Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das „Skylark String Trio“ musiziert am Sonntag in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: ps

Alte Winzinger Kirche lädt ein
Skylark String Trio

Neustadt. Am Sonntag, 26. Januar , 17 Uhr, gastiert das „Skylark String Trio“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Das Skylark String Trio, das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen „All Time Favourites“ über manchmal schmachtende, manchmal schmissige Walzermelodien bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan...

Der Kabarettist Martin Frank gastiert in Mußbach.  Foto: ps

Kabarettist Martin Frank im Herrenhof Mußbach
Es kommt, wie’s kommt

Mußbach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, präsentiert der Kabarettist Martin Frank auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Es kommt wie’s kommt“.Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ stellt der 25-jährige Shootingstar der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm. Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als „unbändige Rampensau“, die Süddeutsche Zeitung als...

Liselotte von der Pfalz und Louis XIV. zum letzten Mal
Gefeierte Premiere von "Audienz bei Madame"

Mit frenetischem Applaus bedankte sich das Publikum bei Isolde Opielka und Thomas Volatier für die äußerst gelungene Premiere von "Audienz bei Madame". "Zwei Jahre haben wir dieses Stück vorbereitet - in Neustadt und Paris", berichtet die Neustadter Regisseurin, Schauspielerin und Lehrerin am Leibniz-Gymnasium, die in der Rolle der Liselotte von der Pfalz brillierte. Die von ihr vorgetragenen Texte spiegeln die Lebensfreude und den schelmische Blick auf den Hof von Versailles, der in den...

„Eibenstamm“. | Foto: Stefanie Pappon
7 Bilder

100 Bilder vom Fotoforum in der Kunsthalle in Mußbach
Kunst im Herrenhof

Mußbach. Vom 2. bis 23. Februar 2020 stellt das Fotoforum Neustadt in der Kunsthalle des Herrenhofs Fotos zum Thema „Strukturen und Muster“ aus. Die Öffnungszeiten sind samstags von 14 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr und mittwochs 18 bis 20 Uhr. Die Vernissage findet am Sonntag, 2. Februar, 11.15 Uhr, statt. Es werden über 100 Bilder vom Fotoforum im Herrenhof Ambiente ausgestellt. Vertreten sind folgende Künstler: Bernd Menck, Christiane Heymer, Gerhard Selke, Gundo...

2 Bilder

Gemeinsame Wanderung der Gäudörfer
Mit den Fackeln in den Sonnenuntergang

Ortsvortsteherin und Bürgermeister von Geinsheim, Böbingen und Gommersheim laden ein zu einer gemeinsamen Wanderung von Böbingen nach Geinsheim. Schon am Treffpunkt beim Dorfgemeinschaftshaus Böbingen können sich die Wanderer mit Glühwein und kleinen Snacks auf den etwa sechs Kilometer langen Weg vorbereiten. Pünktlich um 14:45 Uhr geht es dann los bis zum Dorfplatz in Gommersheim. Bei einer ausgedehnten Pause gibt es dann eine weitere Möglichkeit, sich mit Glühwein und Schorle zu stärken,...

Die interessanten Exponate lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden.  Foto: Rolf Schädler

Sonderausstellung bis 9. Februar verlängert
Kino und Theater

Neustadt. Die Sonderausstellung „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt“ im Neustadter Stadtmuseum Villa Böhm wird aufgrund der großen Besucherresonanz bis zum Sonntag, 9. Februar, verlängert. Anhand facettenreicher Ausstellungsstücke können die Besucherinnen und Besucher in die Kinowelt von damals eintauchen: Ausstattungsgegenstände der alten Neustadter Kinos werden ebenso gezeigt wie Film- und Kinozubehör. Nostalgische Plakate, historische Fotos, Dokumente und...

Märchenleserin Gisela Pütter. | Foto: ps

„Alte Weisheiten in Volksmärchen“
Märchenstunde

Neustadt. „Alte Weisheiten in Volksmärchen“ von Gisela Pütter sind am Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof zu hören. Es geht darum, ferne Welten kennenzulernen und die Aussagen der Märchen in der eigenen Wahrnehmung zu erleben: Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Eintauchen in eine Anderswelt. Es handelt sich um eine Kooperation mit den „Freunden der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße“, Der Eintritt kostet sechs Euro inklusive Tee und Gebäck....

651 Termine mit Gute-Laune-Garantie
Die Pfalz feiert - Weinfeste 2020

Neustadt. Für passionierte Weinfestliebhaber, spontane und Wochenendausflügler ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2020 ein Muss: Fast 175 Pfälzer Weinfeste, weitere 449 Termine zum Feiern und Entspannen sowie zehn autofreie Erlebnistage und 17 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender. Die aktuelle Ausgabe für 2020 liegt nun vor: 36 Seiten vollgepackt mit Terminen machen Lust auf einen Ausflug in die Pfalz. Die Nachfrage nach der Feste-Fibel ist wie...

Debora Cesti & Roberto Morbioli. | Foto: ps

Singer Songwriter Roberto Morbioli und Sängerin Debora Cesti
Reise durch den Soul & Blues

Neustadt. Roberto Morbioli, Singer Songwriter, Ausnahmegitarrist und Frontman der international renommierten Band Morblus, präsentiert sein neues Projekt mit der jungen, talentierten Sängerin Debora Cesti. Während Roberto auf zahlreiche Kollaborationen zurückblickt und seit mehreren Jahrzehnten mit seiner Band Morblus Furore macht, hat die Karriere der Sängerin mit äthiopisch-eritreischen Wurzeln erst begonnen. Mit Auftritten bei „The Voice of Italy“ und anderen Formaten machte sie auf sich...

„Minna von Barnhelm“ in ener Produktion des Pfalztheaters Kaiserslautern am 23. Janur im Saalbau.  | Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Minna von Barnhelm

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Donnerstag , 23. Januar, um 20 Uhr im Neustadter Saalbau die Komödie „Minna von Barnhelm“ in einer Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern. Lessings Komödie „Minna von Barnhelm“, die 1767 in Hamburg uraufgeführt wurde, ist eine spielerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollenbildern und moralischer Eitelkeit, die mit zweierlei Maß misst. Mit „Minna von Barnhelm“ hat der Autor eine moderne, redegewandte und emanzipierte...

Gemeinsames Singen mit Petra Mundt-Sauer im Theater in der Kurve.  | Foto: ps

„Z´ammehocke un singe“ mit Petra Sauer
Rockröhre an der Gitarre

Hambach. Mit der rockigen Röhre an der Gitarre wird die Reihe der offenen Abende am Bollerofen im Theater in der Kurve fortgesetzt. Zwei Abende singt Petra Sauer mit allen, die da sind und dazu Lust haben. Texte werden gestellt, Getränke gibt es über den Thindeku-Ausschank. Der Eintritt ist frei, das Mitbringen von Knabbersachen (auch Halsbonbons…) und/oder Holzspenden für den Ofen ist gern gesehen. Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, „Z´ammehocke un singe“ mit Petra Mundt-Sauer im Theater in der...

Die schillernden Lebenserinnerungen der Liselotte von der Pfalz stehen im Mittelpunkt des Winterstücks der Neustadter Schauspielgruppe.  Foto: Adolf Kluth

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Audienz bei Madame

Neustadt. Im diesjährigen Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe „Audienz bei Madame“ gewährt die alternde Liselotte von der Pfalz dem Publikum Einblicke in Intrigen, Skandale und Sittenlosigkeiten des Versailles ihrer Zeit. Premiere ist am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr im Theater Katakombe im CJD Neustadt, Sauterstraße 4-6. Vom restlichen Hofstaat so gut wie vergessen, weiß Madame ihren wachen Geist stets zu beschäftigen und sie erinnert sich an jeden Tag der 50 Jahre, die sie am Hofe ihres...

Das „Trio Elf“ ist am 10. Janur im Steinhäuser Hof zu Gast.  | Foto: ps

Jazz-Konzert mit dem „Trio Elf“ im Steinhäuser Hof
Drum & Bass Piano Jazz

Neustadt. Am Freitag, 10. Januar gastiert das „Trio Elf“ mit Walter Lang piano, Sebastian Gieck bass, Gerwin Eisenhauer drums im Steinhäuser Hof. Ein gewöhnliches akustisches Piano-Trio will Trio Elf nicht sein. Vielmehr nehmen die drei Musiker Bezug auf aktuelle Club-Grooves und integrieren diese in ihr Piano-Trio-Konzept: Akustischer Jazz mit elektronischer Prägung. Schlagzeuger Gerwin Eisenhauer studierte bei Dave Weckl am Drummer“s Collective in New York und übersetzt meisterhaft digitale...

„Lesen - Lauschen - Plauschen“
Offener Leseabend

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu einem offenen Leseabend unter dem Motto „Lesen-Lauschen-Plauschen“ am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr. Der Ofen bollert, wir machen es uns gemütlich und lesen uns gegenseitig vor – jeder, der Lust hat, bringt mit, was er grade spannend findet, was ihn bewegt aus Literatur und Alltag. Jeder ist eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal fünf Minuten betragen. Der Eintritt ist...

Axel Prahl gastiert am 11. Januar, 20 Uhr im Saalbau.   | Foto: ps

Konzert im Saalbau Neustadt
Axel Prahl & das Inselorchester

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr im Neustadter Saalbau „Axel Prahl & das Inselorchester“. Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl – authentisch, bodenständig, erdig, mit Witz und Lust am Musizieren. Für viele war seine Debüt-Album „Blick aufs Mehr“ die Überraschung, für nicht wenige die neue Lieblingsscheibe. Im November 2018 erschien sein,...

Die Stuttgarter Saloniker präsentieren am 12. Januar in der Heim’schen Sektkellerei fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten.   | Foto: ps

Schwungvoll-heiterer Auftakt ins neue Jahr mit den Stuttgarter Salonikern
Musikalisches Feuerwerk

Neustadt. Die Orchester „Stuttgarter Saloniker“ bietet am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr in der Heim’schen Sektkellerei (Maximilianstraße 32) mit einem Neujahrskonzert Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Crossover mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin' Twenties. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister...

Andreas Müller.  Foto: ps

Jubiläumskonzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
Höllische Komödie

Neustadt. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) unter der Leitung von Thomas Kuhn am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in den Saalbau Neustadt zu einem Jubiläumskonzert ein. Selbstverständlich hat sich die BDW zum runden Geburtstag etwas Besonderes ausgesucht: So widmet sich der zweite Teil des Abends der Vertonung des frühmittelalterlichen Werks „Die Göttliche Komödie“ von Dante Alighieri. Der Komponist Robert W. Smith hat eine viersätzige...

Mit Eistorten und Feuerwerk endete das Gala-Dinner  | Foto: Ulrich Arndt
15 Bilder

Wochenblatt-Leserreise endet in Mannheim
Mit guter Laune zurück in der Pfalz und Baden

Mannheim. Abschied nehmen hieß es heute nach dem Frühstück. Nach sechs Tagen und fünf Nächten machte die MS Switzerland mit den 106 Gästen der Wochenblatt-Leserreise bei Rheinkilometer 425 in Mannheim fest. Drei bereitstehende Reisebusse brachten die Wochenblatt-Leser zurück nach Hause in die Pfalz und Baden. Die dritte Leserreise über Silvester ins neue Jahr war wieder bestens gelungen. Mit zufriedenen Gesichtern und viel Lachen verabschiedeten sich die Teilnehmer. (ua)

 Leidenschaftliche Liebe zum Instrument und größte Spielfreude verbindet die Musiker von Quadro Nuevo.   | Foto: ps

Quadro Nuevo spielt Quadro Nuevo
Das Geheimnis ist Hingabe

Gimmeldingen. Am Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr ist das Instrumental-Quartett „Quadro Nuevo“ zu Gast in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Quadro Nuevo tourt seit 1996 durch die Länder der Welt und gab über 3000 Konzerte. Die Auftrittsorte der vier Musiker sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Quadro Nuevo ist nicht nur in Konzertsälen und auf Festivals zu Gast. Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch südliche Städte und fordern als nächtliche Tango-Kapelle...

Neujahrskonzert mit einem internationales Ensemble am 12. Januar in der Alten Winzinger Kirche.  | Foto: ps

Bekannte Arien und Ensembles aus der Opernliteratur
Neujahrskonzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Warme Melodien u.a. von Puccini und Verdi erklingen bei einem Neujahrskonzert am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche. Wieder einmal erwartet die Konzertbesucher ein herrliches Konzert mit bekannten Arien und Ensembles aus der Opernliteratur. Nach der Pause kommen bekannte Wiener Walzer Melodien von Lehar, Stolz und Kalman zu Gehör, bei denen es schwerfallen wird, nicht mitzusummen oder mitzutanzen. Dieses Jahr musiziert wieder ein internationales Ensemble: die...

Silvesterfeuerwerk über Koblenz.  | Foto: Ulrich Arndt
50 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein mit Kurs nach Mannheim
Mit den Good-Times ins neue Jahr getanzt

Von Ulrich Arndt  Koblenz. Pünktlich am Silvestertag legte die MS Switzerland beim Deutschen Eck in Koblenz an. Nach einer knapp zweistündigen Stadtführung machten sich die Wochenblatt-Leser schick für das Silvester-Dinner. Zwischenzeitlich bereitete die Band Good-Times ihren Auftritt in der Lounge vor. Und ab 21 Uhr spielten Heinz Adam, Roger Zimmermann und Susanne Weiler-Kaltz ein musikalisches Feuerwerk mit Hits der 60er und 70er Jahre. In fröhlicher Stimmung wurde ausgiebig getanzt und...

Bernkastel mit dem Doctor-Weinberg.  | Foto: Arndt
14 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein und Mosel
Von Cochem zur Silvestergala nach Koblenz

Von Ulrich Arndt Was  Doctorwein, Schwarze Katz und Riwigmännche mit der Mosel zu tun haben, wissen nun die Wochenblatt-Leser auf Kreuzfahrt. Nach Cochem brachte die MS Switzerland die Kreuzfahrtgäste der Leserreise nach Bernkastel-Kues, die "Perle der Mittelmosel". 125 Kilometer seit Koblenz wurden bisher auf der Mosel gefahren. Bernkastel beeindruckt durch seine bunten und originellen Fachwerkhäuser rund um den Renaissancebrunnen. Überragt wird der Bernkastel von der mittelalterlichen...

Kapitän Hendrik Schouwstra auf sicherem Kurs mit der MS Switzerland.  | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein und Mosel
Sonnenschein begleitet Pfälzer und Badener

Von Ulrich Arndt Pünktlich um 16 Uhr am Samstag verließ die MS Switzerland die Anlegestelle in Köln. An Bord: 106 Leserinnen und Leser von Wochenblatt und Stadtanzeiger. Unter strahlendem Sonnenschein nahm Kapitän Hendrik Schouwstra Kurs rheinaufwärts Richtung Koblenz. Von dort ging es auf der Mosel weiter bis Cochem.  Von Köln nach CochemVor dem Willkommens-Abendessen stellte Hotelmanager Martin Urvalek das Team der Switzerland vor. Ulrich Arndt vom Wochenblatt und Stadtanzeiger wünschte viel...

52 Bilder

Weisheit`s Weihnachts Circus
Manege frei

Große Leistungen, dargebracht damit des Besuchers Herze lacht Zum 13.Male heißt es bei Weisheits Weihnachts Circus in Lachen-Speyerdorf          Manege frei Jedes Jahr gastiert der Circus von Manuel Weisheit hier in der Lilienthalstraße. Und jedes Jahr dürfen sich die Besucher über ein neues, spektakuläres Programm feuen. Vom 20.12.2019 bis zum 5.01.2020 haben kleine und große Gäste, die Gelegenheit, im beheizten Circuszelt sich verzaubern zu lassen, zu lachen und zu staunen. An...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ