Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

31 Bilder

Eröffnung im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums
Hambacher feiern Andergasser Fest

Von Markus Pacher Hambach. Auf in die Annergass! Nach dreijähriger Coronapause darf nun nach der erfolgreichen "Wiederauflage" der Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf nun auch in Hambach wieder bis zum Montag, 2. Mai, kräftig gefeiert werden. Grund genug dazu haben die Hambacher und ihre Gäste, zumal die diesjährige Auflage ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums steht. Nicht nur Gaumen- und Weinfreuden erwartet die Kerwebesucher in den nächsten Tagen. Was auf die Ohren gibt's am Samstag, wenn...

3 Bilder

Kultur trifft Soziales
..zu Gunsten des "Lichtblick" Projektes: Celcius 2022

„Kultur trifft Soziales“- zum Zweiten Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten im Sommer zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht’s am Sonntag, den 26. Juni um 18 Uhr mit der Musikgruppe „ Elsa und der Viertelton“ ELSA & DER VIERTELTON - Weltmusik aus der Pfalz Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick...

Foto: Markus Öchselhäuser
2 Bilder

Vintage-Pop live im Herrenhof Mußbach
Die „Whiskydenker“

Mußbach. Am Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr wird im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach die Open-Air-Musik-Saison mit der Band „Whiskydenker“ eröffnet. Die Saison startet mit tanzbarem Geradeheraus-Swing. Kunstvoll geschrammelt, geknarzt, getrötet und auf Deutsch vorgetragen von vier lebensfroh-charismatischen Musikern an nicht-alltäglichen Instrumenten. Sie verwandeln das Kulturzentrum in Neustadt-Mussbach in ein tosendes Berliner Ballhaus der 20er Jahre. Unmöglich für die Band Whiskydenker eine...

Ute Wange vom Figurentheater Vagabündel ist „Die Reimemachefrau“.  | Foto: Figurentheater Vagabündel

Reimendes Figurenspiel mit viel Witz für Kinder
„Die ReiMeMachFrau“

Neustadt. Am Mittwoch, 11. Mai, 10.30 Uhr, ist „Die ReiMeMacheFrau“ - gespielt von Ute Wange vom Figurentheater Vagabündel - in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast und entführt Kleine und Große auf abwechslungsreiche, phantasievolle und lustige Art in die Welt der Poesie. Der Anspruch: „Schrei wie eine Möwe, brülle wie ein Löwe, springe wie ein Ziegenbock oder tanz im Unterrock…“. Eine schüchterne Putzfrau kann mit ihren Gedichten, Versen und Reimen all das ausdrücken, wofür sie im Alltag nicht...

Der Künstler Peter Hofmeister zeigt Licht-Impressionen an lokalen und exotischen Schauplätzen.  Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotokunst von Peter Hofmeister in der Galerie MAXX
Lights in Expression

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler zusammen mit seinem malenden Kollegen Albert Vieten in Neustadt betreibt, folgt nach der Eröffnung im Oktober letzten Jahres nun eine Einzelausstellung welche ganz auf Fotografie fokussiert. Das Thema ist Licht. Ohne Licht keine Fotografie, hier jedoch demonstriert der Künstler in seiner Motivwahl und unter ungewöhnlichen Lichtkonstellationen ausdrucksstarke Impressionen origineller Schauplätze sowie...

Das Palestrinaquartett konzertiert am 8. Mai in der evangelischen Kirche in Neustadt-Duttweiler.   | Foto: ps

Lieder der Romantik und romantische Lieder
Palestrinaquartett

Duttweiler. Das Palestrinaquartett präsentiert passend zum Frühling ein Konzert mit dem Titel „Lieder der Romantik und romantische Lieder“ in der evangelischen Kirche Duttweiler am Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr. Im ersten Teil des Konzerts stehen Felix Mendelssohn-Bartholdy als Inbegriff der Romantik, der Spätromantiker Johannes Brahms und dann im Übergang zur Moderne Max Reger im Zentrum. Im zweiten Teil weitet sich der Blick durch „romantische“ Werke, die in ähnlichem Duktus komponiert sind. Ob...

Sängerin und Schauspielerin Barbara Stoll. | Foto: Quelle: Roxy Kino
2 Bilder

Barbara Stoll und Frieder Egri am Roxy Neustadt
Literarischer Abend

Neustadt. Am Mittwoch 4. Mai, um 20 Uhr präsentiert das Roxy Kino Neustadt einen literarischen Abend mit Schauspielerin und Sängerin Barbara Stoll und Frieder Egri am Klavier. Schauspielerin und Sängerin Barbara Stoll singt Lieder von Bertolt Brecht und Kurt Weill, am Klavier begleitet von Frieder Egri. Sie erzählt ihre Geschichten von Seeräubern, gefallenen Mädchen, Absinth und dem treulosen Surabaya Johnny, dem die Frauen nichts glauben sollen, den Armen und den Reichen, dem Krieg und den...

2 Bilder

Abschied als Kerwebüttel
Hermann Lagas: Froschkerwe Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Sage und schreibe 41 Jahre lang war Kerwebüttel Hermann Lagas mit seiner Kerwerrede das prägende Gesicht bei der Eröffnung der Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf. Nun hat er letzte Woche im Gespräch mit Ortsvorsteher Claus Schick seinen Rücktritt angekündigt und in einem bewegenden Auftritt am Freitagabend seinen Abschied vom Publikum als vielbewunderter Kerweredner genommen - und dabei ein letztes Mal seine Kunst als versierter Mundartdichter und Speyerdorf-Experte mit...

Das Ensemble Les Cyranos präsentiert die verschiedenen Stile des Frühbarock in all ihren Facetten.  | Foto: ps

Solomusik aus Renaissance und Frühbarock
Musikalische Abendandacht

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zur ersten musikalischen Abendandacht am Samstag, den 30. April, um 18 Uhr, in der Prot. Kirche Neustadt-Haardt. Das Ensemble Les Cyranos präsentiert Solomusik aus der Renaissance und dem Frühbarock Venedigs, mit Ausflügen nach Neapel (zu dieser Zeit spanischer Besitz), Mailand, Brüssel und Wien. Auch wenn es mehrere Sammlungen von Solomusik für Tasteninstrumente bzw. Laute gibt, war die solistische Instrumentalmusik bis etwa 1600...

34 Bilder

Lachen-Speyerdorfer dürfen wieder feiern
Froschkerwe sorgt für Riesenstimmung

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was für ein Abend, was für eine fantastische Stimmung! Die erste Weinkerwe live und in Farbe nach zweijähriger Corona-Abstinenz – eine große Ehre für Ortsvorsteher Claus Schick und Lachen-Speyerdorf. Fast eineinhalb Stunden dauerte das Eröffnungszeremoniell und die Zeit verging wie im Fluge. Dass Claus Schick ein großes Aufgebot an politischer Prominenz, darunter den Neustadter Bürgermeister Stefan Ullrich, sowie eine glanzvolle Riege an Neustadter...

Der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog blickt bereits in jungen Jahren auf eine beispiellose interantionale Karriere zurück.  Foto: Thommy Mardo

Galakonzert mit dem Prague Royal Philharmonic
Moog mit Rachmaninoff

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ in Neustadt und auf dem Hambacher Schloss gastiert das international renommierte Royal Philharmonic Sinfonieorchester aus Prag auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), im Saalbau. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Heiko Mathias Förster erklingen Werke Smetanas und Dvoraks. Herzstück des Galakonzerts wird der Auftritt des gebürtigen Neustadters und...

Manuel Zerwas  Foto: Lena Csercsevics

Herrenhof Mußbach: Lesung in der Parkvila
Fünf Jahre Literaturvilla

Mußbach. Die Künstlergemeinschaft „Literaturvilla“ feiert am 5. Mai ihr fünfjähriges Bestehen. Mit „Der Bücherflüsterer“ stellt der Speyerer Autor und Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreisträger für Junge Literatur 2021 Manuel Zerwas am Donnerstag, 5. Mai, 18.30 Uhr, im Sartoriussaal der Parkvilla im Herrenhof Mußbach seinen jüngsten Roman vor. Darin geht es um den Buchhändler Alexander, der eine geheime Leidenschaft hat: Er liebt es, erotische Szenen aus Romanen nachzuempfinden. Da er die Frau fürs...

„Ein Croissant am Sonntagmorgen“,  1. Mai, 11 Uhr, im Schlößchen Hildenbrandseck. | Foto: ps

Literarische und musikalische Köstlichkeiten
Slow Art - Matinee

Gimmeldingen. Literarische und musikalische Köstlichkeiten in historischem Ambiente mit Sabine und Ela Sommer (Lesung), Gunhild Hoelscher (Violine) und Angelika Jähn (Klavier) erwartet die Besucher der Slow Art - Matinee „Ein Croissant am Sonntagmorgen“, am 1. Mai, um 11 Uhr im Schlößchen Hildenbrandseck. Sabine und Ela Sommer lesen feinsinnige, zauberhafte Texte des französischen Schriftstellers Philippe Delerm. Gunhild Hoelscher (Violine) und Angelika Jähn (Klavier) spielen W.A. Mozart, L....

Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Fröhlich-Zeller nimmt Interessierte mit zu: „Den Weinlegenden auf der Spur“.  Foto: Kai Mehn

Ein Muss für alle WeinliebhaberInnen
Den Weinlegenden auf der Spur

Neustadt. Ein Muss für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber: Am Samstag, 23. April, um 16 Uhr bietet die Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Fröhlich-Zeller eine besondere Weinprobe an und nimmt Interessierte mit zu „Den Weinlegenden auf der Spur“ (Classic Variante). Dabei tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schluck für Schluck in die Welt der Kultweingüter ein. High-End und Mythos, tolle Terroirs, Tradition und Hingabe und dazu dieser einzigartige „Walk of Fame der Weinwelt“ in...

Der Neustadter Figuralchor lädt zu einem Friedenskonzert ein.  Foto: Markus Pacher

Chorkonzert mit Lesung am Tag der Befreiung
Friedenskonzert mit dem Figuralchor

Neustadt. Der Neustadter Figuralchor unter der Leitung von Fritz Burkhardt veranstaltet am Tag der Befreiung, Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Stiftskirche Neustadt ein Friedenskonzert mit Lesung. Es spricht der bekannte Neustadter Regisseur, Schauspieler und Autor Norbert Dreyer, an der Orgel begleitet Bezirkskantor Simon Reichert. Oberbürgermeister Marc Weigel wird das Schlusswort halten. Dekan Michael Janson und Dekan Andreas Rummel umrahmen die Veranstaltung mit...

Wandern auf dem Treidler-Rundwanderweg am 24. 4. | Foto: Pixabay

Auf den Spuren der Treidler
PWV-Wanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung „Auf den Spuren der Treidler in den Hörther Rheinauen“ am Sonntag, 24. April. Der Einstieg in den Treidler-Rundweg befindet sich am Parkplatz in der Kirchstraße in Hördt. (Navi-Eingabe: 76771 Hörth, Kirchstraße 66). Auf ebenen Wegen führt die Wanderung durch ein gemischtes Landschaftsbild von Äckern und Auwald entlang den Altrheinarmen am Rhein. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in das Schleusenhaus der PWV OG...

Am Samstag, 30 . April, um 19 Uhr, steht beim Puppentheater Parkvilla Herrenhof Mussbach eine musikalische Erwachsenenvorstellung auf dem Programm.  | Foto: puppentheater dornerei

Kleines Konzert mit großen Marionetten
Puppentheater

Neustadt. Am Samstag, 30 . April, um 19 Uhr, präsentiert Puppenspieler Markus Dorner in der Parkvilla Herrenhof Mußbach Fadenfiguren und ihre musikalische Seite in einem Nummernprogramm für Erwachsene. Die Szenenfolge präsentiert u.a. Tevje, den Milchmann aus dem Musical Anatevka, die Ballade vom Zauberlehrling (nach Johann Wolfgang von Goethe) und klassischen Marionettentanz mit Musik von Edward Grieg. Auch Chansons von Reinhard Mey und Opernausschnitte von Mozart sind Teil dieses...

Craobh Rua“ gastieren am 28. April im Konfetti.   | Foto: Quelle: Kulturverein Wespennest

Botschafter der traditionellen irischen Musik
Craobh Rua

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest veranstaltet am Donnerstag, 28. April mit der Band „Craobh Rua“ ein Konzert aus der Rubrik „Irish Trad Folk“ im Wirtshaus Konfetti. Craobh Ruha, touren nun schon seit vielen Jahren rund um den Erdball. Auf gemeinsamen Konzerten mit großartigen Künstlern wie De Dannan oder Ralph McTell und Alan Stivell und natürlich auf ihren eigenen Tourneen konnten die symphatischen Iren ihr Publikum immer wieder begeistern! Dazu kommt eine lange Liste von...

Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 1. Mai, eine Wanderfahrt in den Schwarzwald.   | Foto: Pixabay

Wanderfahrt am 1. Mai in den Schwarzwald
Calw und Hirsau

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 1. Mai, eine Wanderfahrt in den Schwarzwald nach Calw und Hirsau. Angeboten werden dort zwei Wanderungen. Wanderung 1: Wir fahren mit dem Bus nach Oberkollbach, von wo aus die Wanderung durch das wildromantische Schweinsbachtal beginnt. Der etwa 5,5 Kilometer lange Weg führt uns hinab nach Hirsau. Empfohlen werden festes Schuhwerk und Wanderstöcke. Wanderung 2: Spaziergang entlang der Nagold von Ernstmühl nach...

Ursula Schöner im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ am Mittwoch, 27. April, um 20 Uhr.   | Foto: Schöner

Chansonabend in „Baums kleines Weincafé“
„La plus belle et ses Chansons“

Neustadt. Einen Chansonabend mit Schwerpunkt der berühmten 20er Jahre des letzten Jahrhunderts bietet das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Neustadt-Gimmeldingen am Mittwoch, 27. April, um 20 Uhr. Ursula Schöner, Musiklehrerin an der Realschule plus, ist ausgebildet im Fach Chanson, in Klavier und Gesang und Schülerin der bundesweit bekannten Chansonsängerin Annette Postel; sie singt Chansons von Kurt Weill, Friedrich Holländer, Fred Raymond u. a. Ursula Schöner ist eine Liebhaberin des...

Konzert mit „Gipsy Gold“ am 1. Mai, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt.   | Foto: Quelle: Förderverein AWK

„Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche
Musik der Sinti und Roma

Neustadt. Der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche Neustadt lädt ein am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr, zu einem Konzert mit „Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Traditionserhalt und Erneuerung bestimmen seit jeher...

An sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von vor 2000 Jahren nachgezeichnet.   | Foto: Er-lebt: Eine Kirche für Neustadt

Stationentheater zu Ostern auf der Haardt
Oster-Zeitreise

Neustadt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 18. April, in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll. Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von...

Am Ostermontag, 18. April, unternimmt der PWV Gimmeldingen eine Familienwanderung im Ordenswald.   | Foto: Pixabay

Mit dem PWV auf der Suche nach dem Osterhasen
Osterwanderung

Neustadt. Auf die Suche nach dem Osterhasen geht es am Ostermontag, 18. April auf einer Wanderung im Ordenswald mit dem Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen. Der Wanderweg ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Er führt an Spielplätzen und Stationen des Erlebnispfades vorbei und ist für Kinderwagen gut passierbar. Kinder können ihr Laufrad/Fahrrad mitnehmen. Es geht entlang dem Walderlebnispfad. Auf etwa der Hälfte der Strecke wird ein Abstecher zur Pensionisten-Klause gemacht....

Immer geöffnet wenn die Fahnen wehen
Wolfsburgschänke

Neustadt. Seit April laden der Wolfsburgverein und der Verein „Die Waldschatten“ an den Wochenenden wieder zu ihrem Ausschank mit Imbissangebot (u. a. Flammkuchen). Laut Mitteilung von Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“ fragen sich viele Wolfsburg- und Wanderfans, zu welchen Zeiten die Wolfsburgschänke geöffnet ist. Dazu Florian Hofmann: „Immer wieder fragen Bürgerinnen und Bürger beim Wolfsburgverein an, wann denn die Burg geöffnet sei. Es hält sich zudem der Eindruck, die Burg sei nur...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ