg“. Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof zur Abfahrt um 8.51 Uhr mit Bus 517 nach Esthal. Die Wanderung folgt folgender Route: Esthal Gemeindeplatz – Nebelsbrunnen – Römerbrunnen – Goldbrunnen hier Kurzrast (30 Minuten) – Erntsiegelbrunnen –Wolfsschluchthütte Wolfsbrunnen (PWV Esthal) – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14.30 Uhr – weiter Schelmenteichbrunnen -...

Jugendgruppe Dauerstrom | Foto: Quelle: TidK

Jugendgruppe „Dauerstrom“
Impro-Theater

Hambach. Die Jugendgruppe „Dauerstrom“ des Theaters in der Kurve in Neustadt-Hambach stellt sich einer besonderen Herausforderung: Statt ein einstudiertes Stück zu performen, wird am Samstag, 10. Juni, 20 Uhr und Sonntag, 11. Juni, 17 Uhr, aus dem Stegreif gespielt und improvisiert, nach eigenem Konzept, wechselnden Voraussetzungen und mit einem latenten Hang zur Absurdität. Wo wir dabei am Ende landen? Finden wir es zusammen heraus! Die Jugendgruppe des Theater in der Kurve existiert bereits...

Weinstraßenatelier Königsbach
Landschaft, Malerei und (Erdbeer-)Lesung im Weinstraßenatelier in Neustadt- Königsbach

Nur noch bis Ende Juni sind im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Neustadt- Königsbach Landschafts-Gemälde von Detlev Bucks und Ludwig Fellner zu sehen. Die Ausstellung „Der Klang von Stille – Watercolours“ mit zumeist naturalistischen Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks begeistert schon seit Anfang April die Besucher. Nun wurden Aquarelle neu gehängt, so dass sich auch der erneute Besuch des schönen Ateliers und der sehr sehenswerten Ausstellung lohnt. Am Sonntag, den 4.6.2023...

Mundartpoetin Gisela Gall.  Foto: ps

Pfälzer Abend im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ - "Horch do mol hie…!"

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 7. Juni, um 20 Uhr gestalten die Mundartpoetin Gisela Gall und der Sänger und Liedermacher Heinz Illner im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ einen Pfälzer Abend unter dem Thema: „Horch do mol hie…“ Gisela Gall aus Bad Dürkheim, die 2022 wie schon 2013 beim Bockenheimer Mundartwettbewerb siegte und auch eine Reihe weiterer Preise gewann, liest aus ihrem reichen Repertoire Gedichte und Prosa aus zehn Bereichen, die sowohl gängige, humorvolle aber auch aktuelle und...

Roxy-Kino Neustadt.   | Foto: Foto: Sam H. / Quelle: Roxy

Zugunsten ukrainischer Filmemacher
Benefiz-Veranstaltung „Carol of the Bells“

Neustadt. Das Roxy-Kino in Neustadt lädt am Mittwoch, 7. Juni zu einer Benefiz-Veranstaltung ein. Gezeigt wird der ukrainische Film „Carol of the bells“ (ukrainische Originalfassung mit deutschen Untertiteln). Der Erlös aus den Einnahmen des Eintrittskartenverkaufs geht in voller Höhe an einen Hilfsfonds, der von ukrainischen Filmschaffenden ins Leben gerufen wurde. „Carol of the Bells“ ist ein klassisches ukrainisches Weihnachtslied um den Geist von Brüderlichkeit und Einheit auf der ganzen...

Führung durch die Festung Lunette 41
Kulturfahrt nach Landau

Neustadt. Am Mittwoch, 7. Juni, bietet der Pfälzerwald-Verein eine Kulturveranstaltung in Landau an. Auf dem Programm steht eine Führung ober - als auch unterirdisch durch die Festung Lunette 41, erbaut während der Regierungszeit Ludwigs XIV. Die Führung gibt faszinierende Einblicke in die Unterwelt der einst „größten und stärksten Festung der Christenheit“. Fragen zu diesem Bauwerk werden bei der Führung beantwortet. Nach der 1,5 Stunden dauernden Führung besteht Gelegenheit zu einem...

Große Pfalzweinprobe  2023, Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Große Pfalzweinprobe 2023
Die Pfalz und die Pfälzer

Einer der großen Events im Rahmen des Deutschen Weinlesefests in Neustadt an der Weinstraße ist traditionsgemäß die "Große Pfalzweinprobe", in diesem Jahr am Samstag den 7. Oktober 2023, von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr, im großen Festsaal des Saalbaus. Saalöffnung ist 15:00 Uhr. Das diesjährige Motto ist "Die Pfalz und die Pfälzer". Ordenskellermeister Dr. Thomas Weihl präsentiert dabei 21 Weine aus der Pfalz. Außerdem ist die Pfalzweinprobe der erste offizielle Auftritt der am Tag zuvor gekürten...

Foto: Birgit Rau-Paqué
16 Bilder

Kunstausstellung in Deidesheim mit Birgit Rau-Paqué

Deidesheim. Über Pfingsten, 27. bis 29. Mai, öffnet die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué ihre neuesten Ölbilder, darunter die beliebten pfälzischen Landschaften, Hortensien in allen Farben, pfiffige Waschbären und zurückhaltende Frucht- und Federnbilder. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé in der Bahnhofstraße 5. „Käffchen und maritime Themen runden alles noch ab“, freut sich die Künstlerin. Aufgrund großer Beliebtheit ist...

 Jennifer Harris und Andrea Baur servieren in Haardt ein magisches Programm für Fagott und Laute.  Foto: Andrea Baur

Magie der Klänge
Konzert in Haardt mit Jennifer Harris und Andrea Baur

Haardt. Im Rahmen der Kulturkirche Haardt findet am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche Haardt die nächste Musikveranstaltung statt. Die auf der Haardt ansässigen und nicht nur in Neustadt wohl bekannten Alte Musikspezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur präsentieren ein Programm, dessen Titel Magie verspricht. Magie der Klänge selbstverständlich, aber auch ein paar andere musikalische Zaubereien und Überraschungen erwarten die Zuhörer. Welche Instrumente neben...

Der Neustadter Figuralchor freut sich auf seine Jubiläumskonzert am 17. Mai in der Protestantischen Kirche Haardt am 17. Mai mit anschließender Feier im Kirchhof bei Wein und Fingerfood.  | Foto:  Markus Pacher

Du meine Seele, singe!
Jubiläumskonzert des Neustadter Figuralchors in Haardt

Haardt. „Du meine Seele, singe!“ lautet das Motto des Jubiläumskonzerts des Neustadter Figuralchors, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert. Bei freiem Eintritt steht am Samstag, 17. Juni, 19 Uhr, in und um die Protestantische Kirche Haardt nicht nur Musik auf dem Programm, wenn im Anschluss an das Konzert die Gäste anlässlich des runden Geburtstags zur Jubiläumsfeier in den Kirchhof eingeladen sind. Von Markus Pacher Ein sommerliches Konzert zum 15-jährigen Chorjubiläum, in...

Plakat.  Quelle: ps

Dekanatsfrauenfrühstück im Casimirianum Neustadt

Neustadt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zum ersten Mal alle interessierten Frauen zum Dekanatsfrauenfrühstück ein. Die Frauenpfarrerin, Claudia Kettering, Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserslautern, spricht zum Thema: „Freundschaft - ein männliches Konzept, eine weibliche Praxis?“ Freundinnen als Gabe, Glück und Geländer im Leben. Das Dekanatsfrauenfrühstück findet statt am Samstag, 3. Juni, von 9 bis...

Tine Duffing.   | Foto: Quelle: Tine Duffing

Kreativ-Workshop im Herrenhof
Face2Face mit Black & White

Mußbach. Anstelle des geplanten zweitägigen „Kontraste“-Kreativworkshops (wegen geringer Anmeldungen abgesagt) findet im Kulturzentrum Herrenhof am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 14 Uhr, der Kreativ-Workshop mit Gipsmasken unter dem Motto „Face2Face mit Black & White“ statt. Zu diesem „All-Generations-Kreativ-Workshop“ sind Erwachsen sowie Kinder ab 8 Jahre herzlich eingeladen. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Material, Knabberei und Getränke. Anmeldungen unter tineduffing@web.de...

Ede Eber-Huber.   | Foto: Nuna Knab

Pfingstsoiree: Songs für Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Winzingen lädt ein zur Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr in die Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Acoustic Guitar Songs für Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit werden von Ede Eber-Huber dargeboten, Lesungen dazu gibt es von Pfr. Frank Schuster und Gästen. Der Eintritt ist frei. cd/red

Eine Szene wie aus einem James Bond-Film: Hans Gareis, Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich und Wolfgang Glass, die Protagonisten der Ausstellung „For your eyes only“ mit dem „Tatort“ Villa Böhm im Hintergrund. Foto: Alma Hörnschemeyer/Karl Jotter

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

[b]Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt.[/b] Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Kurpfälzisches Kammerorchester.  Foto: Thommy Mardo

Pfingskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Verry British!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ präsentiert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr, das Kurpfälzische Kammerorchester sein Pfingstkonzert mit dem Programm „Verry British“ im Festsaal des Hambacher Schlosses. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene...

Luchs.  | Foto: Markus Wittmann/Pixabay

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

Der Chor „Christcendo Mußbach“ zählt zu den drei Neustadter Chören, die der Stadtverband für Kultur für sein Benefizkonzert zugunsten der Neustadter Tafel verpflichten konnte.  Foto: red | Foto: red
3 Bilder

Benefizkonzert für die Tafel Neustadt: Rock, Pop und Schlager

Neustadt. Nach vierjähriger Pause lädt der Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche wieder zu einem Benefizkonzert ein. Diesmal soll die eingesungene Spende an den Förderverein der Tafel Neustadt gehen. Das Konzert unter dem Motto „Rock, Pop und Schlager“ wird gestaltet von den drei Neustadter Chören „Christcendo Mußbach“ (Leitung: Jochen Bähr), „Perpetuum Cantabile Duttweiler“ (Leitung: Carsten Klink) und „CHORiander Mußbach (unter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ